Na das kann ja heiter werden…
In offensichtlich geistiger Umnachtung habe ich mir vor 2 Wochen einen Signum 1.9 CDTI mit 150 PS bestellt. Die Lieferung ist "angedroht" für Ende Juli. Listenpreis 32.500,- Euro.
Ich fürchte schlimmes:
Spätestens Mitte August werden wohl besorgte Nachbarn die Feuerwehr die rufen, da dann mein CDTI zum ersten Mal die Dieselpartikel abfackeln und den Stadteil in eine riesige Qualmwolke hüllen wird. (Bin schon sehr gespannt, was der Einsatz kosten wird.)
In den 2 Wochen bis zur Feuerwehrshow werde ich wohl fröhlich durch die Gegend ruckeln (Lastwechselprobleme) und mich von meinem "preiswerten" Navi aus dem letzten Jahrtausend zielsicher in den Stau führen lassen. (TMC-Aussetzer).
Gibt es eigentlich noch die Anfängerschilder? Werden die beim CDTI vielleicht sogar mitgeliefert? Ich wäre für ein wenig Rücksicht der anderen Verkehrsteilnehmer durchaus dankbar, wenn ich demnächst durch die Landschaft ruckel. Evtl. sollte ich mir sogar den Wackeldackel zulegen. Zu Opel hat der ja schon immer gut gepasst und jetzt würde er sogar richtig was zu tun bekommen.
Naja, wenigsten werde ich künftig nie mehr alleine unterwegs sein, denn man muss schließlich immer jemanden dabei haben, der 10 Sekunden lang die Clear-Taste drückt, um das Navi-Gerät ins Leben zurückzuholen und anschließend neu zu programmieren. (Hitze-/TMC-Probleme usw.)
Irgendjemand muss zudem die Lupe halten, mit deren Hilfe man auf dem Mikrodisplay sogar vereinzelt Straßennamen lesen können soll. Aber was will man von einem Gerät für 2.500,- Euro auch verlangen? Es ist ja erst rund 5 Jahre auf dem Markt und steckt schließlich noch in den Kinderschuhen.
Auf meinen Urlaub freue ich mich auch schon. Insbesondere wenn ich die erste Nacht nach der Rückkehr in der Garage verbringen darf, um meine gelöschten Ziele (nach Einlegen einer Auslands-CD) wieder neu einzuprogrammieren.
Vielleicht werde ich auch mal beim Opel-Händler vorbeischauen und mir anhören, dass man von all diesen Problemen noch nie etwas gehört hat. Derartige Besuche sind eigentlich immer lustig. Gut war z.B. der Händler vom letzten Samstag, der mir noch mal bestätigt hat, dass das Navi super sei. Er habe es im "Astra" schon ausprobiert. (Gelächter)
Aber Spaß bei Seite. Treten die oben geschilderten Probleme/Features tatsächlich bei allen CDTI und Siemens 2013/2015 auf, oder gibt es noch Hoffnung?
28 Antworten
Hallo,allesamt!
Jetzt muß ich auch mal meinen Senf dazugeben.
Deine eingespeicherten Ziele verschwinden nur,wenn du eine neuere Version vom NAVI ( NAV CD ) einlegst und es wird Ge ´´UPDATET´´ !!!!
Das ist ein völlig normaler Vorgang!
cu REDFOX
hmm, das ist schade ... ist ja doof, wenn das ganze Adressbuch weg ist ... nach jeder neuen CD ... super
@gpost
Einzelfälle....alles Einzelfälle 😁 😉
Hehe...meinen kleinen MT-Syndrom-Text bitte nicht falsch verstehen. Der war damals auch durchaus auf mich selbst gemünzt (teilweise heute noch *räusper*). Es ist nun mal so, daß jeder(?) sobald er was hier im Forum liest, es sofort mit seinem Auto in Verbindung bringt. Ansonsten wird halt gehört, geschnüffelt und nachgesehen..."Wann es einen erwischt" ist dann nur noch eine Frage der Zeit. Selbst Forenuser die dachten sie wären imun, wurden infiziert...ganz nach der Devise "Ich krieg euch ALLE" 😁
Manchmal ist es aber auch wie Voodoo...kaum hat einer gesagt "hatte ich noch nie" oder "das hab ich zum Glück nicht"....*BUMS* 2 Stunden später kommt der entsprechende "Heul-Thread"...kein Scherz 😁
grüsse
Zu mindestens,wenn du eine von 2003 hattest und jetzt die neueste Version 2004 einlegst........
cu REDFOX
Ähnliche Themen
ABER gpost du kannst ihn ja immer noch bei E:::Y versuchen loszuwerden,wenn er denn nicht gefallen sollte :-))
@redfox0815
Vielleicht erwische ich ja auch eines der (wenigen/vielen?) funktionierenden Modelle.
Falls ich Pech haben sollte, bin ich halt Lebenslänglich dazu verdammt hier am Board ernsthaft negative Artikel zu schreiben, während die Feuerwehr den Signum mal wieder mit einem Schaumteppich überzieht. 🙂 🙂
Zitat:
Original geschrieben von REDFOX0815
Zu mindestens,wenn du eine von 2003 hattest und jetzt die neueste Version 2004 einlegst........
cu REDFOX
Also ich habe 2 CD's von 2004, Deutschland und Mitteleuropa. Mit der Deutschland-CD sehe ich meine gespeicherten Ziele, mit der Europa nicht, obwohl diese genau so auch auf der Karte sind. Deutschland-CD rein und alles wieder da... Umgekehrt genau so...
dann bin ich mal gespannt
mein VCCC 2,2
(Vectra C Caravan Cosmo) Automatik & Xenon sowie diverse Kleinigkeiten steht schon beim Händler.
Schön in der Mitte der Halle und auf den Brief und die Zulassung wartend.
Hoffentlich gibt es nicht allzu viele Macken.
Kurze Frage: Gibt's eigentlich sowas wie ModellJahr 4.5 ?
gespannt wartend
Re: dann bin ich mal gespannt
Zitat:
Original geschrieben von numatau
Kurze Frage: Gibt's eigentlich sowas wie ModellJahr 4.5 ?
Ja, soweit ich bisher mitbekommen habe gibt's das und meiner gehört wohl dazu. Ich glaube ab da gibt's Speedlock, der MJ4 hat's noch nicht.
Grüße, Dirk
@signum19
danke und gleich gefragt speedlock ?
Ich kann mir zwar etwas darunter vorstellen aber was ist es wirklich. ?
Ich habe heute meine Zulassungsvollmacht abgegeben und mir den Wagen nochmal angesehen, abgesehen davon dass ich nicht in der Lage war die Anhängerkupplung abzuklappen, schätze muß dafür die Doku lesen, 😉, habe ich bemerkt dass der Wendeteppich ohne Extrabestellung serienmässig vorhanden war.
Naja, Freitag ist er dann meiner !
Speedlock=bei einer bestimmten Geschwindigkeit verriegeln die Türen automatisch.
grüsse
@numatau
Speedlock hat ja Zerbrösel schon erklärt, man kann die Zentralverriegelung nun programmieren. Eine Möglichkeit ist eben bei etwa 7 km/h alle Türen und den Kofferraum zu verriegeln. Das bleibt dann so lange zu, bis Du die Zündung ausschaltest oder der Fahrer oder Beifahrer den Knopf in der Tür betätigen. Die zweite Möglichkeit ist, dass beim ersten Entriegeln der ZV alle Türen und der Kofferraum auf gehen, Standard ist nur die Fahrertür.
Das alles ist frei programmierbar, steht in der Bedienungsanleitung unter Zentralverriegelung.
Aber was bitte ist ein Wendeteppich???
Viel Spaß mit dem Neuen! Grüße, Dirk
Zitat:
abgesehen davon dass ich nicht in der Lage war die Anhängerkupplung abzuklappen,
-Kofferraum öffnen
-linken Deckel abmachen
-Hebel 90 Grad nach unten ziehen (nicht in die Mitte des Stossfängers stellen !)
-mit dem Fuss die Kugel nach oben ziehen, bis sie mit lautem Klack einrastet (und der Piepton aufhört)
-Hebel wieder hochdrücken
Um die AHK wieder einzuklappen das selbe, nur muss der Kugelkopf unter die Stosstange geklappt werden.
MfG BlackTM
Hallo,
@signum19
im Kofferraum liegt ein gefalteter Teppich mit einer Velours und einer gummierten Seite der aufgeklappt über die gesamte Länge ( abgeknappte Rückbank ) geht.
Damit hat man einen guten Schutz bei größeren Transporten.
@BlackTM
ich habe genau vor der Mitte gestanden, das war es wohl.
Danke für die Aufklärung.
Ich hatte übrigens gedacht SpeedLock wäre eine Art Vorwahl für die Endgeschwindigkeit. Praktisch z.B. für Winterreifen die ja nur bis zur einer bestimmten Geschwindigkeit zugelassen sind. Vorwählen und schon nie zu schnell fahren. So eine Funktion habe ich beim Benz meines Vaters gesehen.