Nacfrage GLK im Vergleich zu Q5 sehr gering?!

Mercedes GLK X204

Vergleiche ich Posts und Hits im Q5 Forum drängt sich bei mir der Eindruck auf, der GLK wird vom Q5 schlicht in den Schatten gestellt!
Auf den "höhergelegten A3" fährt die Meute ab, Wagen mit Charakter sind momentan wohl weniger massentauglich.

Eure Eindrücke?

Beste Antwort im Thema

Hi,

habe mich vor meiner GLK Bestellung auch für den Q5 interessiert, da man aber keinerlei Informationen bekam und ich einen neuen Wagen gebraucht habe fiel die Entscheidung zugunsten DB - was ich aber auf keinen Fall bereue!
Heute empfinde ich das Design des GLK als deutlich eigenständiger, die 6-Zylinder Benziner-Motoren gibts bei AUDI z.Z. nicht für Geld und gute Worte und zuviel Ausstattungsmöglichkeiten treiben den Preis und dann den Adrenalin-Spiegel in ungesunde Höhen. Seit ich die DEMO-DVD aus der letzten Allrad habe bin ich noch mehr von meiner Entscheidung überzeugt, ob der GLK nun unbedingt die aktuelle Speerspizte der automobilen Entwicklung darstellt oder nicht ist für mich absolut nachrangig. Und die Frage bei allen Postings querbeet durch die entsprechenden Foren ist doch, wieviel wirklich Interessierte schlußendlich den Q5 kaufen bzw. wieviel heiße Luft wird dort bewegt. Am Besten finde ich alle die Themen, wo zu noch nicht einmal auf dem Markt befindlichen Modellen bereits nach Tuning und Verbastelung gefragt wird - absolut sinnfrei!! Und sollte der Q5 wirklich ein Renner werden und der GLK nicht, dann freue ich mich umso mehr, ein Unikat zu fahren!!

Grüße aus Köln
Franz

238 weitere Antworten
238 Antworten

Eines ist ganz sicher - Bei "normaler" Fahrweise braucht das Ding mindestens 8,5, bis 9 Liter da bin ich mir ganz Sicher. Ich fahre derzeit einen X3 und mein Verbrauch deckt sich in der Regel mit dem Verbrauch in den Tests. (Ich schreibe hier vom 220er!).

Daseinsberechtigung:
Da hat Du Recht - der 220er macht für mich wenig Sinn.
Der 320er wird wohl dennoch weiter gebaut (auch in der E-Klasse / laut aktuellem AMS - Bericht).

Also ich habe mit für einen Q5 entschieden.
Das modernere und wesentlich gefälligere/schönere Auto.
Der Designer der den GLK entworfen hat, hatte kein glückliches Händchen.

Ich glaube ich muss mal in den Audi - Bereich wechseln und da meine Meinung über den Q5 kundtun!! - Die Aussage im GLK - Bereich finde ich nicht angebracht. Jeder hat seinen eigenen Geschmack! - Den Q5 find ich wie die restlichen Audis absolut nicht gelungen - da haben die Designer schon lange kein glückliches Händchen mehr!!! (Einheitsbrei)

Zitat:

Original geschrieben von JG-GLK


Ich glaube ich muss mal in den Audi - Bereich wechseln und da meine Meinung über den Q5 kundtun!! - Die Aussage im GLK - Bereich finde ich nicht angebracht. Jeder hat seinen eigenen Geschmack! - Den Q5 find ich wie die restlichen Audis absolut nicht gelungen - da haben die Designer schon lange kein glückliches Händchen mehr!!! (Einheitsbrei)

Dieser Einheitsbreit kommt aber super bei den Kunden an wie sich seit langem zeigt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Der Designer der den GLK entworfen hat, hatte kein glückliches Händchen.

Das lass mal unsere Sorge sein!!

Zitat:

Dieser Einheitsbreit kommt aber super bei den Kunden an wie sich seit langem zeigt.

Ja, genau wie die BLÖDzeitung!

Der Q5 ist auf den Massengeschmack zugeschnitten, ohne mut zu Experimenten,
er hat fast genau die gleiche Windkanal-geprägte Seitenlinie wie der A3 Sportback, etwas höher, länger und breiter.
Wie auch viele Japaner.
Von vorne sieht er aus wie ein A4/A3, ein Gesicht!
Für Laien kaum zu unterscheiden, von hinten wie ein etwas gestauchter Q7.

Audi geht da 100% auf Nummer sicher, der Massengeschmack zählt!
Die Erfolgsrezeptur die wir vom GOLF kennen.

Der wird sich sicher gut verkaufen vermutlich besser als der GLK - der Q5 ist sozusagen der GOLF der SUVs.

Wer es mag wird mit dem Q5 ein gefällig aussehendes Auto erhalten das nirgends aneckt und vielen zusagen wird.

Aber nach einem kernigen und eigenständig aussegenden Offroader mit dem man auch mal über Schotter fahren könnte sieht der Q5 nicht aus, das
ist eher der GLK in der OR - Version.

Ich denke jedes Auto wird seine Fans finden, aber das GLK-Design hinter das des Q5 zu stellen verrät
m.E. nur etwas über den mainstreamigen Geschmack des Kritikers.

Zitat:

Original geschrieben von audiberti



Zitat:

Original geschrieben von JG-GLK


Ich glaube ich muss mal in den Audi - Bereich wechseln und da meine Meinung über den Q5 kundtun!! - Die Aussage im GLK - Bereich finde ich nicht angebracht. Jeder hat seinen eigenen Geschmack! - Den Q5 find ich wie die restlichen Audis absolut nicht gelungen - da haben die Designer schon lange kein glückliches Händchen mehr!!! (Einheitsbrei)
Dieser Einheitsbreit kommt aber super bei den Kunden an wie sich seit langem zeigt.

Da muss ich wiedersprechen, sogar Audi - Mitarbeiter sagen das ihnen das Einheitsbrei-Design nicht mehr gefällt. Das Haifischmaul ist out.

Die Verarbeitung der Materialien ist dagegen super, besonders im Innenraum.Es ist eben reine Geschmacksache. Ich habe mich trotzdem für GLK entschieden, besonder wegen den Hubraumstarken Benziner den es bei Audi so nicht gibt und schon gar nicht die ausgereifte 7-tronic Automatic.

Hallo Zusammen,

ich bin zur Zeit viel bei Audi unterwegs. Nach einiger Zeit schafft man es übrigens doch die verschiedenen Modelle einigermassen sicher voneinander zu unterscheiden. 😉
Ich finde es interessant, dass offensichtlich für viele tatsächlich die Optik das entscheidende Kaufargument ist. Das zeigt wohl, dass die Autos technisch allemal gut genug sind. Soviel anders war es bei mir ja auch nicht und jetzt freue ich mich auf den GLK, der einfach etwas aus dem Rest heraussticht und ganz nebenbei von der Leasingrate her auch noch wesentlich günstiger war 🙂

Gruß

Michael

Der GLK ist keinesfalls Massengeschmack, da muss einem schon die alte G-Klasse gefallen. Aber nur vom Design her, ein richtiger Offroader wird ne höhergelegte C-Klasse nun auch nicht. Aber MB wollte ja auch ein Nischenprodukt, für "Individualisten", neu interpretiert (was auch immer das heißt). Hauptsache den Käufern gefällts.

Zitat:

Original geschrieben von Klaus Reimers



Aber nach einem kernigen und eigenständig aussegenden Offroader mit dem man auch mal über Schotter fahren könnte sieht der Q5 nicht aus, das
ist eher der GLK in der OR - Version.

Wer einen Offoader will, der kauft sich nen Jeep oder nen Landrover und keinen als Offroader getarnten SUV. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Klaus Reimers



Zitat:

Dieser Einheitsbreit kommt aber super bei den Kunden an wie sich seit langem zeigt.

Ja, genau wie die BLÖDzeitung!

