1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 G01, G08, F97
  8. MyBMW-App iOS

MyBMW-App iOS

BMW X3 G01

Hallo, in der neuen My BMW App vermisse ich die Funktion Lüftung planen, hat die jemand gefunden?
In der Connect App war diese Funktion vorhanden. Allgemein finde ich die neue App nicht besonders gelungen, da ist die Connected App ja moderner. Die Funktion 3D Remote ist auch noch nicht funktionsfähig.

Beste Antwort im Thema

Bei BMW ist die gesamte Software ein einzige Katastrophe aus uralten bis neueren zusammengeflickten Modulen. Offensichtlich gibt BMW solche Software Erstellung irgendwelchen Nerds und Heim-Hobby-Programmierern in Auftrag. Von Professionalität meilenweit entfernt. So auch bei der der krückigen, häßlichen "neuen" APP. DAS ist nicht das Ergebnis von guten, teuren Leuten, sondern Murks! Da hat es gar keinen Sinn, an einzelnen Punkten zu kritisieren. Sowas wie bei MB aus einem Guss, davon könnten die Stümper nur träumen.

84 weitere Antworten
84 Antworten

Funktioniert die Reifenansicht eigentlich nur beim LCI ?

Nein auch davor , mein TEL. iPhone 12 mit aktuellsten Software

7c6d8849-c34e-4e4d-8ec0-8b2a4f742479

Bei Android bzw. in meiner App ist noch kein Reifendruck abrufbar

Bei mir wurde der Reifendruck erst nach einem Hartreset des iPhones angezeigt. Dabei wird der Arbeitsspeicher geleert. Neuinstallation und Neustart haben nichts gebracht.

Hab ich ebenfalls schon probiert. Nicht, dass das Ganze jetzt essenziell wäre, aber geschickt finde ich es schon.

Druckwerte werden nur übermittelt, wenn die Fahrbereitschaft eingeschaltet ist. So steht es in der App.
Nach dem Update der App also kurz zum Auto und den Vorgang anstoßen, oder?

Was ist die Fahrbereitschaft ?

Zündung an - Motor starten hieß es früher
Heute nennt man den Startvorgang Fahrbereitschaft.

Zitat:

@Ramgeist schrieb am 15. November 2021 um 15:10:10 Uhr:


Druckwerte werden nur übermittelt, wenn die Fahrbereitschaft eingeschaltet ist. So steht es in der App.
Nach dem Update der App also kurz zum Auto und den Vorgang anstoßen, oder?

Heißt, dass der korrekte aktuelle Wert nur angezeigt wird, wenn der Startknopf betätigt wurde? Ansonsten steht nur der Wert in der App, der zuletzt übermittelt wurde?

Ok. Aber dann wäre das Ganze ja für die Katz. Dann hätte man ja nur aktuelle Werte, wenn man man das Auto startet und auf die App schaut. Dann brauch ich die App aber nicht, dann sehe ich das ja in der Anzeige. Die Werte sollten irgendwie ja schon mit dem letzten Verriegeln Status übermittelt werden.

Sinnloser Weise sieht man diesen Hinweis erst, wenn der Reifendruck angezeigt wird.

Zitat:

@Spike223 schrieb am 15. November 2021 um 15:19:31 Uhr:


Ok. Aber dann wäre das Ganze ja für die Katz. Dann hätte man ja nur aktuelle Werte, wenn man man das Auto startet und auf die App schaut. Dann brauch ich die App aber nicht, dann sehe ich das ja in der Anzeige. Die Werte sollten irgendwie ja schon mit dem letzten Verriegeln Status übermittelt werden.

Der Druck und die Temperatur verändern sich auch bei stehenden Auto und die Werte verändern sich in der App.

Android funktioniert auch

Auto hat iDrive 7.

Screenshot-20211115

Sinn macht das doch nur, wenn mir die App eine Druckveränderung generell anzeigt - z.B., wenn der Wagen über das Wochenende in der Garage steht und aufgrund eines Reifenschadens schleichenden Druckverlust anzeigt.

Das, was die App anzeigt, ist so unwichtig wie der sprichwörtliche Sack Reis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen