Na toll...Mein Kampf mit dem Abschleppkaken!

VW Passat B6/3C

Moinsen.
Hatte gestern mal wieder richtig Glück!!! (ironie) 😠
Da das Wetter gestern der Hammer war dachte ich mir "zieh ich doch mal meine Sommerpuschen drauf".
Gesagt getan...

Als ich mich später dann auf dem weg zur Spätschicht machte und auf der Autobahn war, fuhr vor mir ein Transporter von Sixt. Dieser besagte Transporter fuhr dann über einen ca. 8cmx8cm grossen Holzklotz der auf der Fahrbahn lag und schoss ihn genau in meine richtung.
Ich konnte nichts mehr machen und hab ihn dann leider mit dem linken Hinterreifen erwischt.
Naja das ende vom Lied: Reifen geplatzt , Kein Ersatzreifen nur Reperraturkit, ADAC angerufen, abgeschleppt bis zum nächsten Reifensevice. (zwei neue Reifen 235er 18"... 420€ 😠 )

Als die mein Auto dann fertig hatten und es raus gefahren haben hab ich gesehen das der "Gelbe Engel" den Abschlepphaken noch nicht wieder abgemacht hatte. Naja kein ding dachte ich mir noch so...😎
Jetzt sitz ich hier und bin mit meinem Latein am Ende...Bekomm den Haken nicht mehr raus!!!

Hab so ziemlich alles probiert was geht von Schraubendreher bie Brechstange (für die Hebelwirkung😁 ) NICHTS!!! Naja nun fahr ich heute mit dem Audi zur Arbeit und meine Frau fährt zum ADAC sollen die sich was überlegen.

Jemand eventuell noch eine Idee?!?!?!

LG Stephan

Beste Antwort im Thema

Mein Beileid!
Aber dreh mal in die andere Richtung. Sollte Linksgewinde sein... 😉

mfg

21 weitere Antworten
21 Antworten

So das Ding ist draußen!!!😎 War bei denen und die haben es nach viel Schweiß und Kraft raus bekommen. Haben auch eine Rohrzange und ein Rohr als Hebel benutzen müssen.
Ich denke die sind froh das ich jetzt weg bin😁

Danke euch für eure anteilnahme und eure Tips.
Wünsche euch einen schönen Sonnigen Mittwoch. thx.

Hast Du denn auch versucht, ob das Ding wieder rein geht, nicht dass Du beim nächsten Mal eine neue Überraschung erlebst.

Zitat:

Original geschrieben von Tom R-Line


Hast Du denn auch versucht, ob das Ding wieder rein geht, nicht dass Du beim nächsten Mal eine neue Überraschung erlebst.

Bitte nicht steinigen...Aber nein. Ich war froh das das Ding draussen ist. Ab ind den Kofferraum klappe zu und weg!!!😉 Werde es die Tage aber auf jeden fall nochmal probieren.

LG

Haben sie Dir denn gesagt, woran es gelegen hat? Ich meine, dass das nicht nochmal passiert. 🙁

LG TiVie

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TiVie


Haben sie Dir denn gesagt, woran es gelegen hat? Ich meine, dass das nicht nochmal passiert. 🙁

LG TiVie

Die meinten sie wüssten auch nicht warum der Haken sich so festgesetzt hat. Sie meinten nur das man beim nächsten mal drauf achten sollte das man den Haken nicht bis zum anschlag rein dreht sondern ein bis zwei Gewindegänge frei lässt.

LG

Habe auch ne schöne Geschichte mit dem ADAC (bzw. dessen Vertreter) erlebt.

Mein Onkel hatte mich und meinen Vater gebeten seinen Audi abzuschleppen, da er liegengeblieben war. Wir natürlich hin und haben den Haken eingeschraubt die Stange rein - alles nach Vorschrift... Dann kurz abgesprochen welche Zeichen zu geben sind und dann in die Autos. Ein Zeichen haben wir aller dings nicht abgesprochen. Was zeigt man an wenn auf einmal NUR die Stoßstange des abzuschleppenden Fahrzeuges mitkommt, das Auto aber stehen bleibt...?

Der Alu-Block in den der Abschlepphaken eingeschraubt wird hat sich zerlegt und da er als ganzes nicht durch die Öffnung in der Stoßtange durchpasst, haben die Befestigungen der Stoßstange nachgeben müssen. Mein Vater ist wie immer vorsichtig und ohne Ruck angefahren. Alle beteiligten haben erstmal sparsam geguckt und sich munter am Kopf gekratzt. Keiner konnte sich das erklären. Nun dann also einen Auto-Anhänger besorgt und das Auto erstmal auf den Hof gestellt.

Irgendwann erwähnte mein Onkel, dass vor ca. 4 Wochen noch alles in Ordnung gewesen wäre, als Ihn der ADAC abgeschleppt hat. (Der Wagen hatte eine Gasanlage nachgerüstet bekommen und lief nicht mehr so wie er sollte.) Irgendwie hat uns das stutzig gemacht, und wir haben tiefer gebohrt. Der ADAC-Typ hat anscheinend an einer Abbiegung nicht geblinkt und ist dann munter abgebogen, so dass mein Onkel nicht mehr mit dem Lenken hinterher kam. Der hat den Audi scheinbar mit einem Satz nach links verfrachtet, aber natürlich sofort rechts ran und in Augenschien genommen. War aber - wie bei uns auch - nichts zu sehen. Dann sind die weiter gefahren... Hätte mann die Stoßstange abgenommen hätte man vermutlich schon damals die Beschädigung gesehen. Konnte man natürlich Wochen später nicht beweisen, dass der ADAC-Vertreter das zu verantworten hat. Shit happens!

Die Gelben Engel sind auch nicht unfehlbar, obwohl ich auf Sie nicht verzichten möchte und Ihre Arbeit ehre!

Als vor 40 Jahren ein Kollege meinen VW-Käfer im Zentrum einer Kleinstadt abschleppen wollte, riss direkt beim Anfahren das Seil.
Er bemerkte dies nicht und fuhr langsam weiter. Ich stieg aus, rannte ihm nach und klopfte schreiend mind. 150 Meter(!) an seine Fahrer-Seitenscheibe. Er fuhr jedoch mit hochrotem Kopf stur geradeaus schauend weiter. Erst Passanten konnten ihn stoppen, indem sie sich ebenfalls schreiend in den Weg stellten. Sie haben alle überlebt...
(Damals gab es noch keine Dämpfer in den Seilen)
Sepp

Deine Antwort
Ähnliche Themen