Der Q5 ist auf den Massengeschmack zugeschnitten, ohne mut zu Experimenten,
er hat fast genau die gleiche Windkanal-geprägte Seitenlinie wie der A3 Sportback, etwas höher, länger und breiter.
Wie auch viele Japaner.
Von vorne sieht er aus wie ein A4/A3, ein Gesicht!
Für Laien kaum zu unterscheiden, von hinten wie ein etwas gestauchter Q7.

Audi geht da 100% auf Nummer sicher, der Massengeschmack zählt!
Die Erfolgsrezeptur die wir vom GOLF kennen.

Der wird sich sicher gut verkaufen vermutlich besser als der GLK - der Q5 ist sozusagen der GOLF der SUVs.

Wer es mag wird mit dem Q5 ein gefällig aussehendes Auto erhalten das nirgends aneckt und vielen zusagen wird.

Aber nach einem kernigen und eigenständig aussegenden Offroader mit dem man auch mal über Schotter fahren könnte sieht der Q5 nicht aus, das
ist eher der GLK in der OR - Version.

Ich denke jedes Auto wird seine Fans finden, aber das GLK-Design hinter das des Q5 zu stellen verrät
m.E. nur etwas über den mainstreamigen Geschmack des Kritikers.

Kann das sein, dass Du ein bischen Neidisch bist auf den Erfolg von Audi?

Ich glaube Du hast vergessen, dass diese Autos nicht nur in Deutschland verkauft werden sollen.

Kann das sein, dass Du ein bischen Neidisch bist auf den Erfolg von Audi?
Ich glaube Du hast vergessen, dass diese Autos nicht nur in Deutschland verkauft werden sollen.Wer einen GLK bereits fährt oder bestellt hat ist nicht "Neidisch", denn es ist oder war sicherlich eine Entscheidung aus verschiedenen Gesichtspunkten.
Auch ein Angebot mit 15 % für einen Q5 der noch nicht am Markt ist, konnte mich nicht Überzeugen!
Sind die % die Erfolge von Audi?

Zitat:

Original geschrieben von Kihe


[/quote
Kann das sein, dass Du ein bischen Neidisch bist auf den Erfolg von Audi?
Ich glaube Du hast vergessen, dass diese Autos nicht nur in Deutschland verkauft werden sollen.
[/quote
Wer einen GLK bereits fährt oder bestellt hat ist nicht "Neidisch", denn es ist oder war sicherlich eine Entscheidung aus verschiedenen Gesichtspunkten.
Auch ein Angebot mit 15 % für einen Q5 der noch nicht am Markt ist, konnte mich nicht Überzeugen!
Sind die % die Erfolge von Audi?

Die Rabattespannen bei den Firmen sind sicherlich gleich. Dafür sind bei Mercedes die Leasingberechnungen viel günstiger.

Das kannst Du hin und herrechnen wie du willst. Die kochen alle mit dem selben Wasser.

Den Vertrag mit den 15 % Rabatt möchte ich mal sehen. Da ist der Hund wo anders begraben.

Hier geht es um die Optik und das Gefühl die diese SUV´s ausstrahlen und das werden weltweit der Käufer entscheiden.

Favorit = Q5

Zitat:

Original geschrieben von Kihe


[/quote
Kann das sein, dass Du ein bischen Neidisch bist auf den Erfolg von Audi?
Ich glaube Du hast vergessen, dass diese Autos nicht nur in Deutschland verkauft werden sollen.
[/quote
Wer einen GLK bereits fährt oder bestellt hat ist nicht "Neidisch", denn es ist oder war sicherlich eine Entscheidung aus verschiedenen Gesichtspunkten.
Auch ein Angebot mit 15 % für einen Q5 der noch nicht am Markt ist, konnte mich nicht Überzeugen!
Sind die % die Erfolge von Audi?

Ich sehe tag täglich berufsbedingt sehr viele Leasing- und Kaufverträge und kann demnach diese Aussage mehr als unterstreichen. Bei Audi kommt ein großer Teil des Erfolgs vor allem durch gestützte Leasingkonditionen zustande - das ist Fakt (vor allem bei Gewerbekunden).

