Myaudi Kartenupdate " Failed loading mapcare installer "
Hallo zusammen.
Bekommt jemand diese Fehlermeldung, während er das Navigationsupdate herunterladen möchte ?
107 Antworten
Zitat:
@JoeW schrieb am 29. März 2021 um 16:28:03 Uhr:
Zitat:
@JoeW schrieb am 12. Februar 2021 um 18:27:13 Uhr:
jetzt wird es peinlich:Antwort von der Connect-Hotline:
==================================================================
danke, dass Sie Audi Digital Service kontaktiert haben.
Wir haben soeben eine Rückmeldung der technischen Abteilung erhalten.
Die Kollegen der Fachabteilung haben uns informiert, dass seit dem 26.01.21
eine Störung in den Infotainment Dienste vorliegt. Dies beinhaltet auch den
Login im MMI.
}}> Derzeit können Sie die Dienste, über eine externe SIM Karte weiterhin
verwenden. Dazu benötigen Sie Datenvolumen.{{
Wenn das MMI in die Werkseinstellung versetzt wird, dann erscheint der Fehler mit
OTA nicht mehr.
Wir bedauern dieses außerordentlich und entschuldigen uns bei Ihnen für jegliche
Unannehmlichkeiten, die Ihnen dadurch entstehen.
Wir bedanken uns herzlich für das von Ihnen bislang entgegengebrachte Vertrauen.
Wir schätzen Sie als Kunde sehr und es ist unser Ziel, Sie von unseren mobilen
Online-Diensten zu überzeugen.
====================================================Natürlich habe ich schon x-mal das MMI auf Werkseinstellung zurückgesetzt,
ohne dass das OTA-Update gestoppt hätte ...
Es gibt auch keine separate SIM im 8Y (anders als im 8V) ...
und jetzt soll der Kunde selber Datenvolumen kaufen ...
so langsam reicht es echt ...... und weitere Wochen später: ein "WUNDER" !
Audi-Connect-Hotline hat mir eine Kombination mitgeteilt, mit der man in ein Engineering-Menu im MMI kommt. Danach wird das dauernde Online-Update abgebrochen und man kann vom USB-Stick die neue Navi-Version laden. Endlich!
Hier die Anweisung von AUDI:
1.) Starten Sie das rote Menü. Dies finden Sie, wenn Sie mit den zwei Fingern in die rechte obere Ecke des Hauptbildschirmes klicken und wenige Sekunden halten.
2.) Nehmen Sie anschließend keine weiteren Änderungen vor, sondern gehen direkt wieder auf 'Reboot to normal mode' zurück ins Hauptmenü. Durch diesen Schritt wird der Status 'Wird installiert' gestoppt und nicht mehr angezeigt.
Zitat:
@JoeW schrieb am 29. März 2021 um 18:07:55 Uhr:
Hier die Anweisung von AUDI:1.) Starten Sie das rote Menü. Dies finden Sie, wenn Sie mit den zwei Fingern in die rechte obere Ecke des Hauptbildschirmes klicken und wenige Sekunden halten.
2.) Nehmen Sie anschließend keine weiteren Änderungen vor, sondern gehen direkt wieder auf 'Reboot to normal mode' zurück ins Hauptmenü. Durch diesen Schritt wird der Status 'Wird installiert' gestoppt und nicht mehr angezeigt.
Danke, damit konnte ich jetzt auch endlich das Update problemlos installieren 😁 Nach dem Neustart über den Engineering Mode habe ich zunächst das neueste Update, das man auf der Audi-Website momentan herunterladen kann, vom USB-Stick installiert und danach konnte ich das noch neuere Online-Update ebenfalls erfolgreich installieren.
Hallo, habe letzten Montag meinen A3 bekommen aus August 2020. Würde auch gern die Karten bei My Audi laden aber habe ebenfalls den fehler der hier am anfang beschrieben wurde, haben das andere aktuell auch?
Zitat:
@we_are_one_ schrieb am 7. Mai 2021 um 10:29:08 Uhr:
Hallo, habe letzten Montag meinen A3 bekommen aus August 2020. Würde auch gern die Karten bei My Audi laden aber habe ebenfalls den fehler der hier am anfang beschrieben wurde, haben das andere aktuell auch?
das habe ich gerade geprüft, ist leider bei mir auch so.
Ähnliche Themen
Zitat:
@pit-40 schrieb am 7. Mai 2021 um 11:55:23 Uhr:
Zitat:
@we_are_one_ schrieb am 7. Mai 2021 um 10:29:08 Uhr:
Hallo, habe letzten Montag meinen A3 bekommen aus August 2020. Würde auch gern die Karten bei My Audi laden aber habe ebenfalls den fehler der hier am anfang beschrieben wurde, haben das andere aktuell auch?
das habe ich gerade geprüft, ist leider bei mir auch so.
Danke für den Versuch, jetzt weiß ich das es nicht an mir liegt. Schönes WE.
Da der Fehler noch immer besteht und laut Connect Hotline niemand sagen kann wann das ganze wieder läuft, mal hier die Frage ob man sich das Paket auch wo anders laden kann? Kann mich erinnern für den 8V war mal irgendwo in einem anderen Forum die Datei unterwegs.
Hallo, ich war in der Audi Niederlassung, dort wurde das Navi geflasht und jetzt habe ich die aktuelle Version drauf. Etwas umständlich aber besser, als der zeitraubende Chat mit Audi Connect.
Die werden wohl das ganze nicht gratis machen kann ich mir vorstellen. Hab keine lust auf dieses drama tagelang wer dafür jetzt die Kosten trägt usw. Kann mir vorstellen das es da wieder Diskussionen gibt.
Zitat:
@KlausSche schrieb am 11. Mai 2021 um 12:06:37 Uhr:
Hallo, ich war in der Audi Niederlassung, dort wurde das Navi geflasht und jetzt habe ich die aktuelle Version drauf. Etwas umständlich aber besser, als der zeitraubende Chat mit Audi Connect.
Welche Version war vorher auf dem MMI?
Hey zusammen, ich musste auch eben mehrere Male aktualisieren und drauf klicken irgendwann gings dann und nun lädt er für 2021/2022 14.1GB runter.
Frage: Gibt es für das MMI usw. auch Updates? Ich müsste später mal meinen Softwarestand checken.
Ups, sehe gerade dass ich im 8Y Forum bin.
Hallo,
ich wollte mir auch einmal einen neuen Kartensatz für meinen E-Tron laden Modelljahr 2021 über das myaudi-Portal laden. Ich bekomme über alle Browser (Internet Explorer, Google, Edge und Opera) auch mit der aktuellen Java-Software nur die Meldung:
"Failed loading mapcare installer"
Hat hierfür jemand eine Lösung? In den vorherigen Postings habe ich nichts entdeckt.
Zitat:
@swannika schrieb am 24. Dezember 2021 um 13:11:43 Uhr:
Hallo,ich wollte mir auch einmal einen neuen Kartensatz für meinen E-Tron laden Modelljahr 2021 über das myaudi-Portal laden. Ich bekomme über alle Browser (Internet Explorer, Google, Edge und Opera) auch mit der aktuellen Java-Software nur die Meldung:
"Failed loading mapcare installer"
Hat hierfür jemand eine Lösung? In den vorherigen Postings habe ich nichts entdeckt.
Hab ich auch. Da ist was bei Audi im Backend falsch. Hängt vielleicht mit der größeren Log4j Sicherheitslücke zusammen
Diese Fehler gab es schon bei den 2020 Modellen auch dort läuft fast nichts Rund. Lösungen von Audi gibt es keine.