Nabendeckel S LINE 9 Arm Felge - wie ab?
Moiiiiiiiiiiiin,
ja der Titel sagt's ja schon, wollt nach'm Räderwechsel gestern abend die Alu's schön aufn Felgenbaum stapeln aber nix da da ist ja noch der Felgendeckel druff. Sind die auch wie sonst von hinten rauszudrücken (Kannte ich noch von meinen ASA Ar1 damals)? Sehen aber so groß aus die Deckel und haben ja so kleine viele Schrauben? Über die Suche habe ich Tips zu dem Nabendeckel mit EINEM Loch gefunden?! Ich hab aber diese (Anhang):
Ähnliche Themen
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von StandArt
----------Jau, stimmt, ich bin zu 100% geständig. Bin zuweilen etwas ungeduldig und hör nicht genug zu / les nicht genau genug, sagt meine Freundin auch immer ...
Macht ja nix, dafür sind wir ja da
dann hole ich doch mal mich selber hier noch einmal hoch *g*
nun ist einer dieser Nabendeckel leider komplett untauglich geworden, gibt es auch Alternativen auf eBay welche passen? Hat da jemand Erfahrungen?
Hallo,
es gibt doch auch immer mal einzelne zu kaufen.
ja aber auch für 20 € + x, also schon heftig fürn gebrauchtes Teil wo ja auch die Haltenasen logischerweise schon 10 Jahre alt sein können und in paar Jahren wieder abbrechen, da wäre ja nen neues nachgemachtes oder gleich nen 4er Set vielleicht langlebiger. Die Form ist ja auch so speziell, sonst gibts ja so runde Kappen in allen Variationen aus Bulgarien und sonstwoher, habe ich am Golf von der Frau "verbaut", sehen aus wie Original und wenn die nach 3 Jahren abfallen hol ich wieder 4 neue für 15 euro oder was die gekostet haben. Aber diese S-Line-Kappen sind ja so breit so großflächig naja ihr wißt ja wie die aussehen. dafür hat noch keiner einen No_Name_Ersatz gesehen?
....kann mir nicht vorstellen, dass man da unterschiedliche produziert hat.
Meiner Einschätzung nach sollten die passen (natürlich ohne Gewähr...)
Wegen Deiner Angst, dass die teuren OEM-Kappen auch nach 3 oder 4 Jahren Nasenprobleme kriegen, kann ich Dir nur empfehlen, dass Du in Zukunft die Kappen tatsächlich mit nem Imbuss oder mit dem Drahthaken oder mit dem Originalhaken abziehst und sie nicht mit dem Felgebaum von innen raus stößt. Dann halten die Nasen auch ne Weile.
Moin Moin,
ich habe mal eine quasi erweiterte Frage zu dem Thema.
Es gibt auf EBAY z.b. diese S-Line Nabendeckel. Die haben aber kein so ein kleines Löchlein wo man sich einhaken kann und dann rausziehen kann.
Weiss jemand wie die dann sonst funktionieren ? geklebt können die ja nicht sein
danke schonmal für Infos.
Na ja, die funktionieren genau wie die anderen auch. Halten durch Nasen und werden dann wohl einfach rausgestoßen, wie alle anderen normalen Nabendeckel von normalen Alufelgen auch. Ich mach das immer mit der Griffseite eines Schraubenziehers. Damit macht man wenigstens nix kaputt.
Kauft den Kram doch bei Audi, die kosten nicht viel, in der Regel nicht mal mehr als bei eBay. Vor allem haben die leicht unterschiedliche Farben, die bei eBay eher nicht.
Zitat:
@agent83 schrieb am 5. September 2016 um 14:01:54 Uhr:
Moin Moin,
ich habe mal eine quasi erweiterte Frage zu dem Thema.
Es gibt auf EBAY z.b. diese S-Line Nabendeckel. Die haben aber kein so ein kleines Löchlein wo man sich einhaken kann und dann rausziehen kann.
Weiss jemand wie die dann sonst funktionieren ? geklebt können die ja nicht sein
danke schonmal für Infos.
Leider weiß ich nicht, um welche Nabendeckel es sich in der Ebay-Auktion handelt. Aber original haben alle kleinen Nabendeckel, die nur das Mittenloch verdecken, dieses kleine Löchlein. Die großen Deckel mit den "Imbusschrauben" für die 9-Arm-S-Line Felgen haben ein solches Löchlein nicht. Bei denen geht man mit dem Haken oder dem Imbus einfach in eine der Schräubchen außen rein.