N53 Motor: Immer noch Injektoren und HD Pumpe Probleme

BMW 3er

hi,
habe mir jetzt einen BMW E92 325i gekauft.
baujahr 2009 und N53 motor drinne.
Wenn ich mir die Beiträge von früher mal durchlese,
sollen ja extrem viele Probleme mit den N53 gehabt haben.
Die Injektoren und die HD Pumpe sollen ja immer kaputt gegangen sein.
Meine frage ist ob das Problem gelöst wurde und die Injektoren die jetzt bei Reparaturen eingebaut werden ob die jetzt endlich halten und nicht gleich wieder kauptt gehen.
Früher wurden ja die gleichen injektoren reingebaut, die dann einfach wieder kaputt gingen.
Muss ich da noch Angst haben oder hat BMW das problem gelöst?
Und was ist mit den HD Pumpen wurden die auch verbessert?
Hoffe ihr könnt mir da weiter helfen
Danke im vorraus

32 Antworten

Zitat:

@x5 france schrieb am 1. Dezember 2014 um 14:57:04 Uhr:


Dann fahr mal damit zum TÜV. Ich bin mir nicht sicher ob den Prüfer die OBD nicht interessiert.

Nicht zufällig wird zwischen abgasrelevanten und nicht-abgasrelevanten Fehlern unterschieden. Bei ersteren muss die Motorlampe angehen (damit der Fahrer merkt, dass etwas nicht stimmt), bei zweiteren nicht.

Zitat:

@angelheart schrieb am 1. Dezember 2014 um 21:14:54 Uhr:


Hmmm hab auch nen Fehler Stickoxidsensor Heizung - Leitungsunterbrechnung. Allerdings ist der Fehler "momentan nicht vorhanden" und kam wohl schon 255 Mal vor. Sonst läuft alles rund. Habt ihr die selbe Fehlermeldung?

Schaumal in den N53 Betriebswerten unter Status Nox Sensor,

ob der Taupunkt erkannt wird.

Bei mir wurde nach 200km fahrt nicht erkannt, normal erkennt er das schon nach 10km.

@x5 france

Anlernen muss man hier nicht, nur die Adaptionswerte Löschen.

Leute.....ich erzähle euch mal mein Leidens Weg!

Bmw E91 330i 06.2009 Schalter

Am 05.12.14 den E91 bei Bmw in Erkelenz abgeholt! Alles Top, das Radio aus und den 6 zylinder bei der Arbeit am Hören.

Doch der Spass blieb nicht lang undzwar gegen Weihnachten hin fing es an bzw Bemerkte ich das desöfteren der Motorunrund lief und es Schläge vom Motor ausgingen!

Nachdem ich am 7.01.12 aus Polen kam waren die Symtone Stärker und die Leistung war auch nicht mehr gegeben.

Beim ersten Werkstatt check wurde der Nox kat ausgelesen und gewechselt.

Weiterhin gefahren und gemerkt ok bissl Power ist jetzt da und läuft runder!

2ter Werkstatt Besuch brachte zu Licht 6 Zündspulen,1 Injektor und die Dazugehörige Kerze!(Warum es erst jetzt dazu kam.....keine ahnung)

Ok, es wurde vom Schlagen her Sanfter und der Motor hatte nicht mehr dieses Krasse Injektoren Klackern wie es so bekannt ist. Aber es gab weiterhin einen Unrunden Motorlauf sowie Schläge vom Motor aus die Sanfter waren. Jetzt ging er nochmal in die Werkstatt und es wurden 6 Kerzen sowie noch ein weiterer Injektor gewechselt.

Jetzt fuhr ich fast über ne Woche herum ohne was festgestellt zu haben aber es ist Weiterhin da aber Selten und Schwächer.

Jetzt mittwoch geht er wieder in die Werkstatt und ich hoffe es werden alle Injektoren bzw die 4 weiteren gewechselt.

So und der Witz an der Sache ist undzwar seit gestern hab ich nen Klappern beim Motorausschalten aber nur wenn der Motor Richtig warm ist und die Kupplung nicht Gedrückt ist!!!!!!!

Das Highlight heute!!!!!!!! Ich wollte auf der Arbeit mein Auto Verriegeln ging aber nicht und musste es offen lassen! Das highligt mit dem 2ten Schlüssel geht es auch nicht aber wenn ich Losfahre Sperrt sich das Auto wie Gewohnt??.

So und nun bitte ich um Eure Meinung

Deine Antwort
Ähnliche Themen