N43 ruckeln im Leerlauf - Steuergerät ?

BMW 3er E91

Das bekannte Problem beim N43 Motor schleppe ich schon eine ganze Weile mit mir herum.

Steuerkette ist neu. (vor 20.000 km)
Injektoren sind neu. (vor 15.000 km)
Zündkerzen NGK und auch neu (10.000 km)

Letztens hatte ich nach dem Starten Zündaussetzer auf dem dritten Zylinder - alles klar dachte ich, das müssen dann die Zündspulen sein und hab mir neue bestellt. (Bosch) Die Zündkerzen habe ich nochmal kontrolliert, sind aber in Ordnung.

Jetzt hatte ich wieder Zündaussetzer auf dem dritten Zylinder - OK - hab dann malk die Injektoren von den Zylindern 1 und 3 getauscht und umcodiert - das Ergebnis steht noch aus. Die Zündaussetzer sind immer dierekt nach dem Starten und gehen aktuell nach ca. 45 Sekunden wieder weg.

Ich gehe aber fast davon aus, dass das Ruckeln von Steuergerät verursacht wird, ich vermute, dass die Transitoren den Geist aufgeben. Etwas anderes bleibt eigentlich kaum noch übrig, was dafür verantwortlich sein könnte.

1. Kann mir jemand meinen Verdacht bestätigen?
2. Kann ich ein gebrauchtes Steuergerät kaufen und mit Rheingold/INPA etc. so codieren, dass es in meinem Fahrzeug läuft? Ich hab mal mit einem der bekannten Tools, bei meinem E46 ein paar codierte Werte geändert - weiß aber nicht mehr mit welchem Tool das genau war. Irgendwie musste man das über .txt Dateien machen - ist der Vorgang derselbe?
3. Was haltet ihr davon die alten Transistoren zu ersetzen im Vergleich zu einem neuen-alten Steuergerät mit codierung?

2 Antworten

Vanos schon geprüft?

Datum des ersten Beitrages schon geprüft??

Deine Antwort
Ähnliche Themen