N54//schon über 6 Jahre mit viel Freude / Wie repräsentativ sind die beschriebenen Fehler
Hallo zusammen,
mal eine ganz andere Überschrift.
Mein Fahrzeug habe ich im Sep. 2006 bestellt bevor ich es im Nov 2006 ausgeliefert bekommen habe. Ich habe zunächst das Auto mit roten Nummern abgeholt und es dann am 01.03.2007 erstmalig zugelassen.
Ziemlich zu Beginn wurden die Lader getauscht gegen einen neuen Baustand weil sie rasselten. Kurz darauf waren meine Ventile verkokt (immer wieder gelbe Lampe, ohne Fehlerspeicher), nachdem ich eine Zeit lang Niedrigverbrauchsrekorde aufstellen wollte.
Danach summte das Triebwerk tadellos. Auch eine Leistungssteigerung konnte dem Motor nichts anhaben, ausser dass er noch besser lief. Aber das hatte mir ein kompetente Herr schon vorher versichert.
Auch im mittlerweile 6-Stelligen km-Bereich fahre ich immer noch mit der ersten HDP. Injektoren sind auch noch die ersten. Mein rechtes Auspuffrohr wird und wird nicht schwarz. Der Motor bekommt regelmässig sein neues Öl und leistet treue Dienste.
Aufmerksam lese ich die vielen Problemfälle. Danach horche ich immer ganz sensibel in mein Fahrzeug rein. Da sich viele Themen wiederholen, bekommt man leicht den Eindruck, dass es schon unnormal ist, wenn man diese Fehler nicht selbst bekommt.
Oder liegt es einfach daran, dass Fahrzeugbesitzer, die keine Probleme haben, auch nichts schreiben??? Die Antwort ist sicher ja, denke ich.......
19 Antworten
Ich hätte jetzt spontan gesagt 6-10k Euro.
Vor allem Lader und Pleuelumbau dürften nicht allzu billig sein.
LLK, Wasserkühler, Ölkühler dürfte nicht so tragisch sein.
Allerdings braucht man bei der Umbauaktion sicher auch noch Downpipes ohne Vorkats, die glühts sonst weg 😉
PS: Sehs grad: Hosenrohre ohne KATs gibts da 😉
Danach ist man halt ohne Zulassung unterwegs...
Ich hab halt gefagt weil die Firma in Puchheim Landkreis Dachau ist, und das wäre nicht so extrem weit weg von mir zuhause, ich sag mal 100km mehr nicht. Das mit den Hosenrohren ich weiß nicht, wenn man da dan ohne Zulassung rumfährt. Vielleicht kennt ja jemand die Firma oder hat schon mal was umbauen lassen und kann hier ein paar Infos geben.
Du glaubst nur 6-10k Euro mit Einbau ? Ich glaubte mich da schon in der Region so bis 20k Euro zubewegen. Aber ich kann mich auch täuschen.
Zitat:
Original geschrieben von zepter
Du glaubst nur 6-10k Euro mit Einbau ? Ich glaubte mich da schon in der Region so bis 20k Euro zubewegen. Aber ich kann mich auch täuschen.
Ich denk, wenn ich mir die Homepage so ansehe, dass Du da Kleinigkeiten für ein paar hundert Euro bis hin zum Gesamtpaket für 15k+ Euro bekommst.
BTT! Was hat das denn jetzt in dem Thread hier zu suchen!? Schäbiges Tuning.
So, mein N54 schnurrt auch.
Jetzt 122.000km und bisher nichts am Motor gewesen ausser normale Service Umfänge.
Allerdings ist jetzt vor kurzem (siehe Thread) die Wasserpumpe undicht gewesen. Naja, kann passieren.
Der Wagen ist von August 2008 (einer der ersten FL) und wurde viel Autobahn, aber auch viel Stadt bewegt.
Im Moment ab und zu an Wochenenden Autobahn und Mo-Fr eher nur 80-120km/h dank Tempolimit. Bisher verkokt da nichts... kann man ja leider auch nicht so super kontrollieren bzw. einschätzen.
Klar, dass bei 80km/h auf der Landstraße und 6-8 Liter Verbrauch da was passieren kann. Kann das aber ehrlich gesagt nicht so gut einschätzen...?! Gibts da eigentlich konkret was gegen zu machen oder regelt sich das von selbst, wenn ab und zu die Autobahn aufgesucht wird?
Danke.
C
Ähnliche Themen
Es reicht wohl schon, wenn man ab und zu einfach einen Gang runterschaltet und ein paar km etwas spritziger fährt. Da wird das Gemisch fettiger. Danach kann man wieder cruisen. :-)