N75J Teilenummer
hi
Kann mir jemand sagen wo ich das N75J herbekomme?? Und wenn nur beim Händler könnt ihr mir auch die Teilenummer sagen???
danke
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Flo_BS
Was hat es denn gebracht?
Nach einer weiteren Messfahrt mit vag.com hat es ungefähr 0,1 bar mehr Ladedruck gebracht.
Gemessen im 3. Gang von 2000 1/min hoch beschleunigt! Angaben waren aus Rep.Leitfaden.
uppala, hab ich flo gerade auch schon per pn geschrieben: bei mir lagen nach dem Wechsel auch sofort 0,1 bar mehr an und das Regelverhalten war viel direkter.
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
uppala, hab ich flo gerade auch schon per pn geschrieben: bei mir lagen nach dem Wechsel auch sofort 0,1 bar mehr an und das Regelverhalten war viel direkter.
Hatte Flo glaube ich gesagt, dass Du ähnliche Erfahrungen gemacht hast wie ich. War aber nicht hier! 😉
Denke er wird es wohl auch mal probieren!
moin,
und ich hab glaub ich nen kabelbruch.
hab gestern noch fahrten gemacht und alles ist gut. und eben auf der AB nur noch max 0,3bar. lese eben gerade hier und ne seite vorher steht " 0,3-05bar " bei ausfall oder kabelbruch .thx MOERF.
oder wackelkontakt.
wie weit habt ihr das original-kabel gekürzt und dann wieder verlängert um den bruch zu beseitigen.
zuviel will ich ja nicht kappen. das kabel gibts anscheinend nur als kompletten kabelbaum, nicht zu ersetzen.
gruß
edit: aber keine wellen beim beschleunigen
Ähnliche Themen
Wenn du einen Kabebruch hast, ist die Beschleunigung nicht wellenförmig. Ich hatte das letztens schon. Zur Reparatur kann ich dir nix sagen, haben die bei Audi gemacht. Bei mir war wohl aber der Bruch direkt am Stecker. Daher musste der Anschluß im Stecker rausgefummelt werden und ein neuer wurde angebastelt.
😉
und was kostet das bei AUDI? Hab den Fransels letztes mal gesagt, sie sollen mir ein neues Kabel anlöten, aber die haben´s nicht gemacht🙁
Das Flicken? Ich hab knapp 50 Euro bezahlt. War ca. 30 min Arbeit (ich hab quasi daneben gestanden als der gefrickelt hat).
MFG
@i need nos,
Kabel anlöten ist auch nicht so das Gelbe vom Ei. Meistens bricht das Kabel dann unmittelbar daneben wieder, weil die Verbindung zu steif ist und bei Kabelbewegung nicht mehr *mitarbeitet*. Besser ist es, mit geeignetem Kabelverbinder zu reparieren.
Gruß, mörf
Zitat:
Original geschrieben von N.M.E
moin,und ich hab glaub ich nen kabelbruch.
@N.M.E.
moin moin auch,
Du kannst Dir, wenn Du das selbser machen möchtest, beim Freundlichen die Reparaturkabelstücke dafür holen.
Da sind schon die passenden Kabelschuhe für den Stecker dran und das Kabel ist ungefähr 12cm lang.
Du mußt dann nur noch die Kabelröllchen und Isloierband besorgen. Zum Ausdrücken der alten Kabelschuhe brauchst Du einen *Ausstosser*. Naja, ist halt Fummelkram.
Die wellenförmige Beschleunigung tritt auch nur auf, wenn das n75 unsauber taktet (surging).Zitat:
edit: aber keine wellen beim beschleunigen
Bei einem Kabelbruch ist das n75 stromlos, also drückt der Lader auch nur mehr den machanischen Druck von 0,3 bar bis zu max. 0,5 bar auf die Leitung.
Gruß, mörf
die wellenförmige Beschleunigung trat bei mir auf, als einer der Schläuche am N75 gerissen war
mahlzeit,
hab gerade ne halbe tankfüllung verballert.
ich habe keinen kabelbruch!!!
das war NOTLAUF.
nach zündung aus - an, war alles normal , dann wieder notlauf.
hatte zum rumprobieren ein N75 J eingebaut, welches nicht mit dem chip harmonierte und mir 1,6bar overboost bescherte---NOTLAUF.
zusätzlich habe ich noch das OFFENE blitz-bov montiert gehabt. bisher funktionierte es bei mir immer gut, DACHTE ICH, weil ich keine LDA hatte.
bin nun wieder mit dem serien-suv + neuem N75 (serie) unterwegs (keine probleme mehr), lasse aber nicht locker, und werde versuchen das BLITZ-bov geschlossen zu fahren, das geht per schlauchadapterflansch. wenn dann was nicht ganz koscher ist, weiß ich sofort woran es liegt und dann isses RAUS. schade , der sound gefiel mir wirklich gut.
nur , warum ging bei mir nicht die motor-check-leuchte an? war nur an den 0,3bar ladedruck zu erkennen.
möchte nicht wissen , wie oft ich schon im notlauf war , ohne es zu merken(auch ohne chip).
bei nem turbo sollte ne LDA serienmäßig pflicht sein.
trotzdem danke
dennis
haben vorhin bei BurnouTT ein Stratmosphere SUV eingebaut und für die bessere Zugänglichkeit den Stecker vom N75 angezogen. Sind dann ne Runde gefahren und habenauf einmal nur noch 0,3 bar erreicht. Der Wagen lief wie ein Sauger. Haben schon auf das Ventil geschimpft als auffiel, dass wir den Stecker vom N75 vergessen hatten. Als der Stecker wieder dran war, ging´s wieder ganz normal*muha* 😛
Die Motorleuchte war übrigens trotzdem nicht an😉
moin,
kann man die widerstandswerte auch mit den climacodes auslesen?
mfg aemkei
wo sitzt das ventil?
Zitat:
Original geschrieben von aemkei78
moin,
kann man die widerstandswerte auch mit den climacodes auslesen?
mfg aemkei
wo sitzt das ventil?
Da brauchst du schon ein Multimeter, dass Widerstände messen kann. Gibt es in jedem Baumarkt für max. 10 Euro. Bei COnrad gibt es sowas auch in klein für schmales Geld.
Das teil sitzt genau unter der rechten hinteren Ecke der Motorabdeckung, die man dazu eh abnehmen sollte.
Hier ein Bild. Achte auf den roten Kreis.
Das ist das N75.