Mysteriöse Vorgänge
Hallo und guten Morgen,
Ich habe langsam den Verdacht, dass irgendein Mysteriöses Wesen besitz von meinem Signum genommen hat 😉
Zum Signum: es handelt sich um den z18xer Bj 06 knapp 145tkm gelaufen
Zum Problem: seit ein paar Monden nimmt er sporadisch kein Gas an, was sich von einem auf den anderen Moment wieder normalisiert. Jetzt konnte ich feststellen das zeitgleich die Beleuchtung der klima Einheit ausfällt, die Tasten funktionieren noch laut BC allerdings läuft die Klima dann auch nicht mehr. Dazu kommt dass wenn die Beleuchtung aus ist, auch der Tempomat nicht mehr funktioniert sobald die Beleuchtung der Klima Einheit wieder an geht funktioniert alles tadellos.
Fehler werden mir keine angezeigt und via obd2 sind auch keine hinterlegt.
Getauscht wurde in letzter Zeit die Kupplung inkl. Züge und nehmerzylinder und die Batterie nachdem diese
Den Dienst ungefragt quittiert hat, Batterie Pole sind selbstverständlich fest angezogen.
Soooo hat einer hier die springende Idee? Oder muss ich mich auf einen Schamanen verlasen oder gar zu den
Ghostbusters greifen?!
107 Antworten
Der Prophet möchte jetzt einmal etwas Abendlektüre zum Nachlsen spenden Grins
da sollte der Zusammenhang mit dem Stecker vom ABS die evtl vermutete Erleuchtung bringen!
https://www.motor-talk.de/.../...paar-fragen-u2105-u2103-t6623349.html
Das erleuchtet doch schon etwas 🙂 Die Pläne mit den Verbindungen der STG zueinander zeigen in was für eine Elektronik-Schlacht man sich hier schnell begibt und das man für das lustige Tauschen der STG ganz locker ein Vermögen reinbuttern kann. Bin leider weit weg von Heidelberg und kann deshalb trotz vorhandenem opcom nicht weiterhelfen beim Auslesen.
Schade. Naja ich denke ich werde ihn nächste Woche zum foh schleppen lassen und sehen was der sagt... muss erstmal drüber schlafen ob es sich wirtschaftlich lohnt in letzter Zeit hat er doch den ein oder anderen Euro Zuviel geschluckt
Ähnliche Themen
Okay nun bin ich komplett verwirrt... hab es eben nochmal probiert mit überbrücken da dass ganze probieren doch an der Batterie genagt haben müsste.... 2-3 mal versucht zu starten plötzlich kommt der Anlasser und die Kiste läuft wieder zwar mit 1,5L Verbrauch im stand ohne Klima und Radio aber läuft
Haha, dann komm ich direkt mal wieder mit meiner nervigen LiMa Theorie einfach um dir auf den Keks zu gehen 😉
Die STG sind sehr sensibel gegenüber Spannungsschwankungen, ein defekter Regler an der LiMa wäre für mich plausibel.
Könnt jetzt live Daten abrufen falls irgendwas Interessant wäre?!
Hmm Bremslichter gehen nicht bzw Bremslichtschalter...
Spannung bei laufendem Motor würde mich interessieren. Am besten mit OBD Dongle loggen (sollte doch gehen?) und dann nach Spikes schauen.
13,77v im stand bei laufendem Motor
😁 der Bremslichtschalter hängt die leuchten brennen ewig nach... wenn dass das Problem war...
Was meinst mit Spikes?
Wenn du statt einer Einzelmessung kontinuierlich die Spannung loggst bekommst ja ne Kurve und da könnte es Ausreißer geben die interessant wären.
Will nur wissen ob LiMa Regler wie blöd hoch und runter regelt oder ob das einigermaßen konstant ist.
Für die Beleuchtung hinten ist das REC zuständig. Da könntest mal im Kofferraum auf der linken Seite hinter der Verkleidung schauen ob da Feuchtigkeit ist um die Rückleuchte bzw. um das REC (weiß grad nicht ob man das gleich offensichtlich sieht das REC, glaube aber schon)
Okay schau ich morgen nach der Schule danach. Danke! Hab eben ne kurze Runde gedreht geht max auf 14,66v hoch. Alle 3 Bremslichter leuchten etwa 10sek nach.
Ich hatte das mal bei meinem Peugeot da hat der defekte Bremslichtschalter esp Fehler ausgelöst.
LiMa Spannung klingt OK
Das Nachleuchten muss nicht am Schalter liegen, könnte daher kommen das Strom fließt wo er nicht fließen soll wegen Feuchtigkeit oder Kabelbruch bzw. defekter Isolierung. Wurden die Rückleuchten kürzlich mal ausgebaut?