myAudi - Fahrzeugstatus kann nicht abgefragt werden
Hallo Community,
mein Fahrzeugstatus lässt sich nicht mehr in der App über My Audi aktualisieren.
Nach einiger Zeit kommt immer die Fehlermeldung „Fahrzeugstatus konnte nicht abgerufen werden“.
Jemand auch momentan Probleme damit?
LG
159 Antworten
Zitat:
@fox6787 schrieb am 12. April 2021 um 22:38:19 Uhr:
Was sagt eigentlich Audi dazu? Kann doch nicht sein, dass die wochenlang solche Probleme haben :/
Das ist kein wochenlanges Problem, sondern ein mit - mehr oder weniger besseren Phasen dazwischen - jahrelanges Problem, dass die Connect/my-audi Dienste nicht zuverlässig und ausfallsicher funktionieren.
Beschwert man sich beim Kundenservice sind das eine "globale Störung", eine "temporäre Störung" oder "vorübergehende Arbeiten am Server" gewesen. Ich verfolge das Drama seit 2017, seitdem ich ein Fahrzeug mit Online-Funktionen hatte. Mittlerweile kommen immer mehr Baureihen dazu und es stört immer mehr Nutzer, aber Besserung ist nicht in Sicht.
Aus meiner Sicht müsste da mal radikal der Kurs geändert und auf ein anderes System/Backend umgestellt werden, sonst wird es immer so fehlerbehaftet mit häufigen Ausfällen bleiben. Nur Bestandsfahrzeuge würden dann natürlich vollkommen in die Röhre schauen.
Das Problem ist also keines des A3 8Y allein, sondern ein baureihenübergreifendes...was es leider nicht besser macht.
Endlich mal einer der es auf den Punkt bringt und jetzt sollten sich alle zusammen schließen und so viel wie Möglich Fahrzeuge wandeln. Vielleicht wird Audi dann wach.
Zitat:
@PeerSoehnlich schrieb am 12. April 2021 um 22:09:30 Uhr:
Nee, da regelt sich gar nichts. Das Ding führt ein Eigenleben und die Fehlermeldungen bzw. der angezeigte Fahrzeugstatus ist eher zufällig.
Beispiele: Timer für Standheizung konnte nicht gesendet werden. Wollte und habe ich auch nicht.
Fahrzeug ist entriegelt, Fenster sind offen und Heckklappe ist offen. Ganz bestimmt...
Fahrzeugstatus kann nicht abgerufen werden. Aha....
Um 16:20 heißt’s Fenster sind offen und um 17:34 ist alles OK. Spooky....
Es ist einfach lächerlich.
Ich hatte so ähnliche Probleme...
Hab alle Benutzer aus dem Auto gelöscht
MMI auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Bin mit dem Auto an einen Ort mit vollem LTE gefahren (10 Min Fahrzeit einhalten lt. Hotline)
Dort etwas gewartet, dann hat er die Connect Dienste neu installiert
Neu eingeloggt mit Hauptnutzer und myAudi Nutzer und seit dem läuft alles bis auf das, dass er mich immer bei Amazon Music ausloggt. Hat dieses Problem auch jemand?
Sodele, ich hatte ja eine Fall-Nr. und nun hat im zweiten Anlauf auch alles geklappt.
Erste Fehlermeldungen: es liegt ein technischer Fehler vor.
Daraufhin hieß es, ich solle mich nochmals mit dem myaudi-User anmelden. Hat nicht geklappt und die Fehlermeldung hieß ‚Versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal‘.
Nun folgte der detaillierte Hinweis der Hotline:
Wir empfehlen Ihnen, Ihr Fahrzeug auf Werkseinstellungen zurückzusetzen und sich weiterhin auch aus der myAudi App ab- und wieder anzumelden, um die Störung zu beheben.
Beachten Sie, dass Einstellungen sowie im MMI gespeicherte Daten, durch das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen gelöscht werden.
Bitte führen Sie hierfür folgende Schritte durch:
• Schalten Sie die Zündung in Ihrem Audi an.
• Wählen Sie die Option ''Einstellungen'' in Ihrem MMI.
