n47 startet nicht nach Motorinstandsetzung

BMW 3er F30

Servus, habe einen f31 316d mit dem N47D20C motor, nachdem ich den Motor neu gemacht habe und nach 4mal 20sec durchdrehen lassen die Spritpumpe angesteckt habe ist er kurze Zeit später angesprungen. Gestern wollte ich ihn wieder starten jedoch war die Batterie leer, batterie geladen und nun startet er nicht mehr. Nur ganz kurz so 2sec dann stirbt er ab und er wackelt auch sehr. Einziger fehlercode was zu Beginn drinn war war Raildruck zu niedrig bei Motorstart. Jetzt keine Fehlermeldung mehr auser Kommunikation mit Generator. Düsen wollte ich anlernen jedoch sagt Tester: Kommunikation DDE fehlgeschlagen, Werte kann ich aber alle auslesen und sind alle plausibel. Sicherungen alle gecheckt und Motor ist auch komplett verkabelt bis auf 2 Massekabeln da ich nicht genau weis wo die hingehören. Motor rannte das letzte mal vor 5 Tagen und da ohne Probleme.

Vielen Dank für eure Hilfe

11 Antworten

Batteriespannung nach Laden war bei Zündung an um die 12,2V und bei Zündung aus 12,6V. Beim Starten fiel sie nie unter 10,2 V. Jetzt nach 30min batterie abstecken habe ich nur noch 11,4V mit Zündung an jedoch dreht der Motor normal durch und ruckelt nicht mehr so, aber auf Leerlaufdrehzahl kommt er nicht, Raildruck noch immer zu niedrig

hochdruckpumpe vorher entlüftet?

Ich würde mal die Dieselleitungen zu den Injektoren ein kleines Stück öffnen um das letzte Stück zu entlüften

Und wie lädst du die Batterie?

Ich hatte letztes Jahr eine sehr ähnliche Situation, 318d hatte einen Lagerschaden und stand 4 Wochen bis der Abschlepper kam, die Batterie war so tot, dass nur das Überbrücken von einem anderen BMW aus dem Kofferraum direkt von der Batterie aus zu der toten Batterie in den anderen Kofferraum geklappt hat.

Bei den Überbrückungspunkten ging wohl zu viel verloren, das hat nicht funktioniert

Zitat:@Chrys144 schrieb am 21. August 2025 um 21:59:41 Uhr:
hochdruckpumpe vorher entlüftet?Ich würde mal die Dieselleitungen zu den Injektoren ein kleines Stück öffnen um das letzte Stück zu entlüftenUnd wie lädst du die Batterie? Ich hatte letztes Jahr eine sehr ähnliche Situation, 318d hatte einen Lagerschaden und stand 4 Wochen bis der Abschlepper kam, die Batterie war so tot, dass nur das Überbrücken von einem anderen BMW aus dem Kofferraum direkt von der Batterie aus zu der toten Batterie in den anderen Kofferraum geklappt hat. Bei den Überbrückungspunkten ging wohl zu viel verloren, das hat nicht funktioniert

Hab einige male Zündung an und aus damit Kraftstoffpumpe losrennt. Dann 4 mal angelassrn um Öldruck aufzubauen jedoch ohne Pumpe. Mit stsrterkabel und spenderauto heute schon 10min geladen

Zitat:@mmmmasii schrieb am 21. August 2025 um 23:24:17 Uhr:
Hab einige male Zündung an und aus damit Kraftstoffpumpe losrennt. Dann 4 mal angelassrn um Öldruck aufzubauen jedoch ohne Pumpe. Mit stsrterkabel und spenderauto heute schon 10min geladen

Was mir noch aufgefallen ist. Bei zündung ein macht das regelventil der HDP hin und wieder auf 40% auf, dann wieder 10%. Fehler des Stellers ist keiner hinterlegt

Ähnliche Themen

zündung reicht in der regel nicht, erst recht wenn der motor raus war und damit ends viel luft im system war. Entlüfte das nochmal per Software. Dass geht mit dem "Flusssilber", Bmw Standard Tools, *npa, ProTool...

oder eben wie gesagt mit leichtem Lösen der Hochdruckleitungen an den Injektoren

zu dem Verhalten des MRV kann ich dir nix sagen, wsl normal.

Ist die hdp, hat leicht späne geworfen

aua dann mal viel Erfolg

Zitat:@Chrys144 schrieb am 23. August 2025 um 10:11:54 Uhr:
aua dann mal viel Erfolg

Das beste kommt noch, hdp hab ich bekommen für 140. Ventildeckeldichtung baue ich ab weil ich schauen wollte ob ich eh keine Öl wasser emulsion hab, kommen mir gebrochene kipphebel entgegen. Motor rannte aber normal und auch kein kratzen hää. Kolben und Ventile haben nichts, ventile alle dicht und NWbrille auch in 3 teile

Zitat:@mmmmasii schrieb am 24. August 2025 um 02:13:51 Uhr:
Das beste kommt noch, hdp hab ich bekommen für 140. Ventildeckeldichtung baue ich ab weil ich schauen wollte ob ich eh keine Öl wasser emulsion hab, kommen mir gebrochene kipphebel entgegen. Motor rannte aber normal und auch kein kratzen hää. Kolben und Ventile haben nichts, ventile alle dicht und NWbrille auch in 3 teile
Bild #211635169
Bild #211635171

verrückt, kanns sein dass die Kette mal gerissen ist und nur eine neue Kette reinkam?

Oh man das ist echt schade dass du kein Glück mit deinem N47 hattest, reparierst du jetzt den Kopf oder holst du einen ATM?

Zitat:@Chrys144 schrieb am 24. August 2025 um 09:53:27 Uhr:
verrückt, kanns sein dass die Kette mal gerissen ist und nur eine neue Kette reinkam? Oh man das ist echt schade dass du kein Glück mit deinem N47 hattest, reparierst du jetzt den Kopf oder holst du einen ATM?

Ich hab ne neue kette eingebaut und dann rannte er 2min normal und dann habe ich ihn ausgemacht, nächsten Tag war Batterie leer und seitdem startete er nichtmehr. Steuerzeit sollte passen da nirgendswo was aufgesetzt ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen