N47N Kettenspanner und Frage zum Reparaturleitfaden

BMW 5er F11

Moin Leute und schon mal schöne Feiertage!

Damit es aber nicht langweilig wird habe ich ein Anliegen.

Ich fahre einen F11 520D mit dem N47N Motor. Aktuell hat die Kiste knapp 190.000 km auf der Uhr. Anfang der Woche nachdem der Wagen das ganze Wochenende stand und es sehr kalt draussen war bemerkte ich beim Starten für 1-2 Sekunden ein anderes Motorgeräusch was ich in Richtung Steuerkette deutete. Bislang ist es nicht reproduzierbar aber bei der Laufleistung macht man sich ja doch Gedanken.

Meine Frage ist nun, da es die Reparaturanleitungen bei newtis.info nicht mehr gibt ob jemand eine Anleitung hat wie der Kettenspanner und / oder die Kette zu prüfen ist. Ich weiß das es mehrere Fälle gibt und ich würde mir da gerne einmal einen Überblick verschaffen, falls es ernst wird.

Weiterhin wollte ich Fragen ob hier jemand schon mal den Kettenspanner ersetzt hat. Es ist ja quasi nur ein eingeschraubter Bolzen. Lässt er sich ohne Weiteres bei eingebauten Motor tauschen?
Hätte jetzt gedacht Motor einfach auf OT drehen und das Ding wechseln...

Weiterhin steht jetzt auch der Ölservice an, vielleicht ist das Problem dann ja auch schon erledigt...30.000 km war es drauf.

Danke für die Hilfe

34 Antworten

Ich würde einfach mal die Ketten Tauschen....dann ist ruhe in der Kiste...mit Spanner ist das nicht erledigt. Die Kette ist der Kleinste übel...die Ritzeln sind ds Problem...die Gelängte Kette Schleift die Ritzeln glatt. Motor muss bei der Arbeit nicht rasgenommen werden..geht alles von unten.Getriebe halt muss weg..

Ja aber das ist ja ein erheblicher Aufwand. Da fange ich ja besser beim Kettenspanner an und gucke dann....

Jedem das seine .....wenn dann die Kette überspringt ist Gejammer groß.

Ich würde erstmal überhaupt richtig prüfen oder prüfen lassen ob es überhaupt die Kette ist oder ein anderes Bauteil , wenn der Fehler momentan nicht reproduzierbar ist, dann sollte erstmal etliches abgewogen werden bevor man amateurhaft hier sinnlos Geld verschwendet wird.

Außer @DerDrug hat eine Glaskugel

Ähnliche Themen

mir wurscht was die Leute machen...aber 1x1 hat noch keiner außer kraft gesetzt ...Interval Ölwechsel 30 000+ Kilometer auf der Uhr---ist Fast zu 98 % Kette im After!
Frohes Fest an Euch!

Wohl schlecht geschlafen der Bursche

Weil Kette prüfen bei N47 und N57 ja auch so super klappt...

Wenn man weis wie ......

Jetzt tu mal nicht so überheblich.

Wer bist du überhaupt ?

Wenn du ja son super typ bist, dann erzähl doch mal wie es geht. Wette da kommt jetzt nix...

Zitat:

@Lorch83 schrieb am 24. Dezember 2020 um 12:55:18 Uhr:


Moin Leute und schon mal schöne Feiertage!

Damit es aber nicht langweilig wird habe ich ein Anliegen.

Ich fahre einen F11 520D mit dem N47N Motor. Aktuell hat die Kiste knapp 190.000 km auf der Uhr. Anfang der Woche nachdem der Wagen das ganze Wochenende stand und es sehr kalt draussen war bemerkte ich beim Starten für 1-2 Sekunden ein anderes Motorgeräusch was ich in Richtung Steuerkette deutete. Bislang ist es nicht reproduzierbar aber bei der Laufleistung macht man sich ja doch Gedanken.

Meine Frage ist nun, da es die Reparaturanleitungen bei newtis.info nicht mehr gibt ob jemand eine Anleitung hat wie der Kettenspanner und / oder die Kette zu prüfen ist. Ich weiß das es mehrere Fälle gibt und ich würde mir da gerne einmal einen Überblick verschaffen, falls es ernst wird.

Weiterhin wollte ich Fragen ob hier jemand schon mal den Kettenspanner ersetzt hat. Es ist ja quasi nur ein eingeschraubter Bolzen. Lässt er sich ohne Weiteres bei eingebauten Motor tauschen?
Hätte jetzt gedacht Motor einfach auf OT drehen und das Ding wechseln...

Weiterhin steht jetzt auch der Ölservice an, vielleicht ist das Problem dann ja auch schon erledigt...30.000 km war es drauf.

Danke für die Hilfe

Hast eine PN von mir gleich.

Nach dem ich @DerDrug und den @Horst(69)6 auf die Ignoreliste bei mir gesetzt habe.

Provozieren können die den Wächter hier von mir aus.

Wie die "Mutti" sagt..."Wir Schaffen das" aber nicht alle..😉

Zitat:

@Lorch83 schrieb am 24. Dezember 2020 um 12:55:18 Uhr:


Moin Leute und schon mal schöne Feiertage!

Damit es aber nicht langweilig wird habe ich ein Anliegen.

Ich fahre einen F11 520D mit dem N47N Motor. Aktuell hat die Kiste knapp 190.000 km auf der Uhr. Anfang der Woche nachdem der Wagen das ganze Wochenende stand und es sehr kalt draussen war bemerkte ich beim Starten für 1-2 Sekunden ein anderes Motorgeräusch was ich in Richtung Steuerkette deutete. Bislang ist es nicht reproduzierbar aber bei der Laufleistung macht man sich ja doch Gedanken.

Meine Frage ist nun, da es die Reparaturanleitungen bei newtis.info nicht mehr gibt ob jemand eine Anleitung hat wie der Kettenspanner und / oder die Kette zu prüfen ist. Ich weiß das es mehrere Fälle gibt und ich würde mir da gerne einmal einen Überblick verschaffen, falls es ernst wird.

Weiterhin wollte ich Fragen ob hier jemand schon mal den Kettenspanner ersetzt hat. Es ist ja quasi nur ein eingeschraubter Bolzen. Lässt er sich ohne Weiteres bei eingebauten Motor tauschen?
Hätte jetzt gedacht Motor einfach auf OT drehen und das Ding wechseln...

Weiterhin steht jetzt auch der Ölservice an, vielleicht ist das Problem dann ja auch schon erledigt...30.000 km war es drauf.

Danke für die Hilfe

Lese Dich am besten hier mal ein:

https://www.motor-talk.de/.../steuerkette-n57-153tkm-t6799089.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen