Na Schau mal einer an was RASTA so vor hat
ohne Komentar:
klick
Mfg
Lsi Civic
43 Antworten
s2 .... der ist so alt , da kannste gleich nen urquattro nehmen , lol .
also mal vom bescheidenen fahrfeeling der audis abgesehen sicherlich nicht die schlechteste idee , als reine fahrmaschine eher nicht geeignet , man hat doch ein sehr " entkoppeltes " fahrgefühl .
aber die 5 zylinder im s2 sind als turbo schon echt gut . so schlecht sie als sauger sind , so gut sind sie mit lader , umgekehrt zu honda .
aber vorsicht : leute im unterhalt sind 300 und mehr ps NIE billig .
und was IMMER vergessen wird bei euren " ich würde gerne mal eben für nen knopp und nen klicker 600 ps basteln " .....macht mal an eure zahlen überall noch ne 0 dran , und nen haltbaren ANTRIEBSSTRANG habt ihr auch nicht .
argumente wie " hab da ein video ...:" kenne jemand der hat auch .....
kannste vergessen .
ich persönlich kenne genug die sich bei solchen eskapaden mit größeren/stärkeren motoren an serien antriebssträngen ÖFTER mal was wegfetzen , wie z.b kupplung , schwungschiebe geplatzt ( das ist der absolute horror ) getriebewellen gebrochen , antriebswellen abgerissen ...etc.
und da waren keine 300% mehrleistung im spiel ...
ok ausser bei dem käfer der von 44 auf 210 ps mit gleichem getriebe unterwegs war .
hielt aber nicht mal die erste sprintdistanz
Zum Thema S3: bis ca. 300PS kann der 1.8T ohne weitere Modifikationen erfahrungsgemäßt gut ab, beim S3 machen das auch Getriebe, Antriebswellen etc. noch mit, je mach NM sollte man aber schonmal über eine Sinterkupplung nachdenken. Bei allem was mehr als 300PS bringt, also Turboswap, sollte man wenn man lange Freude dran haben will zusätzlich in Schmiedekolben und Titanpleuel investieren.
An Rastas Stelle würde ich aber zu einem Evo greifen. Würde da auch durchaus den 8er in Betracht ziehen, da er in den Unterhalskosten besser abschneidet als der VII, da er ja eh nicht Serie bleiben soll machen auch die weniger PS im Gegensatz zum VII IMHO keinen großen Unterschied.
STi wäre ähnlich Anternativr, gefällt mir aber überhaupt nicht.
Supra ist zwar wunderschön, aber einen guten Handschalter für einen angemessenen Preis zu finden ist nahezu unöglich; Tuning ist auch nicht gerade geschenkt bei der Kiste.
Corrado und Golf kann man solange sie Allradler sind zu geilen 1/4-Mile Wagen aufpumpen mittels F/I, aber gerade die Bi-Turbo Geschichten sind schweine teuer. Außerdem wäre es irgendwie Stilbruch finde ich😉
Ich würde was suchen das sehr wenig Gewicht mit sich bringt, dazu noch einigermaßen gut aussieht, evtl. noch von anderen unterschätzt wird (aber denke das sich die Szene sicher gut auskennt!), vor allem gut zum aufbauen gedacht ist, dazu noch einigermaßen bezahlbar in der Versicherung und im Unterhalt.
Wie wäre es mit Fiat Punto GT Turbo (leergewicht 960 kg und weiter zum abspecken kann viel raus!!!) der mit Tuning und allem was dazugehört auf ca 220 Ps getuned werden kann....220 ps hören sich für nen Frontkratzer nicht viel an....aber bei 960 kg und evtl. noch weniger ein nicht zu verachtender Gegner.
Desweiteren das Fiat Coupe 20 V Turbo (220 ps / 5 Zylinder) der es auf rund 300 ps bringen kann. Tuning gibt es viel und abspecken kann man den wagen allemal!
Dann gibts ja noch den Focus RS (das den noch keiner erwähnt hat?!) zu dem ich aber nicht viel sagen kann was das Tunen angeht....aber der Turbo wäre doch eine gute Basis zum tunen oder liege ich falsch?
Oder back to the roots und nen Escort Cosworth wiederbeleben....Allrad, Turbo, Kult!
