Anzeige Motorhaube nicht geschlossen im KI
Es geht um einen S211 E500 Bj 2003. Seit heute habe ich die oben erwähnte Anzeige im KI stehen. Der Wagen war bei meinem Schrauber um alle Wellendichtringe am Getriebe zu erneuern. Jetzt habe ich die erwähnte Anzeige. Kann man das ausprogrammieren? Ich brauche diesen Blödsinn nicht.
22 Antworten
Ich weiß leider nicht, wo der Kontakt sitzt. Mach dich doch erst mal schlau, wo der ist und schau nach, ob da alles taco ist. Würde mich nicht wundern, wenn die Werkstatt da irgendwas beschädigt hat. Ich habe schon diesbezüglich die dollsten Sachen mit den Möchtegern-Profiwerkstätten erlebt, die vorne was aufbauen und hinten was anderes mit dem Arsch umschmeissen.
Ausprogrammieren würde ich den Kontakt nicht. Du wärst nicht der einzige, der mit einer nicht komplett geschlossenen Motorhaube (z.B. nach dem Tanken und Öl nachfüllen einfach nur vergessen die Haube zuzudrücken, weil erst nur vorsichtig abgesetzt, um nicht die Leuchtmittel zu beschädigen) mit 200 km/h über die Autobahn brät und nur Glück hat, dass der kleine Hacken vorne die ganze Haube gegen den Winddruck hält und ihm nicht dieselbige um die Ohren fliegt.
Zitat:
@drago2 schrieb am 8. Mai 2025 um 15:18:09 Uhr:
Es geht um einen S211 E500 Bj 2003. Seit heute habe ich die oben erwähnte Anzeige im KI stehen. Der Wagen war bei meinem Schrauber um alle Wellendichtringe am Getriebe zu erneuern. Jetzt habe ich die erwähnte Anzeige. Kann man das ausprogrammieren? Ich brauche diesen Blödsinn nicht.
Das Gehäuse des Haubenschalters auf der Beifahrerseite vorne im Querträger wo die Haube einrastet ist durch die 22 Jahre anhaltende Hitze verbogen. Neuer Schalter rein oder Zewa unter den Schalter klemmen und das Problem ist behoben. Hatte ich auch schon.
Alternativ baust du dir ein Mopf KI ein damit wäre diese sinnvolle Meldung auch weg denn die Software hat diese Funktion nicht mehr. Warum auch immer.
Das ist doch nur durch den Schalter durchgeschliffen, oder? Dann könnte man das ja mal brücken, um zu sehen ob es tatsächlich am Schalter liegt.
Ähnliche Themen
Guck dir den doch erst mal an. Der Taster hängt bei dir ein paar mm tiefer weil sich das Gehäuse entweder verbogen hat wie es bei mir war oder aber er ist aus irgend einem Grund aus seiner Halterung nach unten herausgedrückt worden (höchstwahrscheinlich weil eben das Gehäuse verzogen ist). Ich habe dazu auch mal Bilder gepostet. Könnte um 2017 herum gewesen sein. Bin aber zu faul es dir zu suchen.
So, konnte mich endlich drum kümmern. War ganz profan, der Schalter, der das Signal gibt, war einfach nicht richtig eingerastet und saß dadurch viel zu tief, sodass der Mikroschalter gar nicht bestätigt wurde. Nachdem ich den Schalter wieder eingerastet hatte, ging alles wieder und die Meldung ist weg. Ich denke, da wurde wohl die Haube zu stark geschlossen.
Danke für die Info. Offenbar war der Hinweis von Mackhack am dichtesten dran. Schön, dass eine nervige Anzeige mit so einfachen Mitteln wieder I.O. Ist. Lohnt sich doch mal genauer nach der Ursache zu schauen oder?😀
Normal rutscht sowas aber nicht von alleine raus und das Gehäuse ist doch verzogen, so wie es geschrieben wurde. Schau lieber noch mal nach, ob du die Befestigung etwas stabilisieren kannst. Ich kenn die Einbaulage nicht, aber Kabelbinder wirken manchmal Wunder.
Dicht dran und ins Schwarze getroffen sind aber doch noch zwei unterschiedliche Dinge 😁 Ich vermute aber wenn der einmal durchrutscht wird er es immer wieder tun. So war es zumindest bei uns. Deshalb stopfte ich auch 2 gefaltete Zewa darunter bis ich irgendwann einen neuen Taster kaufte. Zewa gehört dann doch eher in die Kategorie Facebook-Reparatur.
Stecker eindrücken zur Entlastung der Lasche, Lasche drücken, ziehen, fertig.
Rein interessehalber habe ich mal bei meinem nachgeschaut und konnte keinen Schalter finden. Es hätte mir beim Einbau des neuen Haubenzuges auch auffallen müssen.
Ich habe einfach mal die Haube geöffnet und auf Zündung an gestellt (nicht Motor an) und es passierte nichts im KI.
Haben den Schalter alle 211er?