N57 Verdächtiges Ansauggeräusch/Ladeluft
Hallo Liebe Forummiltglieder,
Kurze Info zur Fahrzeughistorie in meinem Besitz:
ich habe vor zwei Monaten einen F11 530d xDrive mit 258PS gekauft. Bis heute habe ich einiges an Reparaturen erledigt, Alle Flüssigkeiten und Filter erneuert inkl. Differential, Verteilergetriebe etc., beide Querlenker vorne erneuert und die Achsmanschette vorne rechts, da diese gerissen war. AGR und AGR Kühler wurden von BMW wegen der Rückrufaktion erneuert. Ansaugbrücke und Ventile habe ich auch sauber gemacht.
Das Problem:
Das Problem ist mir erst aufgefallen als ich den Wagen nach Hause überführte...
Wenn ich im Teillast-Bereich fahre und beschleunige, kommt entweder ein komisches Ansauggeräusch oder er drückt irgendwo leicht Ladeluft raus. Ich habe bereits Dichtungen im Ladeluftschlauch gewechselt und beine Schläuche auf Risse überprüft, sind alle ganz. Ich kann auch nicht genau identifizieren ob das Geräusch aus der Richtung des Turbos kommt oder sonst woher. Wenn man fährt hört sich es an als Käme es von der Fahrerseite, im Stand wenn man Gas gibt hört sich es an als Käme es aus der Richtung des Turbos.
Ich hatte vor 2 Jahren einen 525d 6zyl 204PS, dieser hatte solche Geräusche beim beschleunigen überhaupt nicht. Habe eine Probefahrt mit einem anderen 530d 258PS gemacht und der hatte zwar ein ähnliches Geräusch aber viel leiser und nicht so nervend und ätzend wie bei mir.
Vielleicht hat jemand eine Idee was es sein kann? Ich habe eine Vermutung vielleicht ist es das Teil: 11658513672
Bzw. Nummer 11 auf dem Bild.
Danke im Voraus!
25 Antworten
Klingt etwas nach einem gechippten (Stage1/2) hast mal geschaut ob eine Downpipe verbaut ist oder DPF geschweißt wurde?
Der Wagen ist auf jeden Fall Serie, alles original))) geschweißt wurde auch nichts, dpf sieht außen ganz gut aus.
Ähnliche Themen
Naja dann fahr zu BMW und lass die testen. Für mich klingt das eindeutig und auch nicht dramatisch
Dramatisch ist es nicht aber es nervt halt wenn man mit offenem Fenster fährt, dann hört man das Geräusch immer.
Zu BMW fahren lohnt es sich nicht, war einmal mit einem defekten Injektor dort, der Meister diagnostizierte es als defekten Lader da dort die Schaufelräder beim verstellen auch Klackern 😁
Hallo Nookly ich habe gleiche Geräusche ich wollte fragen haben Sie dieses Problem genau gefunden, was es ist?
Hi ich habe dasselbe Geräusch ab 1500 umdrehungen bis ca. 2200 bei 2000 hört man es am besten . Jemand was gefunden ?
Ich hatte dieses Geräusch jetzt auch seit einem halben Jahr nach Turboladertausch und mich gewundert, warum der neue so laut ist bzw. die hier angesprochenen Geräusche kommen.
Nachdem ich nun das ganze System nochmal abgenebelt und keine Undichtigkeit festgestellt habe - Luftfilterkasten mal wieder ausgebaut, Filter rein raus, alles wieder sauber verlegt und ordnungsgemäß in die Aufnahmepunkte der Karosserie eingeführt.
Die Geräusche sind nun komplett weg. Kein pfeifen mehr und auch diese tiefe Ansauggeräusch ist nun komplett weg.
Laut Reparaturanleitung und IS*A gibt es versch. Toleranzklassen bei den Luftfiltern und man solle doch bitte den neuen Stand verwenden.
Scheinbar liegt da der Dichtgummi ringsum nicht bündig an, sodass Luft am Filter vorbei angesaugt wird.
Zitat:
@Thenitrob schrieb am 6. Februar 2023 um 08:30:21 Uhr:
Ich hatte dieses Geräusch jetzt auch seit einem halben Jahr nach Turboladertausch und mich gewundert, warum der neue so laut ist bzw. die hier angesprochenen Geräusche kommen.
Nachdem ich nun das ganze System nochmal abgenebelt und keine Undichtigkeit festgestellt habe - Luftfilterkasten mal wieder ausgebaut, Filter rein raus, alles wieder sauber verlegt und ordnungsgemäß in die Aufnahmepunkte der Karosserie eingeführt.
Die Geräusche sind nun komplett weg. Kein pfeifen mehr und auch diese tiefe Ansauggeräusch ist nun komplett weg.Laut Reparaturanleitung und IS*A gibt es versch. Toleranzklassen bei den Luftfiltern und man solle doch bitte den neuen Stand verwenden.
Scheinbar liegt da der Dichtgummi ringsum nicht bündig an, sodass Luft am Filter vorbei angesaugt wird.
Ich habe das Geräusch nun auch seit dem Kauf vor knapp 5 Jahren.
Das wäre jetzt eine neue Erkenntnis mit dem Luftfilterkasten. Geht es lediglich um den Luftfiltereinsatz oder um den Luftfilter, den aus dem neuesten Stand zu verwenden?
Zitat:
@Multimeter136420 schrieb am 30. August 2020 um 14:44:13 Uhr:
Auf diesen zwei Videos kann man das Geräusch eigentlich gut heraushören.. beim zweiten Video am besten in Kopfhörern anhören oder Lautstärke etwas aufdrehen 😁
Die Videos auf YouTube sind leider nicht mehr vorhanden, kannst du die nochmal reinstellen bitte?
Ich möchte mir einen BMW F11 mit 535d (313PS) kaufen, der einen Austauschmotor N57 von 2017 bekommen hat und beim Beschleunigen auch so ein heulendes Geräusch von sich gibt.
Motor ist generalüberholt und beide Turbolader wurden geprüft, also sollte es daran eigentlich nicht liegen, aber kann mir auch nicht erklären, wo das Geräusch herkommt.
Wenn du die Videos nochmal hochladen könntest wäre das super, danke 🙂