Zitat:

Original geschrieben von audiberti



Zitat:

Original geschrieben von Klaus Reimers



Audi geht da 100% auf Nummer sicher, der Massengeschmack zählt!
Die Erfolgsrezeptur die wir vom GOLF kennen.

Der wird sich sicher gut verkaufen vermutlich besser als der GLK - der Q5 ist sozusagen der GOLF der SUVs.
Ich denke jedes Auto wird seine Fans finden, aber das GLK-Design hinter das des Q5 zu stellen verrät
m.E. nur etwas über den mainstreamigen Geschmack des Kritikers.

Kann das sein, dass Du ein bischen Neidisch bist auf den Erfolg von Audi?
Ich glaube Du hast vergessen, dass diese Autos nicht nur in Deutschland verkauft werden sollen.

Nein, wieso neidisch?

Ich bin kein DB-Mitarbieter und kaufe was mir gefällt, was Audi oder DB im Ausland verkaufen ist mir Wurst.

Ein A5 oder TT verkauft sich auch besser als ein Aston Martin, einfach weil er mainstreamiger ist.
Das ist ja kein Nachteil aus Herstellersicht, im Gegenteil, siehe Golf.
Für den Autoliebhaber mit dem spezielleren Geschmack ist das aber wohl nicht der Punkt?!
Als Kunde muß man selbst wissen was man will.

Natürlich ist es am Ende auch wesentlich die Optik und das was man sich von so einem Auto vorstellt was entscheidet!

Das sowohl der GLK wie auch der Q5 Spitzenautos sind das ist doch klar, ich fände es primitiv darüber mit der Markenbrille streiten zu wollen.
Und wer einen 100%-Offroader will kauft keinen von beiden.

Es geht doch den meisten neben dem Trend vorallem um das Hochsitzen und um ein praktisches aber auch noch wirtschaftliches Auto jenseits vom 08/15-Kombilook.
Und da sehen die neuen kleinen einfach gut aus! Jeder auf seine Weise.

Rein optisch sieht der Q5 für mich dabei wie ein vergrößerter A3-Sportsback aus mit Anleihen beim Q7 (hinten) und A4 (vorn).
Ganz klar Mainstream d.h. den Verkaufsrennern des Hauses nachempfunden.
Audi geht da kein Risiko ein und wird auch Erfolg haben!

Der GLK sieht nicht aus wie eine C-Klasse, S-, E-Klasse oder eine M-Klasse.
Er hat ein markantes eigenes Gesicht und eine mutige Form, eigenständig mit Anleihen bei der alles andere als mainstreamigen G-Klasse (Form).

Ich könnte mir gut vorstellen das man damit nicht so viele Autos verkauft wie Audi, aber ich sehe das als Käufer eher positiv!
Ich fahre lieber eine weniger massentaugliches Auto und würde auch einen Aston Martin einem A5 oder CLK vorziehen, auch wenn letztere die besseren Autos sind?!

Ob der Q5 in Tests das bessere Auto ist kommt drauf an.
Mehr einpacken kann er, aber ich brauche das überhaupt nicht.

Ich hätte es sogar lieber gesehen wenn der GLK noch etwas kleiner wäre, wie der Tiguan.
Und falls es doch mal aus Spaß ins Gelände geht ist der Q5 auf jeden Fall im Nachteil,
die Offroad-Qualitäten beim GLK sind viel besser als man es von einem Softroader erwartet hätte.

Insofern sieht der GLK aus wie das was er ist:
ein SUV für die Strasse der aber auch im Gelände halbwegs bestehen kann.
Der Q5 kann das nicht und sieht auch aus wie das was er ist:
ein in alle Richtungen vergrößerter A3-Sportback mt leichten Q7-Design-Anleihen.
Und ganz sicher auch mit guten Alltagseigenschaften als Familienauto oder "Babybomber"!
Das sicher auch mehr als der GLK, der mir weniger Familientauglich erscheint!
Vielleicht eher das Auto für den kernigen (späten?) Junggesellen oder Post-Familienvater (alle aus dem Haus).

Wie der Golf wird der Q5 vermutlich zum Bestseller.
Sehr gut aber für mich auch etwas langweilig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen