Mysteriöse Anzeige im KI
Hallo ihr lieben,
ich hab leider im Handbuch nichts gefunden (vielleicht auch versehendlich überblättert?) und wollt euch ma fragen..
Im KI hat man doch in der unteren Statuszeile, je nachdem was man einstellt, die Außentemperatur oder die Geschwindigkeit. Darunter steht dann aber noch ein Kilometerstand, der fleißig mit am zählen ist. Was zählt der? Ich hab es bislang weder geschafft den auf 0 zu bekommen noch rausfinden können, wozu der eigentlich gut ist. Kann ich den auch verschwinden lassen und dafür was anderes anzeigen lassen?
Viele Grüße
Miguel
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
gut das dem TE hier geholfen wurde, aber dies ist wieder mal der klassische Fall von Bedienungsanleitungsverweigerer.
Dort steht alles bis ins Detail mit Bildern beschrieben. Besser kann man das hier garnicht erklären. Sorry aber das juckte nun mal.
34 Antworten
Tageskilometerzähler 😉
Links am KI ist ein kleiner Drehknopf, einfach draufdrüchen und festhalten-Reset 😉
*lach* - nein ich meine nicht den Gesamtkilometerzähler. Ich mein den darüber. Der Gesamtkilometerzähler ist ja da, wo auch die Anzeige für die Fahrstufe (Automatik) ist. Ich mein eine Zeile darüber, also quasi im runden Teil der KI gaaaaanz unten. Das mit dem Knopf hab ich schon versucht, aber das einzige was ich damit auf 0 stelle ist zb. "Ab Start" oder "Seit Reset" aber da unten tut sich nix.
Aber ich werde es gern nochmal versuchen 🙂
Wenn ich gleich nochmal fahre, schau ich mal nach, ob ich da was besonderes feststellen kann.
Eigentlich sind das nur die von dir schon genannten Zähler. Was anderes kenn ich da auch nicht.
Ähnliche Themen
Das ist der Kilometerzähler seit Reset und den Reset führst du wie folgt durch:
Im KI auf die Ansicht Temperatur wechseln, dann den kleinen Knopf ca. 3 Sec. lang gedrückt halten und siehe da -> 0,0 ;-)
Wenn du eine anderen Ansicht nimmst passiert gar nix oder wie von dir beschrieben ab Start / Reset wird resetet.
Ahh, okay. Vielen Dank. So hab ich es (glaube ich) noch nicht versucht. Das probier ich mal aus. Wobei ich erhrlich sagen muss, daß ich an dieser Stelle einen Kilometerzähler ziemlich sinnlos find.
Ich denke mal, ich gehöre nicht zu den einzigen, die beim fahren das Display eigentlich immer im "Ab Start"-Modus haben allein schon deswegen, um den Verbrauch zu sehen, oder?
Ich gehe mal davon aus, daß man die Anzeige nicht durch eine andere ersetzen kann?
Nur mal zur präzisen Erläuterung:
Es gibt ganz unten den nicht veränderlichen Gesamtkilometerzähler, der die insgesamt mit dem Auto zurückgelegten Kilometer anzeigt.
Oben im KI gibt es, je nachdem ob gerade die Infos "ab Start" oder "ab Reset" angezeigt werden, weitere Kilometerzähler, die jeweils mittels kurzem Druck auf Reset zurückgesetzt werden können.
Und dann gibt es noch einen weiteren Kilometerzähler, der mittels sehr langem Druck auf Reset zurückgesetzt wird - wobei dieser Reset dann dort alle Infos mit zurücksetzt. Diesen weiteren Kilometerzähler habe ich bisher ein einziges mal zurückgesetzt und zwar damals auf dem Hof des MB-Händlers, als ich meinen W211 abgeholt hatte. Seit dem zeigt dieser zusätzliche Kilometerstand an, wieviele Kilometer *ich* mit diesem Auto zurückgelegt habe 😉
Dieser zusätzliche Kilometerstand bleibt sogar nach Abklemmen der Batterie erhalten.
Gruß,
Christian
Hallo Zusammen,
gut das dem TE hier geholfen wurde, aber dies ist wieder mal der klassische Fall von Bedienungsanleitungsverweigerer.
Dort steht alles bis ins Detail mit Bildern beschrieben. Besser kann man das hier garnicht erklären. Sorry aber das juckte nun mal.
Zitat:
Original geschrieben von wirthensohn
Nur mal zur präzisen Erläuterung:Es gibt ganz unten den nicht veränderlichen Gesamtkilometerzähler, der die insgesamt mit dem Auto zurückgelegten Kilometer anzeigt.
Oben im KI gibt es, je nachdem ob gerade die Infos "ab Start" oder "ab Reset" angezeigt werden, weitere Kilometerzähler, die jeweils mittels kurzem Druck auf Reset zurückgesetzt werden können.
Und dann gibt es noch einen weiteren Kilometerzähler, der mittels sehr langem Druck auf Reset zurückgesetzt wird - wobei dieser Reset dann dort alle Infos mit zurücksetzt. Diesen weiteren Kilometerzähler habe ich bisher ein einziges mal zurückgesetzt und zwar damals auf dem Hof des MB-Händlers, als ich meinen W211 abgeholt hatte. Seit dem zeigt dieser zusätzliche Kilometerstand an, wieviele Kilometer *ich* mit diesem Auto zurückgelegt habe 😉
Dieser zusätzliche Kilometerstand bleibt sogar nach Abklemmen der Batterie erhalten.
Gruß,
Christian
Hallo Christian,
so wie von Dir beschrieben ist es bei mir auch.
Jedoch geht der nie weiter als 10000. Er springt dann automatisch auf null.
Gruß
Adhoma
Zitat:
Original geschrieben von adhoma
so wie von Dir beschrieben ist es bei mir auch.
Jedoch geht der nie weiter als 10000. Er springt dann automatisch auf null.
Och nööööö, Mist. Und ich dachte, ich könne dauerhaft sehen, wieviele Kilometer ich mit dem Auto seit dem Kauf gefahren bin. Allerdings sind das bisher erst 7.000 km, daher ist mir dieses "Problem" noch nicht aufgefallen.
Gruß,
Christian
Danke für eure Antworten. Ich werde es mal probieren. Habs ich bislang nicht über die "Standard-Anzeige"versucht. Bin irgendwie auf die Idee gar nicht gekommen, es mal auf einer anderen "Ebene" zu versuchen. Asche über mein Haupt.
@Roll-Off - Wenn Du meinen Artikel richtig gelesen hast, dann hast Du gesehen, daß ich erwähnte, daß ich in der Bedienungsanleitung nichts darüber gefunden habe. Und ich habe nicht ausgeschlossen, daß ich es vielleicht überblättert habe. Nachdem ich den Wagen gekauft habe, habe ich 2 Stunden Abends auf dem Sofa vorm Fernseher die Anleitung gelesen. Danach folgte die vom Comand. Vom Bedienungsanleitungsverweigerer kann also nicht die Rede sein. Bei 2 Stunden Anleitungen kann es durchaus mal passieren, daß man einen Absatz übersieht.
Übrigens: Ein Forum lebt von Fragen derer, die es benutzen.
Sorry, aber das juckte mich gerade einmal.
Zitat:
Original geschrieben von SegaPro
D
@Roll-Off - Wenn Du meinen Artikel richtig gelesen hast, dann hast Du gesehen, daß ich erwähnte, daß ich in der Bedienungsanleitung nichts darüber gefunden habe. Und ich habe nicht ausgeschlossen, daß ich es vielleicht überblättert habe. Nachdem ich den Wagen gekauft habe, habe ich 2 Stunden Abends auf dem Sofa vorm Fernseher die Anleitung gelesen. Danach folgte die vom Comand. Vom Bedienungsanleitungsverweigerer kann also nicht die Rede sein. Bei 2 Stunden Anleitungen kann es durchaus mal passieren, daß man einen Absatz übersieht.Übrigens: Ein Forum lebt von Fragen derer, die es benutzen.
Sorry, aber das juckte mich gerade einmal.
Hallo SegaPro,
nun ich habe auch gepostet das es gut ist, das Dir hier weiter geholfen wurde.
Zwei Stunden für eine Bedienungsanleitung, welche rund 410 Seiten stark ist, empfinde ich für zu kurz. Solch ein Teil liest man nicht nur auf dem Sofa, man nutzt es auch am und im zu bedienenden Objekt.
Ich habe meinen 211er nun schon fast 10 Monate und nutze die BA immer noch sporadisch, dies sollte auch bei einem so umfangreichen Werk wie dem 211er so sein. Ich möchte keineswegs Dich oder andere daran hindern hier zu posten, aber ein wenig Selbsthilfe in so banalen Dingen könnte schon Zumutbar sein.
Nun es ist Dir ja hier weiter geholfen worden und Du kennst nun auch die Funktion eines Tageskilometerzählers.
Dir und allen anderen noch einen guten Tag
Zitat:
Original geschrieben von wirthensohn
Och nööööö, Mist. Und ich dachte, ich könne dauerhaft sehen, wieviele Kilometer ich mit dem Auto seit dem Kauf gefahren bin. Allerdings sind das bisher erst 7.000 km, daher ist mir dieses "Problem" noch nicht aufgefallen.Zitat:
Original geschrieben von adhoma
so wie von Dir beschrieben ist es bei mir auch.
Jedoch geht der nie weiter als 10000. Er springt dann automatisch auf null.Gruß,
Christian
Hast du die Anzeige Seit Reset (bei der Verbrauch, Fahrzeit usw. angezeigt wird) schon resetet? Da sind bei mir derzeit 15.000 km schon drauf. Das wäre eine Alternative wenn die untere kleine Anzeige nur bis 10.000 km geht.