Hi
Also ein S2 mit 450 ps bekommt man ohne probleme haltbar hin. das auto hat sozusagen fast keine gegner. der umbau wurde bei 170 tkm gemacht und jetzt hat er 230 tkm drauf und läuft noch immer ohne probleme. die 5 Zylinder 20v turbos sind einfach aufgebaut und wenn man sie in hände gibt die etwas davon verstehen dann gehen die dinger auch nicht kaput.
Ähnliche Themen
Hi,
also mich fasziniert es immer wieder, auf welche Art und Weise sich Leute Gedanken machen ihr Geld zum Fenster rauszuschmeißen.
Nichts gegen Rasta, ich kenne ihn ja nicht. Aber wenn jemand schon die x. Auspuffanlage, den x. ten Krümmer und die x te Schwungscheibe ins Auto verbaut, dann ist da viel Geld verloren gegangen (rein ökonomisch betrachtet).
Ich würde daher vorschlagen, nen fetten S8 zu kaufen, den aufzumachen und basta rasta 😉 oder einfach den wagen von Austrian zu kaufen, der wollte seinen ITR doch loswerden!!!
also nichts für ungut.....mußte sowas blos mal loswerden, da ich mir wie gesagt die ganze zeit schon gedanken mache, welchen beruf die leute nachgehen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! (5000 Netto im Monat???)
Ich glaub ich muß meinen Chef mal nach ner gehaltserhöhung fragen... 😉
greetz tobi
@erdnuggl
Solange man sich es leisten kann, ist doch nichts dagegen einzuwenden!?
Ich w(u)erde einen evo 8 holen der hat 3 jahre garantie.
Was zum Fetzen und easy tunen:
Mitsubishi Evo VII
Was fürn Sommer:
BMW Z3 3.0
Was richtig geiles für den Sommer:
BMW Z3 M
So...das wärn meine dreamcars, abgesehen von nem Ferrari Enzo oder fast noch brachialer nem Murcialago, aber die werd ich mir auch in 100 Jahren net leisten können... :-)
Zitat:
Original geschrieben von edgar
da kannste gleich nen urquattro nehmen , lol .
Das wäre wirklich mal was!
Für mich als oldtimerfreak auf jedenfall!
opel speedster turbo? 4,9sec aufm papier!der rockt bestimmt ganz gut
und für 25000€-30000€ bekommt man schon einen fast neuen...
und man braucht nit so viel zu tunen, überlegt mal wie viel das kostet ein anderes auto auf ca.5sec zu tunen (z.B. den ctr) (ne menge!!!)
aber opel ist halt nit jedermans sache und man muss kompromisse eingehen
aber bevor ich mir nen speedster hole, würde ich die 30T€ doch für nen 350 Z ausgeben. nich ganz so schnell auf 100 aber genauso schnell auf 200 mit besserem durchzug, besserer qualität, nich ganz so spartanisch und (natürlich ansichtssache) er sieht wesentlich besser aus.
also entweder (wenn man 4 sitze möchte) nen EVO VIII oder nen 2-3 Jahre alten M3, bischen teuer in der versicherung aber knaller halt.Oder halt nen Z
das war mein senf
Alles Quark mit Soße! Der soll sich einen gebrauchten TVR kaufen (z.B. einen T350) - die TVRs sind wie eine Kinderüberraschung: Spiel, Spaß und Spannung. TVR hat einen neuen Eigner und ab sofort solls das eine oder andere Modell auch als Linkslenker geben :-) Geld scheint doch nicht wirklich eine so große Rolle zu spielen, oder?
Naja, war mal ein Versuch, sich an dieser doch relativ sinnlosen Diskussion zu beteiligen.
Aber vorher muß er mir erst noch meine Felgen abkaufen. Lange genug hab' ich sie ja zurückgelegt *grrrrrr*
Gruß
boeschung
ich würd einen lancia delta evo vorschlagen seine elektronik hat zwar macken aber auch die kann man beheben. dann ist das auto leicht hat allrad und einen geilen turbo
dafür steht der mehr als er fährt .....
aber wie auch immer , soll rasta sich doch selbst gedanken machen was er will ....
mal was ganz wahnsinniges ... n gechippten TT ? quattro und ab 225 PS ... ab da haste dann wieder den 1.8 T drin ... der ja fürs tuning nun nicht so schlecht is !