N47 Drallklappen Problem

BMW

Hallo Kollegen,
nach Trennung von meinem N52 habe ich mir etwas wirtschaftlicheres zugelegt. Einen N47...
Nach Wechsel der Glühkerzen ist mir aufgefallen, dass er Öl aus der AB bläst. Da ist wohl der Drallklappensteller kaputt. Nachdem ich diesen mal abgenommen habe, sah ich sofort, dass dieser an der Stelle nicht mehr dicht hält. Mit Schrecken habe ich festgestellt, dass die Achse für die Drallklappen herausziehbar ist und die Sicherung wohl abgegangen ist.

Nun meine Frage:

Können die Drallklappen noch abfallen (wegen der losen Achse) und für einen Motorschaden sorgen oder kann ich noch ein bisschen damit fahren, bevor ich mich an die Drallklappen-OP begebe und den Blindstopfen auf den Steller baue?

Danke im Voraus.

62 Antworten

Zitat:

@Matze_Lion schrieb am 27. August 2018 um 20:20:57 Uhr:


Du machst es dir aber auch kompliziert.😁

Jaa, lege halt Wert drauf 😁

Der Umwelt zu Liebe müssen die Drallklappen drinn bleiben.

Sooo zusammen..
Die OP ist überstanden 🙂

Auf den Bildern seht ihr wie nötig es wurde... Von Zylinder 4 wären sie fast abgefallen, die Achse ist von Zylinder 3 zu 4 gebrochen!

Ich kann es jedem nur empfehlen.

Über Ansprechverhalten etc. kann ich nix sagen, da ich erst noch den Lader wechsel 🙂

Hier die Bilder...

Bild 1.jpg
Bild 2.jpg
Bild 3.jpg
Ähnliche Themen

Vielen dank!!
kann ich dann dieses Set bestellen?

https://rover.ebay.com/.../0?...

Kannst du, sind halt No Name Dichtungen.

Die Stange ist glaube ich im übrigen immer Lose. Die Drallklappen waren bei mir noch Bombenfest, das bei ca. 216.000 Kilometern. Die Ansaugbrücke war bei mir ähnlich Versottet. Du hast die Brücke vor Einbau aber schon gereinigt ?

Ich denke man kann auch einfach den Drallklappensteller plus die Dichtung welche den Steller abdichtet erneuern, ist halt ein teurer Spaß.

Ja, kannst du, wie Denn00 schon sagt. Ich hab die jedoch von einem anderen Anbieter, der Victor Reinz Dichtungen dazu legt, die sind ganz gut, hatte damit nie Probleme.

Bei mir waren die Drallklappen direkt in die AB gefallen, als ich die Achse rausgeholt hab.

Natürlich hab ich sie gereinigt 😁

Okay! also habs gefunden, Der Stopfen mit 4x Dichtungen von Victor Reinz.

Nur ne Frage (Siehe Bild)

woran wird der Hebel
Vom Steller dran gemacht?? der kann doch garnicht mehr drehen... weil der Stopfen ja fest ist... verstehe ich nicht ganz.. nicht, dass das System irgendwie dann Spinnt.

Der Hebel kommt weg.

Genau. So stehts auch in der Anleitung von dem Verkäufer des Stopfens.

ahhh.. Danke.. das steht nirgendwo deswegen wollte ich das wissen.. 🙂

Guten Abend,

habe seid letzter Woche Probleme mit der Ansaugbrücke, diese ist ölig und macht gelegentlich Geräusche.
Wieviel Zeit benötigt man für den Aus- und Wiedereinbau der Ansaugbrücke.
Ich würde mir eine generalüberholte Ansaugbrücke besorgen.

MfG
Thomas

Hi,

Generalüberholte muss es nicht sein, es sei denn, deine ist gerissen.
Ausbau und Reinigung dauert ca. 3 Stunden.
In dem Zuge würde ich auch die Drallklappen mit raus werfen und einen Blindstopfen montieren, dann drückts nix mehr raus.

Gruß

Melde dich. Habe dir eine komplett gereinigte, mit entfernten drall klappen.

Guten Morgen,

Wie sieht es mit den Abgaswerten nach dem Ausbau der Drallklappen aus, war schon jemand bei der Abgasuntersuchung?

Werde in der ersten Januarwoche die Abgasbrücke ausbauen und den Zustand begutachten.

Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen