Mysteriöse Vorgänge

Opel Vectra C

Hallo und guten Morgen,

Ich habe langsam den Verdacht, dass irgendein Mysteriöses Wesen besitz von meinem Signum genommen hat 😉

Zum Signum: es handelt sich um den z18xer Bj 06 knapp 145tkm gelaufen

Zum Problem: seit ein paar Monden nimmt er sporadisch kein Gas an, was sich von einem auf den anderen Moment wieder normalisiert. Jetzt konnte ich feststellen das zeitgleich die Beleuchtung der klima Einheit ausfällt, die Tasten funktionieren noch laut BC allerdings läuft die Klima dann auch nicht mehr. Dazu kommt dass wenn die Beleuchtung aus ist, auch der Tempomat nicht mehr funktioniert sobald die Beleuchtung der Klima Einheit wieder an geht funktioniert alles tadellos.

Fehler werden mir keine angezeigt und via obd2 sind auch keine hinterlegt.

Getauscht wurde in letzter Zeit die Kupplung inkl. Züge und nehmerzylinder und die Batterie nachdem diese
Den Dienst ungefragt quittiert hat, Batterie Pole sind selbstverständlich fest angezogen.

Soooo hat einer hier die springende Idee? Oder muss ich mich auf einen Schamanen verlasen oder gar zu den
Ghostbusters greifen?!

107 Antworten

Die Lichtmaschine besser auch mal prüfen lassen, wenn der Laderegler einen weg hat könnten Spannungsspitzen die STG bzw. die Kommunikation übern Canbus stören wenn nicht sogar STG grillen.

Wegen Klima/ECC ,baue das Bedienteil raus!

dann gibt es 3 Möglichkeiten,
wobei Nr 1 für meine Logik es sein dürfte,
da die Belechtzng mit Ausfällt!
1-beide Stecker von der ECC abmachen und neu verriegeln,
aber mit Silikonspray,WD40 oder Kontaktspray vorher die Kontakte bematzen,
damit die Klemmkraft der PIN,s erhalten bleibt
2- Klimabedienteil zerlegen und mit Lupe und Lötkolben die 4 Kontakte vom Drehregler für den Gebläseregler/Lüfterstufen nachlöten
( da könnte ich noch ein Bild haben,zu Hause)
3-Gebläsemotor hat Wasser vom Innenraumfilter abbekommen
da müsste das Handschuhfach raus,5 Schrauben und man müsste eine Luftpistole +WD40 benutzen!

Motor und E-GAS, da wird die Drosseklappe verdreckt sein,reinigen und
Neu initalisieren, geht ohne Läppi

der X18XER hat die selbe Drosselklappe ,wie mein ehemaliger Omega als Y22XE.
suche mal im Omega-Forum nach-
EDK reinigen+Initialisieren!

Mfg

So eben die Heimfahrt angetreten dann ging es los nur noch halbe Leistung bc zeigt 20L Verbrauch. ABS und esp Lampe sporadisch an und aus dann Servolenkung ausgefallen habs noch nachhause geschafft nun macht er nichts mehr Lampen gehen an das war’s aber auch...

OK, bin für die Lichtmaschine. Mal die Batteriespannung messen ob die LM überhaupt noch geladen hat.

Ähnliche Themen

Bowl,es wird keine Lima sein!

Du drehst den Zündschlüssel rum,
unter dem Lichtschalter klackt leise ein Relais,
aber der Anlasser spurt nicht ein bzw geht gar nicht.

Evtl kann noch die MKl blinken und
zeigt einen Wegfahrsperrenfehler an.

Äh, was soll uns dieser Beitrag sagen?
Rosis Prophezeiungen Teil 1?
Was ist denn deiner Meinung nach die Ursache?

@rosi03677 genau so ist es... Anlasser kein Muks Relais klackt und mkl flackert wie kurz vor dem Schlaganfall

@vectraC06 hatte vor 2/3 Tagen die Live Daten eingesehen mit dem obd2 gerät da hat er 14,6V Ladestrom angezeigt

Motorhaube öffnen,
Vorsichtig den Stecker vom ABS abmachen!
Verriegelung nach vorne ziehen,
mit kleinem Schraubenzieher und
Stecker leicht anheben,nicht den Kabelbazm vergewaltigen!

dann etwas Schmiermittel auf die Kontakte im ABS-Stecker und den Stecker neu stecken und
dann zum Himmel schauen und Beten,Geins

20191025

Zuerst hat er gar nichts gemacht kein klacken nichts mehr und jetzt wieder das alte Spiel mkl flackert

.jpg

Warum der ABS Stecker diese verschiedenen Symptome erklären soll ist mir zu hoch, da müsste der Prophet mal den niederen Pöbel erleuchten 🙂
Spannung der Batterie prüfen fänd ich naheliegend, ist doch die einfachste Erklärung warum der Motor nicht startet.
Das Bild mit den fehlenden Werten für Reichweite und Spritverbrauch legt nahe, dass die STG nicht vernünftig kommunizieren, was als Fehlercode auch auszulesen sein sollte.

Ja klar bin ich bei im Grunde bei dir nur ist die Batterie 1 Woche alt und überbrücken hat gerade auch nichts gebracht

OK, mal mit dem Zweitschlüssel versucht zu starten? Sonst nochmal Batterie 10min abklemmen und dann nochmal probieren. Aus welcher Gegend kommst du, vielleicht findet sich hier ja einer mit opcom der dir die STG mal ausliest

Ja zweitschlüssel getestet gleiches Bild. Komme aus dem Raum Heidelberg. Das mit der Batterie werden ich morgen testen jetzt erstmal Kinder versorgen

MKL ist übrigens die Motorkontrolleuchte im Instrument!

Deine Antwort
Ähnliche Themen