Kettenspanner

BMW 5er F10

Hallo,

jemand schon mal den oberen Kettenspanner beim 530d 258 PS Motor gewechselt ?

Verstehe nur nicht , laut RG soll der Ansaugkanal runter, aber ich komme ja auch so hin ohne weiteres.

Es gibt wohl nur noch eine neue überarbeitete Version des Kettenspanners die allerdings sehr schwer zum wieder rein drücken ist, kann das jemand bestätigen ?

Sonst noch etwas zu beachten oder Tipps zum vereinfachten wieder Einbau ?

Vielen Dank im Voraus !

Anbei Bild , nehme an das es noch der alte Kettenspanner ist.

Asset.HEIC.jpg
64 Antworten

Und es gibt wohl zwei laut Leebm... und meiner Fahrgestellnummer.

Haben auch unterschiedliche Teilenummern.

Welcher ist der richtige ?

Oh Mann .... sowas habe ich schon laaaange nicht mehr gehabt . :/

Danke für jede Hilfe ! 🙂

Asset.PNG.jpg

auch beim Baum24 incl. VIN probiert?
zur Not: Anruf beim Teile-Mann des Vertrauens 🙂

So wie es aussieht das selbe Problem .

Asset.PNG.jpg

Leebmxnn ist zumindest "günstiger...

+49 851 86 21 95 90 81 / Montag bis Freitag von 08:00 - 17:00 Uhr

Ähnliche Themen

Geht von unten recht leicht zu tauschen. Bei meinem musste der raus, weil er undicht war.

Zitat:

@Bmwstone schrieb am 3. November 2019 um 12:14:32 Uhr:


Hallo,

jemand schon mal den oberen Kettenspanner beim 530d 258 PS Motor gewechselt ?

Verstehe nur nicht , laut RG soll der Ansaugkanal runter, aber ich komme ja auch so hin ohne weiteres.

Es gibt wohl nur noch eine neue überarbeitete Version des Kettenspanners die allerdings sehr schwer zum wieder rein drücken ist, kann das jemand bestätigen ?

Sonst noch etwas zu beachten oder Tipps zum vereinfachten wieder Einbau ?

Vielen Dank im Voraus !

Anbei Bild , nehme an das es noch der alte Kettenspanner ist.

Hi
Gibt es einen Grund warum den tauschen magst?
Grüße

Gelangte Kette rasselt... wohl wahrscheinlich...

ab der xxx201 ist die Federrate höher, die xx699 ist laut Iwis identisch, den ganz neuen (oder nur die Teilenummer) kenn ich noch net

aber alle abwärtskompatibel lt. ETK

https://www.motor-talk.de/.../...wuerdige-geraeusche-t6731437.html?...

Vermute es nur ,

Nun merke ich das bei Lasst man gar nichts hört .

Nur wenn er steht und ich im warmen im Leerlauf hoch dreh .

Vielleicht ist ja auch nicht und ich bilde es mir ein . Keine Ahnung *seufz

Macht es überhaupt Sinn , auch wenn es nur prophylaktisch ist dem Spanner zu tauschen ?

bei der Aktion vom BMW für die N47 bis 2009 ist vorrangig der Spanner getauscht worden

Ich fahre ja einen 530d 258 PS BJ 2012

Wie ich bei mir gesehen habe hat der Kettenspanner die Schlüsselweite 27 , d.h. es müsste noch der erste Kettenspanner verbaut sein.

Weil wenn er kalt ist und das Start verhalten super ruhig ist, sowie im Leerlauf man nichts hört und eben nur wenn er Warm und ab 1500 u/min. das Geräusch erkennbar leicht ist.

Ich vermute, das der alte Kettenspanner sobald er warm/heiß wird, viel mehr nachgibt als er sollte und somit die Kette mehr Spielraum hat und eben diese leichten Geräusche verursacht.

Sobald dieser kalt ist, dann ist er etwas fester unterwegs im System und spannt besser.

Deswegen sind ja wohl die neueren Kettenspanner härter und etwas vom Spannweg länger ausgelegt.

Ich habe jetzt einen neuen bestellt und werde diesen mal versuchen zu tauschen, hoffentlich ist die Spannkraft nicht übertrieben stark , so das man ihn gar nicht mehr rein bekommt .

hab ihn ohne probleme reinbekommen

schwierieg war nur den Drehmomentschlüssel zu benutzen in der Ecke da...

habe die Adapter genommen die im TIS empholen sind

Kannst du die Adapter zeigen oder beschreiben

Deine Antwort
Ähnliche Themen