1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. N52 oder N53 ?

N52 oder N53 ?

BMW

Moin zusammen.

Wie erkenne ich als BMW-Laie, ob es sich um den N52 oder den N53 handelt?

Ein M54 ist klar, da sehe ich es an der PS-Zahl, aber bei den anderen Motoren?

Möchte nicht unbedingt ein Groschengrab erwerben.

Über jeglichen Tip wäre ich dankbar.

Gruß Mike-Josef

45 Antworten

Zitat:

@TigraDirk schrieb am 2. Mai 2021 um 16:53:46 Uhr:


Genau so ist es Langstrecke Diesel......

Benziner für beides so sollte es sein...... Ein BMW sollte schon mit allen Strecken auskommen...

Wenn ich das immer Höre...... Langstrecke..... Klar wenn ich nur mal eben nach Real fahren will was 4-7 Kilometer weit weg ist laufe ich weil der BMW es nicht mag........ Und ich schleppe dann den Einkauf was dann so alles insgesamt 40 - 60 Kilo wiegt mit Cola Wasser Kasten und so.... Klar......

Der Benziner BMW hat mit allem klar zu kommen....

Ein Diesel ok Langstrecke...... Wenn es einer wirklich braucht weil er Arbeit mäßig 9 - 12 Stunden am Tag unterwegs ist.... Ist nachvollziehbar....... Aber nicht ein Benziner...

Beim Kauf sagt dir ja kein BMW Händler kaufen sie den N53 nur wenn sie am Stück 100 Kilometer fahren und am besten den Motor nicht ausschalten wenn sie diesen nach 20 Minuten wieder im Betrieb nehmen und weiter fahren wollen...... :-))))))))

Oh man......

Zumal jedes aber echt jedes Auto eine Zeit braucht um Betriebstemperatur zu bekommen...

Ein Diesel würde ich niemals haben wollen mit ner Stinkbombe rumfahren und dann die tanksäulen..... Bah.....

Der Müll sind die Direckteinspritzer.... Schrott Motoren dazu gehört der N53 Schrott Motor den ich leider auch habe, hätte ich das alles vorher gewusst dann lieber ein N52 oder M54 Motor.

Möchte mal gerne bei sehr vielen N53 Motoren den Fehlerspeicher auslesen was einige ja nicht können was dabei raus kommt..... Ein Abgas relevanter Fehler und der Schichtladebetrieb geht nicht mehr..... Und alle fahren ohne es zu wissen nur noch Homogen..... Und der Spritt Verbrauch steigt.... Und man fragt sich hmmm.... Warum verbraucht der N53 nur so viel Spritt.. Ahhhh.... Nox-sensor muss neu Ahhhh..... Katalysator müssen beide neu wegen Katalysatorkonvertierung was so viele haben und finden keine anständige Lösung..... Und und und....

N53 Schrott Motor Finger weg...... Die Probleme kommen schnell...... Und wird sehr teuer...

Man kann noch so viel negatives schreiben über den N53 Motor Injektoren, Zündspuhlen, Hochdruckpumpe.

Injektoren 1200 Euro
Zündspuhlen 170 Euro
Hochdruckpumpe 1000 Euro
Zylinderkopfhabe Intigrierte KGE voll bekloppt 400 - 500 Euro

Neue Katalysatoren andrehen lassen wegen dem Fehler was viele haben Katalysatorkonvertierung....
Kat Bank 1.2.3 / 1000 Euro
Kat Bank 4.5.6 / 1000 Euro
Und dann kommt der Fehler nach 6 Monaten wieder...... Top..... Feine Sache...... N53..

Preise ohne Einbau...... Wers nicht selber verbaut...... Oh man nicht bezahlbar....

Gruß Dirk

Vergiss nicht zwischendurch zu atmen...:-)

Zitat:

@TigraDirk schrieb am 2. Mai 2021 um 16:53:46 Uhr:


Genau so ist es Langstrecke Diesel......

Benziner für beides so sollte es sein...... Ein BMW sollte schon mit allen Strecken auskommen...

Wenn ich das immer Höre...... Langstrecke..... Klar wenn ich nur mal eben nach Real fahren will was 4-7 Kilometer weit weg ist laufe ich weil der BMW es nicht mag........ Und ich schleppe dann den Einkauf was dann so alles insgesamt 40 - 60 Kilo wiegt mit Cola Wasser Kasten und so.... Klar......

Der Benziner BMW hat mit allem klar zu kommen....

Ein Diesel ok Langstrecke...... Wenn es einer wirklich braucht weil er Arbeit mäßig 9 - 12 Stunden am Tag unterwegs ist.... Ist nachvollziehbar....... Aber nicht ein Benziner...

Beim Kauf sagt dir ja kein BMW Händler kaufen sie den N53 nur wenn sie am Stück 100 Kilometer fahren und am besten den Motor nicht ausschalten wenn sie diesen nach 20 Minuten wieder im Betrieb nehmen und weiter fahren wollen...... :-))))))))

Oh man......

Zumal jedes aber echt jedes Auto eine Zeit braucht um Betriebstemperatur zu bekommen...

Ein Diesel würde ich niemals haben wollen mit ner Stinkbombe rumfahren und dann die tanksäulen..... Bah.....

Der Müll sind die Direckteinspritzer.... Schrott Motoren dazu gehört der N53 Schrott Motor den ich leider auch habe, hätte ich das alles vorher gewusst dann lieber ein N52 oder M54 Motor.

Möchte mal gerne bei sehr vielen N53 Motoren den Fehlerspeicher auslesen was einige ja nicht können was dabei raus kommt..... Ein Abgas relevanter Fehler und der Schichtladebetrieb geht nicht mehr..... Und alle fahren ohne es zu wissen nur noch Homogen..... Und der Spritt Verbrauch steigt.... Und man fragt sich hmmm.... Warum verbraucht der N53 nur so viel Spritt.. Ahhhh.... Nox-sensor muss neu Ahhhh..... Katalysator müssen beide neu wegen Katalysatorkonvertierung was so viele haben und finden keine anständige Lösung..... Und und und....

N53 Schrott Motor Finger weg...... Die Probleme kommen schnell...... Und wird sehr teuer...

Man kann noch so viel negatives schreiben über den N53 Motor Injektoren, Zündspuhlen, Hochdruckpumpe.

Injektoren 1200 Euro
Zündspuhlen 170 Euro
Hochdruckpumpe 1000 Euro
Zylinderkopfhabe Intigrierte KGE voll bekloppt 400 - 500 Euro

Neue Katalysatoren andrehen lassen wegen dem Fehler was viele haben Katalysatorkonvertierung....
Kat Bank 1.2.3 / 1000 Euro
Kat Bank 4.5.6 / 1000 Euro
Und dann kommt der Fehler nach 6 Monaten wieder...... Top..... Feine Sache...... N53..

Preise ohne Einbau...... Wers nicht selber verbaut...... Oh man nicht bezahlbar....

Gruß Dirk

Nox Sensor Kurzschluss

AU ganz normal bestanden

Folge nur homogen Betrieb

Folge

Nox Kat kann nicht verstopfen

5.7 Liter die Woche gehabt.

So lange man nicht alles repariert was kaputt ist hat man einen guten Sauger

H

Zitat:

@Congo schrieb am 2. Mai 2021 um 18:46:33 Uhr:



Zitat:

@TigraDirk schrieb am 2. Mai 2021 um 16:53:46 Uhr:


Genau so ist es Langstrecke Diesel......

Benziner für beides so sollte es sein...... Ein BMW sollte schon mit allen Strecken auskommen...

Wenn ich das immer Höre...... Langstrecke..... Klar wenn ich nur mal eben nach Real fahren will was 4-7 Kilometer weit weg ist laufe ich weil der BMW es nicht mag........ Und ich schleppe dann den Einkauf was dann so alles insgesamt 40 - 60 Kilo wiegt mit Cola Wasser Kasten und so.... Klar......

Der Benziner BMW hat mit allem klar zu kommen....

Ein Diesel ok Langstrecke...... Wenn es einer wirklich braucht weil er Arbeit mäßig 9 - 12 Stunden am Tag unterwegs ist.... Ist nachvollziehbar....... Aber nicht ein Benziner...

Beim Kauf sagt dir ja kein BMW Händler kaufen sie den N53 nur wenn sie am Stück 100 Kilometer fahren und am besten den Motor nicht ausschalten wenn sie diesen nach 20 Minuten wieder im Betrieb nehmen und weiter fahren wollen...... :-))))))))

Oh man......

Zumal jedes aber echt jedes Auto eine Zeit braucht um Betriebstemperatur zu bekommen...

Ein Diesel würde ich niemals haben wollen mit ner Stinkbombe rumfahren und dann die tanksäulen..... Bah.....

Der Müll sind die Direckteinspritzer.... Schrott Motoren dazu gehört der N53 Schrott Motor den ich leider auch habe, hätte ich das alles vorher gewusst dann lieber ein N52 oder M54 Motor.

Möchte mal gerne bei sehr vielen N53 Motoren den Fehlerspeicher auslesen was einige ja nicht können was dabei raus kommt..... Ein Abgas relevanter Fehler und der Schichtladebetrieb geht nicht mehr..... Und alle fahren ohne es zu wissen nur noch Homogen..... Und der Spritt Verbrauch steigt.... Und man fragt sich hmmm.... Warum verbraucht der N53 nur so viel Spritt.. Ahhhh.... Nox-sensor muss neu Ahhhh..... Katalysator müssen beide neu wegen Katalysatorkonvertierung was so viele haben und finden keine anständige Lösung..... Und und und....

N53 Schrott Motor Finger weg...... Die Probleme kommen schnell...... Und wird sehr teuer...

Man kann noch so viel negatives schreiben über den N53 Motor Injektoren, Zündspuhlen, Hochdruckpumpe.

Injektoren 1200 Euro
Zündspuhlen 170 Euro
Hochdruckpumpe 1000 Euro
Zylinderkopfhabe Intigrierte KGE voll bekloppt 400 - 500 Euro

Neue Katalysatoren andrehen lassen wegen dem Fehler was viele haben Katalysatorkonvertierung....
Kat Bank 1.2.3 / 1000 Euro
Kat Bank 4.5.6 / 1000 Euro
Und dann kommt der Fehler nach 6 Monaten wieder...... Top..... Feine Sache...... N53..

Preise ohne Einbau...... Wers nicht selber verbaut...... Oh man nicht bezahlbar....

Gruß Dirk

Vergiss nicht zwischendurch zu atmen...:-)

:-))

Nein vergiss ich nicht...... Ha ha....

Gruß Dirk

Zitat:

@Lupo16v schrieb am 2. Mai 2021 um 19:43:04 Uhr:



Zitat:

@TigraDirk schrieb am 2. Mai 2021 um 16:53:46 Uhr:


Genau so ist es Langstrecke Diesel......

Benziner für beides so sollte es sein...... Ein BMW sollte schon mit allen Strecken auskommen...

Wenn ich das immer Höre...... Langstrecke..... Klar wenn ich nur mal eben nach Real fahren will was 4-7 Kilometer weit weg ist laufe ich weil der BMW es nicht mag........ Und ich schleppe dann den Einkauf was dann so alles insgesamt 40 - 60 Kilo wiegt mit Cola Wasser Kasten und so.... Klar......

Der Benziner BMW hat mit allem klar zu kommen....

Ein Diesel ok Langstrecke...... Wenn es einer wirklich braucht weil er Arbeit mäßig 9 - 12 Stunden am Tag unterwegs ist.... Ist nachvollziehbar....... Aber nicht ein Benziner...

Beim Kauf sagt dir ja kein BMW Händler kaufen sie den N53 nur wenn sie am Stück 100 Kilometer fahren und am besten den Motor nicht ausschalten wenn sie diesen nach 20 Minuten wieder im Betrieb nehmen und weiter fahren wollen...... :-))))))))

Oh man......

Zumal jedes aber echt jedes Auto eine Zeit braucht um Betriebstemperatur zu bekommen...

Ein Diesel würde ich niemals haben wollen mit ner Stinkbombe rumfahren und dann die tanksäulen..... Bah.....

Der Müll sind die Direckteinspritzer.... Schrott Motoren dazu gehört der N53 Schrott Motor den ich leider auch habe, hätte ich das alles vorher gewusst dann lieber ein N52 oder M54 Motor.

Möchte mal gerne bei sehr vielen N53 Motoren den Fehlerspeicher auslesen was einige ja nicht können was dabei raus kommt..... Ein Abgas relevanter Fehler und der Schichtladebetrieb geht nicht mehr..... Und alle fahren ohne es zu wissen nur noch Homogen..... Und der Spritt Verbrauch steigt.... Und man fragt sich hmmm.... Warum verbraucht der N53 nur so viel Spritt.. Ahhhh.... Nox-sensor muss neu Ahhhh..... Katalysator müssen beide neu wegen Katalysatorkonvertierung was so viele haben und finden keine anständige Lösung..... Und und und....

N53 Schrott Motor Finger weg...... Die Probleme kommen schnell...... Und wird sehr teuer...

Man kann noch so viel negatives schreiben über den N53 Motor Injektoren, Zündspuhlen, Hochdruckpumpe.

Injektoren 1200 Euro
Zündspuhlen 170 Euro
Hochdruckpumpe 1000 Euro
Zylinderkopfhabe Intigrierte KGE voll bekloppt 400 - 500 Euro

Neue Katalysatoren andrehen lassen wegen dem Fehler was viele haben Katalysatorkonvertierung....
Kat Bank 1.2.3 / 1000 Euro
Kat Bank 4.5.6 / 1000 Euro
Und dann kommt der Fehler nach 6 Monaten wieder...... Top..... Feine Sache...... N53..

Preise ohne Einbau...... Wers nicht selber verbaut...... Oh man nicht bezahlbar....

Gruß Dirk

Nox Sensor Kurzschluss

AU ganz normal bestanden

Folge nur homogen Betrieb

Folge

Nox Kat kann nicht verstopfen

5.7 Liter die Woche gehabt.

So lange man nicht alles repariert was kaputt ist hat man einen guten Sauger

NOx-Sensor Schrott...... Weiß ich das er die HU besteht.....genau kein Schichtladebetrieb mehr nur noch homogen.....

5.7 Liter die Woche...... Ja nur wenn man auf reset geht dann ganz sanft den BMW bewegt.... Aber nur 2 kilometer und dann den BMW die ganze Woche stehen lässt :-))))

Niemals so ein Verbrauch bei normaler Fahrweise....... Und das noch mit nem kaputten NOx-Sensor....... Ist klar....

Ich kann auch schnell mal zum Auto gehen ein ganz hohen Gang einlegen reset drücken und warten bis er mir die 3.2 Liter auf 100 anzeigt...... Und ein Bild machen... Toll....

Super Sauger.... Den. Man jetzt nur Homagen bewegt obwohl der Motor ja der beste sein soll durch den 3 Schichtladebetriebe Die Betrieb Zustände..... Homogen / Homogen-Schicht / Schicht..... Und dies ist bei einen Abgas relevanten Fehler nicht mehr gegeben...... Für was der Motor gebaut wurde...

5.7 Liter würde nicht einmal ein Diesel schaffen... Oder nur sehr knapp...... Naja egal..... Scheiß N53 so ist es.....

Gruß Dirk

Ähnliche Themen

Ich habe so viel Geld rein gesteckt das ich den nicht mehr verkaufen kann......sonnst hätte ich es getan und den Verkauf...

Also muss ich den N53 behalten..

Wenn ich über den N53 so schreiben dann heißt es schon was....... Schau das Bild an..

Gruß Dirk

20210502_205853.jpg
20210502_210334.jpg

5,7 Liter halte ich auch für ein Gerücht, unter 8,2 Liter habe ich in 7 Jahren nicht geschafft..

Zitat:

@Congo schrieb am 2. Mai 2021 um 21:08:57 Uhr:


5,7 Liter halte ich auch für ein Gerücht, unter 8,2 Liter habe ich in 7 Jahren nicht geschafft..

Genau so ist es, das kann nicht sein...

Gruß Dirk

Zitat:

@Congo schrieb am 2. Mai 2021 um 21:08:57 Uhr:


5,7 Liter halte ich auch für ein Gerücht, unter 8,2 Liter habe ich in 7 Jahren nicht geschafft..

Hab mit meinem N52B30 auf Langstrecke (Autobahn) nicht unter 9.0L (realer ausgerechnet) geschafft. Fahrweise war immer an die Tempo Begrenzung geachtet.
Ein Top wert finde ich.

An Pfingsten will ich nach Polen fahren (falls möglich) da bin ich gespannt ob noch sparsamer geht (nur aus Neugier).

Zitat:

@migal92 schrieb am 2. Mai 2021 um 21:41:23 Uhr:



Zitat:

@Congo schrieb am 2. Mai 2021 um 21:08:57 Uhr:


5,7 Liter halte ich auch für ein Gerücht, unter 8,2 Liter habe ich in 7 Jahren nicht geschafft..

Hab mit meinem N52B30 auf Langstrecke (Autobahn) nicht unter 9.0L (realer ausgerechnet) geschafft. Fahrweise war immer an die Tempo Begrenzung geachtet.
Ein Top wert finde ich.

An Pfingsten will ich nach Polen fahren (falls möglich) da bin ich gespannt ob noch sparsamer geht (nur aus Neugier).

Dieser Verbrauch von 9. 0 Liter ist sehr gut....

Gruß Dirk

7,5 l auf Langstrecke bei 130km/h mit Tempomat ist machbar. Letztes Jahr hatte bei sogar 7,4l bei einer Strecke von 500km.

Zitat:

@TigraDirk schrieb am 2. Mai 2021 um 21:47:41 Uhr:



Zitat:

@migal92 schrieb am 2. Mai 2021 um 21:41:23 Uhr:


Hab mit meinem N52B30 auf Langstrecke (Autobahn) nicht unter 9.0L (realer ausgerechnet) geschafft. Fahrweise war immer an die Tempo Begrenzung geachtet.
Ein Top wert finde ich.

An Pfingsten will ich nach Polen fahren (falls möglich) da bin ich gespannt ob noch sparsamer geht (nur aus Neugier).

Dieser Verbrauch von 9. 0 Liter ist sehr gut....

Gruß Dirk

Ja finde auch, auf dem BC stand 9.2.

Aber im allgemeinen (zur Arbeit 18km hin fahrt über Bundesstraße und Dörfern, einkaufen etc) fahre ich den mit 11.5L (realen ausgerechneten) Verbrauch.
Habe aber auch 19er drauf mit 275 und 245 Bereifung.

Ich fahre zu 90% Stadtverkehr und komme auf 10,8 Liter durchschnittsverbrauch, für einen 3L, R6 Benzinmotor finde ich ok

Zitat:

@Congo schrieb am 2. Mai 2021 um 21:58:40 Uhr:


Ich fahre zu 90% Stadtverkehr und komme auf 10,8 Liter durchschnittsverbrauch, für einen 3L, R6 Benzinmotor finde ich ok

Ja das ist richtig gut.
Aber ich denk mit einen N52 wird man das nicht schaffen können.

Aber niemals 5,7 Liter auf 100 Kilometer...

Man rechnet auch nicht nur Autobahn...... Sondern normale fahrten, und da liegt es meistens beim E60 N53 um die 10,8 - 11,3 Liter...

Nur Auto Bahn ist ja klar und das nur bei Tempo 120 - 130, das der Verbrauch runter geht aber ist nicht der Rede wehrt denn man ist ja nicht nur auf die Autobahn..... Also Autobahn, Stadt, Landstraße muss gefahren werden dann hat man auch seinem wirklichen Verbrauch und nicht anders...

Gruß Dirk

Bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 90 km muss es wohl Autobahn sein

Kaltstart und dann direkt auf die Autobahn mit Tempomat 100.

Ich habe kein Photoshop genutzt,.warum auch

Ich weiß dass das kein realer Durchschnittsverbrauch ist aber es geht und das auch mit homogen Betrieb.

Mein Schnitt über 20.000 km liegt bei 8.34 nachgerechnet

Deine Antwort
Ähnliche Themen