n52 Erfahrung kolbenring reiniger tarolin carbon

BMW 5er E60

Hallo Zusammen,

hat hier schon jemand Erfahrungen mit dem Tarolin Carbon und der Reinigung der Kolbenringe bei einem n52 Motor gemacht ???

Grüsse

Beste Antwort im Thema

Das sind ganz kleine Männchen, die mit einer Bürste die kolbenringe reinigen von was weiss ich was. Funktioniert so ähnlich wie Brustvergrößerung durch handauflegen.

19 weitere Antworten
19 Antworten

In welchem Intervall wurden diese 3 schnelle Ölwechsel vollzogen und mit welchem Öl Marke, Viskosität ?
Nach wieviel gefahrenen km hat sich dieser Ölverbracuch von 1l auf 5tkm eingestellt ??

Zitat:

@Luckfr0sch schrieb am 2. August 2019 um 15:24:08 Uhr:


Ich habe es bei meinem N52 nach den Erfahrungen für den M54 im E46 auch gemacht.

Im Zuge dessen 3 schnelle ölwechsel und neue Kerzen rein.

Fazit:
Öl Verbrauch ist noch da, allerdings nicht nach knapp 1,5tkm sondern jetzt um die 5tkm Marke.

Zitat:

@Luckfr0sch schrieb am 2. August 2019 um 15:24:08 Uhr:


Ich habe es bei meinem N52 nach den Erfahrungen für den M54 im E46 auch gemacht.

Im Zuge dessen 3 schnelle ölwechsel und neue Kerzen rein.

Fazit:
Öl Verbrauch ist noch da, allerdings nicht nach knapp 1,5tkm sondern jetzt um die 5tkm Marke.

Das ist ja mal ganz interessant!
Für alle die hier wie immer auf dem Öl rumreiten: der N52B25 hat einen Konstruktionsfehler bei einer Dreinagebohrung am Kolben bei den Ölabstreifringen. Egal welches Öl, früher oder später setzt sich es sich zu und frisst dann das Öl, sprich es wird verbrannt.

@luckfr0sch, könntest du Details zur Prozedur bekannt geben? Kerzen raus, Suppe rein, warten und dann Kerzen wieder rein?

Unser " Mazedecoder " scheint ja das Problem mit den Abstreifringen zu kennen,gibt es inzwischen vielleicht andere Ringe ? Wenn nicht scheint es so,als ob ein Öl mit höher "W -Zahl " als 30, auch zu weniger Ölverbrauch führt. Würde mir wünschen, unser "BMW-Verrückter" würde dazu was sagen.Wäre toll.

Zitat:

@mazedecoder schrieb am 16. Oktober 2019 um 23:58:00 Uhr:



Zitat:

@Luckfr0sch schrieb am 2. August 2019 um 15:24:08 Uhr:


Ich habe es bei meinem N52 nach den Erfahrungen für den M54 im E46 auch gemacht.

Im Zuge dessen 3 schnelle ölwechsel und neue Kerzen rein.

Fazit:
Öl Verbrauch ist noch da, allerdings nicht nach knapp 1,5tkm sondern jetzt um die 5tkm Marke.

Das ist ja mal ganz interessant!
Für alle die hier wie immer auf dem Öl rumreiten: der N52B25 hat einen Konstruktionsfehler bei einer Dreinagebohrung am Kolben bei den Ölabstreifringen. Egal welches Öl, früher oder später setzt sich es sich zu und frisst dann das Öl, sprich es wird verbrannt.

@luckfr0sch, könntest du Details zur Prozedur bekannt geben? Kerzen raus, Suppe rein, warten und dann Kerzen wieder rein?

Mache ich später, fahre ja den N52b30.

Fahre auch wie in meinem E46 330 5w40 Öl.

Grüße
Ramon

Ähnliche Themen

Zitat:

@christianwartburg schrieb am 17. Oktober 2019 um 10:42:05 Uhr:


Unser " Mazedecoder " scheint ja das Problem mit den Abstreifringen zu kennen,gibt es inzwischen vielleicht andere Ringe ? Wenn nicht scheint es so,als ob ein Öl mit höher "W -Zahl " als 30, auch zu weniger Ölverbrauch führt. Würde mir wünschen, unser "BMW-Verrückter" würde dazu was sagen.Wäre toll.

Hier in diesem Thread ist alles beschrieben:
https://www.motor-talk.de/.../...auch-n52b25-loesung-t5842246.html?...

Anscheinend gibt es nun neue Kolben. Nur ist das für mich keine Option, da viel zu aufwendig. Ich fahre 5w40 und denke es ist etwa die beste Viskosität für diesen Motor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen