myAudi mit Audi connect Schlüssel

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen

Hat jemand von euch auch diese Kombination?
Bei mir stürzt regelmässig die myAudi-App ab sobald ich den Audi connect Schlüssel installiere.

Handy: Samsung Galaxy Note 9 (Android 8.1.0)

Funktioniert es überhaupt bei jemanden?

Freundliche Grüsse

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Andy-75 schrieb am 17. Juli 2020 um 23:08:41 Uhr:


Was anderes. Funktioniert denn dann wenigstens die Audi Connect Schlüsselkarte, die bei Audi angepriesen wird?

Siehe auch hier: https://www.audi.de/.../erklaervideos.html?...

Du vermischt hier etwas. Die Audi Connect Schlüsselkarte ist die im Checkkarten-Format und unabhängig vom Smartphone. Diese für Portiere oder Werkstatt gedachte Karte muss vorab im MMI aktiviert werden und wird deaktiviert, sobald du deinen normalen Schlüssel nutzt.

Der im Video gezeigte Audi Connect Schlüssel ist die virtuelle Form, die derzeit nur von Android Smartphones (vornehmlich Samsung) unterstützt wird. Mit dieser kannst du das Auto aufschließen und starten.
Mit iOS 13.6 kann die Secure Enclave des iPhones und der Apple Watch das auch, allerdings hat sich VW/Audi noch nirgends dazu geäußert, geschweige denn Updates bereitsgestellt. Somit kann man mit der myAudi App für Apple Geräte weiterhin nur aus der App heraus auf und zuschließen über eine Server/Internetverbindung durchführen. Der Apple CarKey funktioniert vollständig ohne Internet und auch bei leerem Akku dank des Express-Modes, weiterhin muss die App dafür nicht gestartet sein.

Es ist auch nicht BMW exklusiv. Apple und BMW arbeiten im selben Konsortium mit anderen Herstellern an der Technologie und haben außerhalb davon gemeinsame Sache gemacht. Auch Opel oder Nissan könnten den Apple CarKey einpflegen, wenn sie wollten.

tl;dr Audi Connect Schlüssel funktioniert weiterhin nur mt Android Smartphones, bis es ein Update mit Funktionserweiterung Apple CarKey gibt. Audi Connect Schlüsselkarte muss vorab aktiviert werden und myAudi App ist Internetbasiert.

Hoffe damit konnte ich einige Unklarheiten aufräumen. 🙂

Edit: Dein Kumpel kann den Audi Connect Schlüssel gerne bei sich einrichten, hast du aber nichts von. Du kannst den nicht auf ein anderes Gerät übertragen geschweige denn schaltet das nicht den Apple CarKey bei dir frei. Somit würdest du ihm einfach einen Zweitschlüssel aushändigen.

245 weitere Antworten
245 Antworten

ja so wird es sein - in der app kannst du das auto über ip auf und zusperren - aber nicht damit fahren

Hallo zusammen,

kann jemand mir sagen ob der myAudi connect Schlüssel mit der neuen Android Version 9 (Pie) kompatibel ist bzw. es bei im funktioniert? Ich habe ein Samsung Galaxy S9 mit Android 9 und es scheitert bei der kompatibilitätsprüfung. Mein Handy soll angeblich nicht kompatibel sein. Das Galaxy s8 meiner Frau mit Android 8 funktioniert einwandfrei...

Weil ich heute meinen Audi Connect Schlüssel eingerichtet habe.

Am Samsung s9 (Android 8) alles eingerichtet in der App aber der Schlüssel funktionierte nicht.

Falls kemand dasselbe Problem hat, hier die Lösung die bei mir half.

Am Samsung Handy über das Zahnrad Auf Verbindungen, dann NFC auswählen

Und jetzt auf die 3 senkrechten Punkte klicken
Dann auf Standard NFC Methode.

Umstellen von Automatisch auswählen auf Eingebettete sichere Elemente und schwupps alles geht.

Ich verwende mein Handy auch als Bankomatkarte (In D: Geldkarte). Es könnte sein, dass die Umstellung nur deswegen notwendig ist.... Ob die Bankomatkarte weiterhin funktioniert, berichte ich nach dem Testen.

Das ich die Umstellung fand war wohl reines Glück :-)

Bei mir sagt er nach der Kompabilitätsprüfung nur. Ihr Telefon "Galaxy S10+" ist geeignet. Ihr Schlüssel wird im sicheren Speicher des Telefons abgelegt. Aber nix weiter, keine Pin eingabe usw, sobald ich das Speichern bestätige, komme ich zurück zu der Seite wo ich die Kompabilitätsprüfung starten kann.

Ähnliche Themen

Moin zusammen,

nach einigem Suchen und Diskussionen mit Audi lasse ich meine Ansicht hier auch mal raus ... und mal sehen wer mitzuckt: nachdem ich mich von A4 auf A6 verändert habe und beim A4 es immer unheimlich geliebt habe meine Schlüssel von meinen Damen verschleppt zu suchen, dachte ich mir: fein ... NFC ist doch was tolles. Im November habe ich dann sehr ausführlich Pro & Contra abgewogen, aber schon alleine die NFC Karte für die Werkstatt ist eine tolle Idee ... und die Kosten sind genauso hoch wie ein weiterer Schlüssel NUR FÜR MICH ALLEINE! Also schwupps noch eben die technischen Vorrausetzungen geprüft und siehe da: iPhone / iOS stehen AUF DER LISTE der möglichen Kandidaten ... also noch ein neues iPhone X MAX (man wird älter und die Augen ...) bestellt und dann freudiges warten bis April ... und da kam dann die große Ernüchterung. In der App taucht kein NFC in der App auf, nur die IP Thematik, also ich zu den Tutorials bei Audi gegoogelt und ich finde nichts dazu ... also nochmal die Voraussetzungen geprüft und siehe da ... KEIN IPHONE MEHR IN DER LISTE! (das war der Moment als mein Kragen anschwoll ...)

Also ab in die Hotline: hier kam die Auskunft "kein Problem" ... auch bei Nachfrage den Wagen zu starten "KEIN PROBLEM" ... also bin ich zu doof, so mein Verdacht. Nach gefühlten 1237 Neuinstallation der App rufe ich nochmal die Audi Hotline an ... dieses Mal habe ich jemanden dran der erst nachdenkt und dann sagt "Nö ... geht nicht ... und was der Homepage steht ist nicht immer sicher und Irrtümer vorbehalten blablabla". (das war der Moment wo der Kragen platzte!)

Also noch eine Mail hinterhergejagt und es kommt ein Anruf ... leider auf die Mailbox: aber hier wird nicht einmal geleugnet, dass es mal auf der HP stand, aber das Fazit war ... iPhone geht nicht!

Aber jetzt kommt´s: bei der Vergleichsfrage "andere können es mit iOS, warum nicht Audi?" kam nie die Ansage "wegen Apple", also ist man schon mal diplomatisch, denn da hätte ich die nächsten Fragen gestellt ... aber zwischen den Zeilen gehört kam immer ein "geht NOCH nicht" und die ständig gestellte Frage "WANN DENN???" wurde bis heute nicht beantwortet!

Ganz ehrlich: man bestellt hier nicht gerade einen Pappkarton und schon das Angebot einen weiteren Schlüssel als Wiedergutmachung bestellen zu können, wäre schon ein Zeichen gewesen ... aber anscheinend hat die Dieselschummelsoftware sämtliche Kulanzkonten leergeräumt!

Auf welcher Liste stand je iPhone?

Bei der Funktionsbeschreibung des NFC Keys unter "Vorraussetzungen" ... "Android & iOS mit NFC" ... wenn ich irgendwann nochmal was bestelle, was auch nur ansatzweise grenzwertig und nicht billig ist, mache ich einen Screenshot! Und interessant fand ich: Hotline sagt sofort "kein Problem" und es wird an keiner Stelle geleugnet ... es wird nur eben auf die üblichen Ausschlussklauseln auf Irrtümer auf der HP und keine Haftung usw. verwiesen ... und schon hat man verloren.

Vermutlich habe ich die einzigen 5 Minuten erwischt als es auf der HP stand ... 🙂🙄

Zitat:

@harlekin_ schrieb am 6. Juni 2019 um 20:27:32 Uhr:


Auf welcher Liste stand je iPhone?

iPhone funktioniert nicht, weil Apple die NFC-Schnittstelle nicht für Drittanbieter freigibt. Deswegen kann zum Beispiel auch der elektronische Personalausweis nicht mit iPhone alleine verwendet werden.

Liegt also nicht an Audi.

@cat229 ich hab auf
https://www.audi.de/.../de.html?... geschaut als ich den 4k bestellt habe, da war nie ios dabei (die Zeit als ich geschaut habe)

Glaube ich aufs Wort ... als ich das erste Mal konfiguriert habe bei mir auch nicht ... dann, ein paar Wochen später, stand es da und dann war es wieder weg. Ich möchte es mal so sagen: andere KFZ Hersteller schaffen es anscheinend die Funktion zu nutzen ... und wenn man in der Vergangenheit wühlt: wie lange mussten Audifahrer oftmals warten bis die richtige Ladeschale für iPhones von Audi/VAG kam, während andere Häuser schon lange damit fertig waren ... von der Kompatibilität des Bluetooth ganz zu schweigen. Audi war hier schon immer etwas langsamer und ich bin mir zu 100% sicher: das stand da ... was auch Sinn macht wenn man sich die ganzen Berichte online ansieht und wer so alles im CCC (https://carconnectivity.org/) teilnimmt ... klar wird hier gerne auf die doch sehr engstirnigen Appler abgewälzt (nicht ohne Grund eines der sichersten Smartphones ...), aber wie gesagt: bei anderen scheint es zu gehen ...

Zitat:

@harlekin_ schrieb am 6. Juni 2019 um 20:38:08 Uhr:


@cat229 ich hab auf
https://www.audi.de/.../de.html?... geschaut als ich den 4k bestellt habe, da war nie ios dabei (die Zeit als ich geschaut habe)

Das iPhone war noch nie freigegeben für NFC und auch andere Hersteller bieten es nicht an. Liegt schlicht an Apple da sie die Funktion sperren.

Audi beißt sich da aktuell die Zähne aus und versucht schon zwei Jahre Apple zu überzeugen.

WOW ... das Thema habe ich schon seit 2017 oder so nicht mehr gehört ... da wurde auch eine Menge Geld in die Entwicklung gesteckt und quasi verbrannt. Ich glaube die Userzahl für diese Lösung liegt auch bei Android im Promillebereich ... wird das eigentlich überhaupt noch von irgendjemanden unterstützt / genutzt?! 🙂😰

Zitat:

@audi-autob schrieb am 6. Juni 2019 um 20:37:13 Uhr:


iPhone funktioniert nicht, weil Apple die NFC-Schnittstelle nicht für Drittanbieter freigibt. Deswegen kann zum Beispiel auch der elektronische Personalausweis nicht mit iPhone alleine verwendet werden.

Liegt also nicht an Audi.

Zitat:

@ng64 schrieb am 15. April 2019 um 12:29:43 Uhr:


Bei mir sagt er nach der Kompabilitätsprüfung nur. Ihr Telefon "Galaxy S10+" ist geeignet. Ihr Schlüssel wird im sicheren Speicher des Telefons abgelegt. Aber nix weiter, keine Pin eingabe usw, sobald ich das Speichern bestätige, komme ich zurück zu der Seite wo ich die Kompabilitätsprüfung starten kann.

Hat dazu einer ne Antwort? 🙁

Zitat:

@scoty81 schrieb am 6. Juni 2019 um 20:58:37 Uhr:


Das iPhone war noch nie freigegeben für NFC und auch andere Hersteller bieten es nicht an. Liegt schlicht an Apple da sie die Funktion sperren.

Audi beißt sich da aktuell die Zähne aus und versucht schon zwei Jahre Apple zu überzeugen.

Dann scheint Benz ein Stahlgebiss zu haben ... https://www.mercedes-benz-mobile.com/.../?126596 ... oder interpretiere ich die Aussage auf der Seite falsch (lieber schnell lesen, evtl. ist es gleich wieder weg 😉) Ach ja ... Modellserie 2017 ... 😕

Zitat:

@cat229 schrieb am 6. Juni 2019 um 21:03:58 Uhr:


WOW ... das Thema habe ich schon seit 2017 oder so nicht mehr gehört ... da wurde auch eine Menge Geld in die Entwicklung gesteckt und quasi verbrannt. Ich glaube die Userzahl für diese Lösung liegt auch bei Android im Promillebereich ... wird das eigentlich überhaupt noch von irgendjemanden unterstützt / genutzt?! 🙂😰

Zitat:

@cat229 schrieb am 6. Juni 2019 um 21:03:58 Uhr:



Zitat:

@audi-autob schrieb am 6. Juni 2019 um 20:37:13 Uhr:


iPhone funktioniert nicht, weil Apple die NFC-Schnittstelle nicht für Drittanbieter freigibt. Deswegen kann zum Beispiel auch der elektronische Personalausweis nicht mit iPhone alleine verwendet werden.

Liegt also nicht an Audi.

Das mit dem Ausweis war ja nur ein Beispiel. Und ja, es würde auch da interessante Bereiche geben, wo man das Ganze einsetzen könnte. Aber in der Tat ist der Zug wohl abgefahren und natürlich ein ganz anderes Thema.

Deine Antwort
Ähnliche Themen