N42 startet nicht, Anlasser dreht normal
Hallo,
folgende Situation:
Airbagkontrolllampe leuchtet -> Fehler ausgelesen -> Fehler Gurtstraffer Fahrer-> Gurtstrafferkabel demontiert und auf Kabelbrüche untersucht->nichts gefunden-> gelben Stecker unter Fahrersitz umgangen und Kabel vom Gurtstraffer und Kabel aus Boden direkt verbunden-> Fehler besteht weiterhin und kann nicht gelöscht werden-> Kabel demontiert und neues Bestellt -> kurze Ausfahrt notwendig -> Motor startet nicht, Anlasser dreht normal, Batterie 12,14 V, beim Anlassen keine Kontrolllampen außer Airbag und Spritzwasser, Drehzahl steigt beim Anlassen auf ca 100-150 Umdrehungen-> überbrückt -> startet nicht, selber Verhältnisse-> batterie über Nacht geladen -> selbe Verhältnisse -> fehlerspeicher ausgelesen -> folgende Links :
Der Gurtstraffer hat doch nichts mit dem Anlassen zu tun oder ?
Steuergerät zerstört ?
24 Antworten
Darum soll man beim n42 den sensor ziehen. Allerdings wurde bei mir auch Kompression gemessen bei warmen motor ohne den sensor zu ziehen. Alle 4 bei 11 bar.
Die Werkstatt hat nur Kompression geprüft ob die Valvetronic berücksichtigt wurde muss ich fragen aber ich denke schon, die hatten den Schaden schon öfters, eine Untersuchung mit dem Endoskop ergab erstmal keine Schäden auf dem Kolben.
Die Motor ist allerdings noch zu.
Ich werde ihn am Montag abschleppen und dann mach ich ihn Mal auf.
Wenn die Valvtronik klemmt oder das Steuergerät tot ist, wird meines Wissens auch die Zündung nicht frei gegeben.........
Ähnliche Themen
Also er meint zu 90% läuft der Hobel wieder wenn man die Kette macht, er hatte bis jetzt noch keinen mit daraus resultierenden Ventilschaden gehabt und es hat immer die neue Kette gereicht.
Was meint ihr ? Kette wechseln bekomme ich hin, hatte Mal die VSD bei nem anderen N42 erneuert, allerdings mit Druckluft auf dem Zylinder,dann sollte die Kette ja auch klappen. Das Steuerzeiten Werkzeug müsste ich noch haben. Würde ihn in eine Hobbywerkstatt schleppen und mich ranmachen.
Hast du mal einen Gedanken an den Kurbelwellensensor verschwendet der verabschiedet sich beim N42 Motor auch gern mal und wird nicht im Speicher hinterlegt selbst BMW sieht den Fehler nicht !
Zitat:
@matzep1992 schrieb am 22. März 2020 um 17:04:52 Uhr:
2 Schrauben ASB?
Ansaugbrücke !