1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. N47 LMM Fehler - MKL

N47 LMM Fehler - MKL

BMW 3er E90

Hallo zusammen,

Ich habe mittlerweile dauerhaft einen Fehler im
Fehlerspeicher - 3FF1 Luftmassenmesser. Sporadisch war auch der Fehler - 3F25 Ladeluft Überwachung im Fehlerspeicher.

Nun habe ich die Ladeluftstrecke mal überprüft und mir ist aufgefallen, dass der Schlauch nach dem Luftmassenmesser (Foto anbei) etwas gebogen ist. Könnte hierdurch Luft entweichen und hierdurch zu wenig Luft -> Leistung zur Verfügung stehen? Wenn ich den Fehler lösche, dann höre ich ein starkes Rauschen aus dem Motorraum, wenn ich beschleunige. Leistungsverlust verspürt man ab 3000 upm. MKL geht auch nach ca. 30km wieder an nach FS löschen.

Habt ihr ne Idee?

Danke im Voraus.

Asset.HEIC.jpg
Beste Antwort im Thema

Wollte euch mal an der Auflösung teilhaben lassen.

Temp-Sensor ist nun abgedichtet. Auto läuft wieder ohne Probleme und schafft auch wieder Vmax.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Hast ein Bild von dem Sensor im Rohr.
Meinst du Nr 4

Wo ist das denn undicht, direkt am Sensor?

Gruß m

Nr. 4 ist richtig.
Es ist nicht am Sensor undicht, sondern da, wo er eingesteckt wird. Ich kann den Sensor quasi im eingebauten Zustand nach oben kippen.

Der Nullring ist aber noch da,der den Sensor abdichtet.
Gruß m

Kleber?
Mach doch mal ein Foto. Da es die Ladedruckstrecke ist, sollte man da nicht viel experimentieren, muss dicht sein.

Gruß M

Ja irgendwie muss doch der Ring da befestigt sein.

Klar, aber ein neuer Schlauch kostet ein paar Euronen.

Ein Bild habe ich mal angehangen.

Asset.HEIC.jpg

Kannst neu kaufen.
Den Ölverschmierten Schlauch bekommst nicht geklebt. Ist ja fast ganz rausgerissen.
Wird es nur beim freundlichen geben oder beim verwerter, würd mir aber den Halter für den Sensor genau anschauen. Der Schlauch scheint sich aufzulösen um den Halter.

Ouh man...

Dann werde ich mal beim verwerter nachfragen. Ein neuer Schlauch lohnt sich leider nicht.

Danke schon mal.

Wollte euch mal an der Auflösung teilhaben lassen.

Temp-Sensor ist nun abgedichtet. Auto läuft wieder ohne Probleme und schafft auch wieder Vmax.

Deine Antwort
Ähnliche Themen