• Wählen Sie ''Systempflege''.
• Wählen Sie ''Werkseinstellungen wiederherstellen''.
Die Einstellungen werden zurückgesetzt. Das System wird neu gestartet. Dies kann einige Zeit in Anspruch nehmen.
Nachdem Ihr MMI neu hochgefahren ist, folgen Sie dem Einrichtungsassistent und legen Sie den Hauptnutzer neu fest und melden sich weiterhin als Nutzer mit Ihren myAudi Zugangsdaten an.
Anschließend bitten wir Sie nun, sich wie folgt aus der myAudi App ab- und wieder anzumelden, um wieder Zugriff auf Ihre fahrzeugbezogenen Dienste zu bekommen:
• Klicken Sie auf das Männchen-Symbol in der unteren rechten Ecke des Bildschirmes
• Scrollen Sie runter und wählen Sie "Abmelden"
• Bestätigen Sie, indem Sie erneut "Abmelden" wählen
• Melden Sie sich mit Ihren myAudi Zugangsdaten wieder an
Sollte dieser Lösungsvorschlag jedoch nicht zum gewünschten Erfolg führen, bitten wir Sie, uns folgende Informationen zur weiteren Analyse zukommen zulassen:
- Ihren myAudi Account (E-Mail Adresse)
- Den F-PIN (10-stelligen Fahrzeugcode)
- Das Modell sowie die Software Ihres Mobiltelefons
- Die myAudi App Version
Vielleicht hilft‘s ja noch Jemandem. Good Luck!
Bin mal gespannt, wie lange es hält.
Ähnliche Themen
Das habe ich heute als Info bekommen zu dem Thema Fehler...
Zitat:
@PeerSoehnlich schrieb am 14. April 2021 um 17:56:40 Uhr:
Sodele, ich hatte ja eine Fall-Nr. und nun hat im zweiten Anlauf auch alles geklappt.
Erste Fehlermeldungen: es liegt ein technischer Fehler vor.
Daraufhin hieß es, ich solle mich nochmals mit dem myaudi-User anmelden. Hat nicht geklappt und die Fehlermeldung hieß ‚Versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal‘.Nun folgte der detaillierte Hinweis der Hotline:
Wir empfehlen Ihnen, Ihr Fahrzeug auf Werkseinstellungen zurückzusetzen und sich weiterhin auch aus der myAudi App ab- und wieder anzumelden, um die Störung zu beheben.
Beachten Sie, dass Einstellungen sowie im MMI gespeicherte Daten, durch das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen gelöscht werden.
Bitte führen Sie hierfür folgende Schritte durch:
• Schalten Sie die Zündung in Ihrem Audi an.
• Wählen Sie die Option ''Einstellungen'' in Ihrem MMI.
• Wählen Sie ''Systempflege''.
• Wählen Sie ''Werkseinstellungen wiederherstellen''.Die Einstellungen werden zurückgesetzt. Das System wird neu gestartet. Dies kann einige Zeit in Anspruch nehmen.
Nachdem Ihr MMI neu hochgefahren ist, folgen Sie dem Einrichtungsassistent und legen Sie den Hauptnutzer neu fest und melden sich weiterhin als Nutzer mit Ihren myAudi Zugangsdaten an.
Anschließend bitten wir Sie nun, sich wie folgt aus der myAudi App ab- und wieder anzumelden, um wieder Zugriff auf Ihre fahrzeugbezogenen Dienste zu bekommen:
• Klicken Sie auf das Männchen-Symbol in der unteren rechten Ecke des Bildschirmes
• Scrollen Sie runter und wählen Sie "Abmelden"
• Bestätigen Sie, indem Sie erneut "Abmelden" wählen
• Melden Sie sich mit Ihren myAudi Zugangsdaten wieder an
Sollte dieser Lösungsvorschlag jedoch nicht zum gewünschten Erfolg führen, bitten wir Sie, uns folgende Informationen zur weiteren Analyse zukommen zulassen:
- Ihren myAudi Account (E-Mail Adresse)
- Den F-PIN (10-stelligen Fahrzeugcode)
- Das Modell sowie die Software Ihres Mobiltelefons
- Die myAudi App VersionVielleicht hilft‘s ja noch Jemandem. Good Luck!
Bin mal gespannt, wie lange es hält.
Das von dir gepostete hat bei meinem Q5 endlich die Anmelde-Dauerschleife beendet. 😎 Danke!!
Heute mal wieder am pc in "my audi" eingelogged. Dann kam erstmals die Meldung "Einrichtungsassistent starten" und ich soll ir vom Audipartner bestätigen lassen dass ich der Besitzer bin. Hm. War vorher nicht. brings mich das weiter? Ich schätze nicht oder? Online scheint das nicht zu gehen. Wieder stressig beim Partner anzurufen. War schon ein megaproblem da mal den Richtigen dranzuhaben wegen eines Termins
Zitat:
@runner-70 schrieb am 16. August 2021 um 21:22:38 Uhr:
Heute mal wieder am pc in "my audi" eingelogged. Dann kam erstmals die Meldung "Einrichtungsassistent starten" und ich soll ir vom Audipartner bestätigen lassen dass ich der Besitzer bin. Hm. War vorher nicht. brings mich das weiter? Ich schätze nicht oder? Online scheint das nicht zu gehen. Wieder stressig beim Partner anzurufen. War schon ein megaproblem da mal den Richtigen dranzuhaben wegen eines Termins
Hatte ich auch.. Lag daran, dass ich irgendwie nur als lokaler Nutzer im Auto angelegt war. Konnte aber trotzdem in der app kilometerstand + parkposition etc sehen.
Hab mich dann im Auto nochmal angemeldet. Seitdem habe ich auch die blauen initialien im Startbildschirm
Welche blauen initialen? Mir sagt er ich muss das über den Händler machen um den Besitzer zu bestätigen??
Hab mich heute auch mal wieder auf myaudi.de eingeloggt und erhalte ebenfalls die Meldung, dass ich den Einrichtungsassistenten ausführen soll.
Anschließend fordert myaudi auch von mir, dass ich mich durch einen Audipartner bestätigen lasse.
Schon bissl nervig. Bisher wusste myaudi doch, dass der AudiWagen mir gehört ... wieso vergisst myaudi das?
Naja, hab meim Händler nun geschrieben und gefragt, wie es hier nun weitergeht.
Hatte eine solche Meldung vor 2 Wochen in der App, dass ich mich als Besitzer festlegen lassen soll durch meinen Händler. Dieser sagte mir am Telefon, dass in seinem System alles korrekt bestätigt ist und er nichts weiter machen kann. Daraufhin hatte ich mit der Hotline von Audi gesprochen. Auch die Dame dort hat bestätigt, dass alles korrekt im System ist und es sich um ein serverseitiges Problem bei Audi handelt.
Die Connect Dienste haben aber zu jeder Zeit funktioniert und nach ein paar Tagen war die Meldung in der App dann auch einfach wieder verschwunden
Hab auf meine Mail nun eine Bestätigung von MyAudi erhalten.
"Hallo Herr König,
Ihr Audi Partner hat für Ihr Fahrzeug Audi A3 Sportback TFSI e das Autohaus Autohaus Elitzsch GmbH als Ihren Service Partner hinterlegt.
Sie können nun alle Vorteile des Dienstes Audi Servicetermin Online uneingeschränkt nutzen und über myAudi verwalten. [...]"
Denke, dass der Händler irgendetwas freigeschalten hat.
Was braucht der HÄndler für Infos?
Bei mir brauchte er keine, da ich das Auto dort abgeholt habe. Aber kurz nach der Mail von MyAudi kam die Meldung erneut -.- es scheint also eher eine MyAudi Problem zu sein, als ein tatsächliches Freischalt-/Registrierungsproblem :/
Derzeit wieder malkeinerlei !my Audi " Verbindung zum Fahrzeug möglich- letztmals am 10.12. Ein/ausgelogged etc aber keine Abhilfe-nur bei mir so?GRade kam die Fahlermeldung "E-tron charging Verträge konnte nicht aktualisiert werden". Ich habe nen Benziner 😉