myopel, Opel App und OnStar
Hallo Zusammen,
bin noch beim Trockentraining :-). Mein Insignia kommt ja erst Anfang Oktober. Ab aber mal ne Frage an die gestandenen Opelianer.
Beim myopel bin ich ja registriert. Bekomme zwar keine Info zu meinem Insignia, aber vielleicht kommt das ja noch :-). Blöd nur, dass man sich dort immer wieder anmelden muss, obwohl ich den Haken bei "angemeldet bleiben" gesetzt habe.
Hatte mir auch schon mal die OpelApp heruntergeladen. Nur bekomme ich mit meinen Zugangsdaten von myopel keinen Zugang. Muss ich mich da nochmals anmelden? Kann man die beiden Seiten verbinden?
Wenn der Insignia dann da ist, muss ich mich dann bei Onstar auch noch mal anmelden?
Vielen Dank schon mal von einem Neu-Opelianer :-).
t4y
58 Antworten
So ein Quatsch. Ich hatte voriges Jahr ab September die 41 Tageregelung über das Autohaus. Habe ihn Mitte Oktober übernommen und im November OnStar selbst aktiviert und es läuft auch in November diesen Jahres ab. Also Schluss mit Spekulationen.
Moin,
habe einen gebrauchten Opel gekauft, den auf myopel angemeldet, nun steht noch die Händler-identifizierung aus. Wie läuft das ab ? Was muss genau gemacht werden. Habe das über myOpel beim Händler beantragt.
Dieser fragt nun, was ich möchte und was er machen soll ?!!? --> Hat der das noch nie gemacht ? Der hat hier in der Umgebung 3 Opel-Häuser, das kann ich mir kaum vorstellen.
Ist bei mir genauso ! Im Grunde muß er nur bestätigen, das Du der tatsächliche Besitzer bist. Nennt man, After Sales Service. Wo hast du gekauft beim zertifiziertem Opel-Händler, eventuell Raum Itzehoe ? mfg.
Zitat:
@GermanTwath schrieb am 14. Oktober 2019 um 10:14:00 Uhr:
Ist bei mir genauso ! Im Grunde muß er nur bestätigen, das Du der tatsächliche Besitzer bist. Nennt man, After Sales Service. Wo hast du gekauft beim zertifiziertem Opel-Händler, eventuell Raum Itzehoe ? mfg.
Nein, nicht beim Opel-Händler, anderes Autohaus.
Die Frage ist: Wie bestätigt er das ?! Wie, Wo :-) ? Schon traurig genug, dass ich dem seinen Job erklären muss.
Ähnliche Themen
Zitat:
@GermanTwath schrieb am 14. Oktober 2019 um 12:22:04 Uhr:
Ich glaube, das kann nur ein Opel-Haus ! mfg.
Ich hab ja auch bei Opel angefragt und genau dieses fragt, was es nun machen soll !!
Im Grunde brauchst du nur die Zulassungsbescheinigung 1 vorlegen, damit eindeutig die Besitzverhältnisse geklärt sind. Den Rest sollte die Opel Niederlassung dann erledigen. Mein Fahrzeug ist grad mal 12Mon. alt und ich hab ne Garantieverlängerung, auf insgesamt 5Jahre/max. 100000Km, deshalb ist der Zugriff über MyOpel für mich schon wichtig. Aber mein Verkäufer (FOH) kriegt das auch nicht gebacken, woran das liegt weis ich nicht. Ich warte noch ein paar Tage, dann werde ich mich bei Opel direkt beschweren. mfg.
Zitat:
@GermanTwath schrieb am 14. Oktober 2019 um 15:26:17 Uhr:
Im Grunde brauchst du nur die Zulassungsbescheinigung 1 vorlegen, damit eindeutig die Besitzverhältnisse geklärt sind. Den Rest sollte die Opel Niederlassung dann erledigen. Mein Fahrzeug ist grad mal 12Mon. alt und ich hab ne Garantieverlängerung, auf insgesamt 5Jahre/max. 100000Km, deshalb ist der Zugriff über MyOpel für mich schon wichtig. Aber mein Verkäufer (FOH) kriegt das auch nicht gebacken, woran das liegt weis ich nicht. Ich warte noch ein paar Tage, dann werde ich mich bei Opel direkt beschweren. mfg.
Die habe ich auch. Wurde beim Kauf extra darauf hingewiesen, dass wenn iwas mit dem Auto ist, ich noch Werksgarantie habe bis Ende 2020. Ich hab dazu aber kein Schreiben nix, das steht nur in den Übergabeunterlagen von damals.
D.h. vorher wurde der Wagen als Werkswagen genutzt.
Ich habe die Garantieverlängerung dazu gekauft, hat mich 800€ gekostet und ich habe eine Versicherungs-Police (Opel Flex Care) von Opel bekommen. mfg.
Zitat:
@KP_Insignia schrieb am 14. Oktober 2019 um 15:53:09 Uhr:
Warum glaubst du dass der Wagen als Werkswagen genutzt wurde ?
Weil ich darüber Unterlagen habe.
Kann es sein, dass es die myOpel App nicht mehr gibt? Ich wollte mir die App gerade für meinen neuen Insignia B aus dem AppStore (Apple) downloaden, aber leider kann ich dort nichts finden?
Zitat:
@StabiloTom schrieb am 21. Oktober 2019 um 13:10:29 Uhr:
Kann es sein, dass es die myOpel App nicht mehr gibt? Ich wollte mir die App gerade für meinen neuen Insignia B aus dem AppStore (Apple) downloaden, aber leider kann ich dort nichts finden?
Hab zwar den A Siggi,
aber bei mir hat es sich von selbst auf OnStar Europe geupdatet- umgestellt?.
Such mal im Appstore danach, habe es auch auf einem Apfel Handy am laufen.