N52B25 Fehlzündung Zylinder 2
wie schon im Titel geschrieben habe ich seit 2 Wochen etwa den Fehler Fehlzündung Zylinder 2.
Es fing erst so an das ich eine Fehlzündung auf Zylinder 6 hatte.Habe dann erstmal alle Kerzen getauscht und die Zündspule von Zylinder 6 nach vorne gebaut.
Danach ist der Fehler auf Zylinder 2 gewandert...für mich also alles klar Zündspule defekt.Tabula Rasa gemacht alle Zündspulen neu gemacht (Bosch direkt bei Leebmann bestellt)
Fehler immer noch da....fuck...
Da ich vor ein paar Jahren schonmal ein ähnliches Problem damit hatte auf Zylinder 4 wo es das Einspritzventil war das langsam den Geist aufgegeben hat,dachte ich es es ist evtl diesmal wieder das Einspritzventil.
Also auf Zylinder 2 ein neues Einspritzventil eingebaut und immernoch Fehlzündung auf dem Zylinder.
Langsam gehen mir die Ideen aus an was das liegen kann
Magnetventile beide getauscht Bmw
Disaklappen beide getauscht Bmw
Vanosfiltersiebe gereinigt
Excenterwellensensorstecker>trocken
Kge arbeitet normal mit leichtem Unterdruck
Im kalten Zustand geht der Motor direkt aus wenn ich ihn nicht mit dem Gaspedal am Leben halte>heißt so bei 2000 upm
Sobald der Motor wärmer wird läuft er immer besser aber die ersten paar Kilometer merkt man das er nur widerwillig das Gas annimmt.
Sobald er richtig auf Temperatur ist läuft er fast normal trotzdem merkt man das ihm minimal etwas an Leistung fehlt,er dreht jedoch sauber durch bis zum Begrenzer.
Wenn ich ihn im Leerlauf laufen lasse wenn er auf Betriebstemperatur ist merkt man wenn man die Hand vor den Auspuff hält das die Abgase nur schubweise rauskommen und vorne am Motor sieht man es auch das er etwas unruhig läuft.Wenn ich den Fehlercode lösche wenn er warm ist dann kommt der Fehlercode nicht wieder trotz unruhigem Lauf.Aber wenn er kalt ist schmeißt er den Fehlercode fast sofort.
Irgendwie habe ich den Verdacht das der zweite Zylinder vieleicht zuwenig Kompression haben könnte,aber ich habe keinen Tester.
15 Antworten
Der Fehler ist ja mit dem Tausch von Zündspule und Kerze von Zylinder 6 auf Zylinder 2 gewandert. Daher glaube ich nicht, dass es ein Kompressionsproblem auf Zylinder 2 gibt.
Ist vielleicht die neue Kerze oder Zündspule von Zylinder 2 nicht i.O. (dummer Zufall)?
Zylinder 1 und 2 sind ja relativ gut zugänglich, vielleicht mal Zündspule/Kerze der beiden Zylinder wechseln. Wandert dann der Fehler auf Zylinder 1?
das kann ich mal probieren auch wenn ich glaube das es daran nicht liegen wird,ich hatte noch mehrere gebrauchte Spulen und bevor die neuen Spulen da waren habe ich davon mehrere auf dem Zylinder 2 ausprobiert mit immer dem gleichen Fehler.Also ist es wenn überhaupt dann die neue Kerze die defekt sein könnte,aber das wäre wirklich ein ziemlich dummer Zufall das es ausgerechnet auf dem Zylinder die Kerze ist die defekt ist von einem neuen Satz.Sind Ngk Iridium Kerzen.
Bin vor einem Jahr umgezogen und seitdem ich regelmässig jeden Tag auf der Autobahn fahre sind Sprit und Ölverbrauch komplett durch die Decke gegangen,deshalb meine Vermutung das eventuell etwas mit der Kompression nicht passen könnte,das hatte ich noch vergessen zu erwähnen.Momentanverbrauch 15l (Super plus) und in der Woche etwa 1l Öl auf 200km.Deshalb bin ich auch kurz davor das Auto abzustoßen und das er jetzt auch noch beschissen läuft trägt nicht gerade dazu bei das noch allzulange aufzuschieben.
Ich hatte es ja auch bereits gehabt das der Motor manchmal Aussetzer hatte die dann aber wieder ohne etwas zu machen auf sehr lange Zeit nicht mehr auftraten, ist bei einem Arbeitskollegen übrigens genauso.
Auch wenn man hier etwas aufmerksam mitliest fällt es immer wieder auf das dieses Problem anscheinend relativ oft auftritt ohne das jemand eine wirkliche dauerhafte Lösung dafür gefunden hat.
Vielleicht hast Du ja eine Werkstatt in der Nähe welche gut ist in Fehlersuche und auch mal mit Diagramm die Kompression aller Zylinder prüft und die ganze Maßnahme Chancen auf Erfolg hat.
Ich habe irgendwie das Motorsteuergerät in Verdacht !
Ein Fahrzeug mit solch einem Fehler und Alter ist leider praktisch unverkäuflich und es wäre Schade für ein Gefährt das durch seine Einfachheit richtig viel Spaß macht.
ich war ja auch schon mit dem Endoskop in jeder Brennkammer,die Zylinderlaufbahnen sehen sauber aus aber so gut wie auf jedem Kolbenboden steht obendrauf die Ölsuppe.
Für mich ist ein Auto zum einen Teil Hobby,aber eben auch zu einem noch größeren Teil ein Gebrauchsgegenstand der zuverlässig funktionieren muss.Das was ich über die Jahre an dem Auto reparieren mußte ist alles andere aber nicht normal.Mit dem Bmw eine größere Strecke anzugehen bereitet mir schon Bauchschmerzen weil man nie weiß wann das nächste Teil verreckt.
Das die Karre mit so einem Fehler nichtmehr allzuviel bringen wird ist mir klar,aber lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende xD
Ähnliche Themen
Und mal darüber nachgedacht von einem Verwerter einen Motor mit geringer Laufleistung zu erwerben und diesen einzubauen?
ja daran habe ich auch bereits gedacht,allerdings ist das wieder mit einem Risiko verbunden weil man bei einem ausgebauten Motor nie weiß ob damit alles in Ordnung ist oder nicht.Das einfachste wäre wieder einen N52B25 einzubauen aber ich bin irgendwie dagegen mir wieder so eine Zeitbombe von Motor einzubauen.Also wäre der nächste logische Schritt das man einen N52B30 einbaut der dieses Ölproblem nicht hat,das führt dann aber zu weiteren Umbauten,größere Bremse usw. und ich habe mich dagegen entschieden soviel Aufwand zu betreiben nur um die Kiste weiterfahren zu können.
Es kommt halt auch auf das Fahrzeug im gesamten an aber das muss natürlich jeder für sich entscheiden.
Bei mir ist der Ölverbrauch seit 15 Jahren stabil geblieben und mein Arbeitskollege hat merkwürdigerweise so gut wie keinen Ölverbrauch mit dem Motor im X3.
Und was wäre dann der Nachfolger Deines e90 ??
Mir sind die aktuellen 3er und 4er zu groß und Unübersichtlich mit viel zu vielen Bildschirmen:-)
Auch ein cooler aber auch großer Wagen.
Mit der Technik kenne ich mich absolut nicht aus aber ich drücke Dir einfach mal die Daumen das der Wagen hält was er verspricht.
die Technik spielt für mich eigentlich keine entscheidende Rolle,der Bmw war auch mein erster Bmw und über die Jahre wächst man da rein sofern man Interesse daran hat wie alles funktioniert.Am Ende sind es alles nur Verbrennermotoren. Der Camaro ist eigentlich auch nicht viel anders als ein stinknormaler Opel mit einer anderen Karosse.Die Technik stammt von Gm also General Motors.Hatte schon einen Calibra 16v,einen Astra und einen Vectra B V6 deshalb ist es mir zumindest nicht ganz fremd.Ein Camaro V8 wird es definitiv nicht werden ich habe einen üblen Bleifuß und das als Daily Driver,ich denke das ist zuviel des guten.Also wird es wenn dann ein 3,6l V6 mit 315ps oder eventuell auch ein 2.0l Turbo mit 279ps.Da der Camaro um ca. 300kg schwerer ist als mein Bmw aber dafür etwas mehr Ps hat dürfte das ganze Leistungstechnisch etwa auf einem Niveau liegen.
auch wenn das hier etwas off topic wird möchte ich den Thread zumindest etwas abschließen.Bin heute mal den kleinen Camaro probegefahren.Dazu musste ich mit meinem Schüttel Bmw knappe 400km fahren.Macht nicht wirklich Spass so rumzufahren.Was mich noch weiterhin bestärkt die Kiste abzustoßen bevor der Motor komplett die Grätsche macht.
Wie gesagt habe ich nur den kleinen Camaro probegefahren mit der 2.0l Turbo Maschine und 279ps.
Man liest nicht viel gutes im Internet darüber vonwegen in einem Camaro muß ein V8 drin sein usw. auch wenn das zu 90% von irgendwelchen Spinnern kommt die selbst zB. mit einem Fiat Punto rumfahren wenn sie überhaupt ein Auto haben xD
Trotzdem hatte ich bedenken das er damit vieleicht etwas untermotorisiert ist.Das ist definitiv nicht der Fall,das Ding geht selbst mit der kleinen Maschine recht gut und man muss am Kurvenausgang aufpassen das einem nicht das Heck ausbricht wenn man beherzt aufs Gas latscht xD
Optisch ist das Ding echt geil,in schwarz fast wie ein kleines Batmobil und der Sound obwohl nur ein 4 Zylinder drinsteckt ist eigentlich auch besser als gedacht.
Fahrwerk ist straff und angenehm zu fahren.(Magnetic Ride)
Das Lenkgefühl ist beschissen,kann man nicht anders sagen es fehlt komplett die Rückmeldung der Strasse zum Lenkrad da bin ich von meinem Bmw anderes gewöhnt.
Gleiches gilt für die Rundumsicht,durch die schmalen Schlitze der Scheiben fühlt man sich als würde man in einem Panzer sitzen.Dafür ist die Sitzposition eigentlich gut,schön tief.
Der 2018er Camaro ist recht günstig den ich mir angesehen habe(unter 20k),hat aber auch einige Dinge die ich dann sofort in Angriff nehmen muss,Tüv fällig 12/24,Bremse ist rundum fertig (starke Lippe am Bremsscheibenrand),Bremsflüssigkeit im Behälter sehr dunkel,ist also auch fällig,das Glas vom Innenrückspiegel hat sich selbstständig gemacht(keine Ahnung ob man nur das Glas tauschen kann oder ob der gesamte Innenspiegel neu muß),Minidelle am hinteren Seitenteil,muss ich sehen ob ich die selber rauskriege oder ob da ein Beulendoktor dran muss.Der Rest ist eigentlich ok bis darauf das die Kiste mal ne neue Politur braucht.
Lasse mir das gerade noch etwas durch den Kopf gehen,bin noch etwas hin und her gerissen...soll ich soll ich nicht? xD
Wenn ich das so lese hat der Camaro einen schönen Pflege-und Wartungsstau! Wer weis was da sonst noch kommt! Meine Meinung, Finger weg.
ja einen Wartungsstau hat er definitiv,wurde eben nur gefahren ohne großartig was daran zu machen.Aber der Motor läuft sauber und das Motoröl war auch sauber,zumindest das hat gepasst.Ich will das Ding nicht schön reden,mir ist klar das er erstmal ne Rundumwartung braucht,was in meinem Fall nicht so schlimm ist weil ich alles selbst erledigen kann,dafür ist der Kaufpreis dementsprechend niedrig und der Camaro ist außerdem ein Schalter was ziemlich selten ist,die meisten sind Automatik und ein Automatik kommt für mich nicht in Frage.
Der Camaro sieht schon cool aus aber ich bezweifele das man damit als Alltagsauto wirklich glücklich wird und ist für mich auch eher etwas mit dickem Motor zum Spaß haben.
Ich selber würde kein Auto mit so offensichtlichem Wartungsstau kaufen weil man daran sieht wie wichtig dem Vorbesitzer das Auto war!
Aber Du bist ja Handwerklich geschickt.
Wenn 2.0 Turbo dann eher ein 330i die gehen wirklich sehr gut.