Nach 10 Jahren XC90 D5 kommt nun doch unerwartet der Abschied/Verkauf
Hallo zusammen,
nach 2 XC90 D5 kommt nun doch etwas überraschend der Abschied von unserem Volvo nahe.
Es gab die Gelegenheit einen sehr schönen und super gepflegten Touareg zu bekommen und somit ist ein SUV zuviel im Haus, zumal noch 2 Luftgekühlte und eine KTM die Aufmerksamkeit brauchen.
10 Jahre mit 2 klasse Fahrzeugen, viele tolle Urlaube und entspannte Reisen mit dem Elch sind dann vorüber.
Der erste XC90 D5 war ein schöner und komfortabler Executive aus 2006 und mit 180.000km und sehr wenig Invest`s in der Zeit, folgte aus voller Ueberzeugung ein XC90 D5 als Sondermodell R-Design.
Ein Fahrzeug nahe am Jahreswagenzustand vom Vorbesitzer gepflegt und aus 1.Hd., wurde dann weitere 5 Jahre bis jetzt gefahren.
Es wurden die typischen Dinge wie Bremsen rundum, Federbruch vorne und einige andere Teile wie LLK, Klimakühler, Scheibenwischergestänge, Servopumpe, Antirebswelle, Radlager gemacht.
Alles in allem, wenn man sich selbst zu helfen weiss oder einen guten Draht zu einem seriösen Schrauber hat, keine richtig teuren Reparaturen, wenn man bedenkt, dass man 70.000km luxuriös und sehr sicher und trotzdem relativ sparsam gefahren ist.
Somit wird in Kürze der XC90 auf den div. Plattformen zum Verkauf angeboten.
Wenn jemand ernsthaftes Interesse an einem Top-Fahrzeug mit Historie von Tag 1 des Erstbesitzers und allen Nachweisen zum Service und Reparaturen hat, kann sich gerne melden.
Bitte jedoch nur, wenn ernsthaftes Kaufinteresse besteht.
Für Proebfahrttouristen, Bildersammler und vereinsamte Mitbürger, welche Brieffreunschaften suchen, ist meine knapp bemessene Freizeit nicht ausreichend.
Für alle anderen beschreibe ich den seltene und originale R-Design geren.
Sobald das Wetter besser wird, werden Foto`s gemacht.
Ich hoffe im Bereich der Touareg Seite auf der Plattform ähnlich gute Kontakte wie hier, knüpfen zu können.
Gruss und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Andreas
31 Antworten
….VW hatte auch mal den Slogan, „Er läuft und läuft und läuft….“
…..am Anfang mag das ja für den Käfer gegolten haben und seine Berechtigung gehabt haben.
Später galt das leider nur noch für den Besitzer respektive den Fahrer….
Gruß der sachsenelch
So, ich bin nach den ersten 3000km mit dem Touareg, noch die Antwort zum Vergleich zum XC90 schuldig.
Fazit grob gesagt: nicht alles ist am 10 Jahre frischeren Modell eines 3.0TDI Touaregs besser als am XC90.
Aber so schlecht wie hier gemunkelt ist der Wagen lange nicht.
Gr. Pluspunkte sind der wirklich gute und leistungsfähige 6Zylinder Diesel Motor, das 8-Gang ASIN Getriebe, Bremsen und Fahrwerk.
DerMotor hat ein sehr gutes Drehmoment und ist für die gr. vom Fahrzeug und Motorisierung sehr sparsam.
Durchnschnittlich zwischen 7.7ltr bis 8.4ltr. mit Nutzung der Standheizung im gut gemischten Betrieb von je 1/3 Stadt, uberland und Autobahn.
Getriebe schlatet sehr weich und hat immer Kraft parat.
Das Luftfahrwerk und die Bremse ist ein deutlich Gewinn, auch wenn das Luftfahrwerk sicherich mal etwas Pflege braucht. Hier hat der Volvo aber auch mit Federbruch nicht gerde geglänzt.
Gr. Negativpunkte sind der viel kleinere Kofferraum, was mich total überrascht hat bei der Grösse des Fahrzeugs.
Viel zu viel Beinfreiheit hinten zu Lasten des Kofferraums. Das war beim XC90 deutlich besser und hinten auch nicht wirklich beengt.
Die Musikanlage is tfür ein 100.000€ Neupreis-Fahrzeug eine Frechheit. Auch das konnte der 10 Jahre ältere XC90 deutlich besser im Klang.
Ebenso die Wertigkeit der verbauten Materalien lassen etwas Luft nach oben. Für einen derartigen neupreis hätte ich niemals ein Fahrzeug in Vollausstattung und R-Line mit Hartplastikgriffen gekauft. da muss sich ein 1o Jahre älterer XC90 nicht verstecken.
Sitze würde ich beim XC90 als mind. gelichwertig bezeichnen, wobei ich im R-Design auch die "guten" Sitze hatte, welche echt klasse entspannt zu fahren waren.
Ansonsten ist der Touareg eine Alternative zum XC90 und deutlich günstiger als XC90 mit schraddeligem 4 Zylinder des gleichen Modellzeitraums.
Es klappert auch nach 120.000km nichts, alles passt noch perfekt.
es gibt reichhlich Auswahl am Markt und mit etwas Geduld findet man gpflege Exoemplare in sehr gehobener Ausstattung und kompletter Wartunsghistorie.
Also, dass eine oder andere war trotz des alten Modells am XC90 doch besser.
Wer den Platz im Kofferraum nicht immer komplett benötigt kann hier jedoch beim Touareg ein gutes Fahrzeug zum reltaiv kleinen Preis bekommen.
Der Motor macht Spass, ist super sparsam und mit der guten ASIN Automatik komfortabel zu fahren.
Gruss
Andreas