myopel, Opel App und OnStar
Hallo Zusammen,
bin noch beim Trockentraining :-). Mein Insignia kommt ja erst Anfang Oktober. Ab aber mal ne Frage an die gestandenen Opelianer.
Beim myopel bin ich ja registriert. Bekomme zwar keine Info zu meinem Insignia, aber vielleicht kommt das ja noch :-). Blöd nur, dass man sich dort immer wieder anmelden muss, obwohl ich den Haken bei "angemeldet bleiben" gesetzt habe.
Hatte mir auch schon mal die OpelApp heruntergeladen. Nur bekomme ich mit meinen Zugangsdaten von myopel keinen Zugang. Muss ich mich da nochmals anmelden? Kann man die beiden Seiten verbinden?
Wenn der Insignia dann da ist, muss ich mich dann bei Onstar auch noch mal anmelden?
Vielen Dank schon mal von einem Neu-Opelianer :-).
t4y
58 Antworten
Hallo Zusammen,
gibt es eigentlich noch einen OneStar-App? In myopel ist z.B. das übertragen von Zielen ans Navi nicht findbar. Auch über die Internetseite von OneStar hab ich das nicht finden können.
Danke schon mal für einen Tipp.
t4y
Du hast doch bei der MyOpel App eine Funktion Navigation- ans Auto senden. Dies ist zumindest bei mir so. Hier kannst du Anschriften aus deinem Telefonbuch direkt ans Navi senden.
@stzen6 Du kannst das Wlan auch über die Einstellung deaktivieren
Ähnliche Themen
Hi Leute,
mein FOH sagte letztens zu mir, dass auch ohne laufendes Abonnement die Diebstahl Notfallhilfe und die Unfallhilfe nutzbar sind. Ob man im Falle eines Diebstahls vorher Onstar verlängern muss habe ich nicht gefragt. Die automatische Unfallhilfe soll wohl so oder so immer aktiv sein. Ab Mitte/Ende 2018 werde dies ohnehin für alle Hersteller bindend sein.
Habt ihr Erfahrungen gesammelt ob dies wirklich der Wahrheit entspricht? Ich habe nichts dazu im Netz gefunden.
Für mich sind diese beiden Features wichtig, alles andere empfinde ich eher als Spielerei.
Bietet der jetzige Insignia "eCall", so wie man es im nächsten Jahr standardmäßig überall sehen wird? Oder ist der Telematikdienst des jetzigen Insignias nur aufpreispflichtig in Zukunft nutzbar?
Ich bekomme in zwei Wochen mein Insignia b und habe jetzt genauer die Kofiguration des Autos durchstöbert.
Der Insignia ist ein Vorführwagen und hat keine 1000km gelaufen.
Nun steht folgendes drin.
Die Nutzung von OnStar Dienste ist kostenfrei für 12 Monate ab Erstzulassung...
Das würde bedeuten ich hätte eine kostenlose Restlaufzeit, weil EZ anfang Mai war oder könnte ich Glück haben und die buchen mir die vollen 12 Monate zu?
Zitat:
@Reinivann schrieb am 27. September 2018 um 18:54:25 Uhr:
Ich bekomme in zwei Wochen mein Insignia b und habe jetzt genauer die Kofiguration des Autos durchstöbert.
Der Insignia ist ein Vorführwagen und hat keine 1000km gelaufen.Nun steht folgendes drin.
Die Nutzung von OnStar Dienste ist kostenfrei für 12 Monate ab Erstzulassung...Das würde bedeuten ich hätte eine kostenlose Restlaufzeit, weil EZ anfang Mai war oder könnte ich Glück haben und die buchen mir die vollen 12 Monate zu?
Ich glaube die 12 Monate laufen ab der Aktivierung von OnStar.
Wenn OnStar noch nicht aktiviert wurde, kann es sein dass die Frist erst nach deiner Aktivierung zu laufen beginnt.
Die 12 Monate laufen leider ab Erstzulassung.
Meiner ist 11.17 und Onstar läuft kostenlos bis 11.18. bekommen und aktiviert habe ich Onstar 03.18.....
Was ich witzig finde... der interessante Teil der App geht immer noch (BC auslesen). Die "OnStar-FB" für die Verriegelung ist natürlich leider weg - die brauchte ich ein paar mal 😁