myAudi Fahrzeug-Einstellungen/Probleme

Audi Q5 FY

Wann bekommt man den Zugang zu myAudi?
Habe im März bestellt, mein Händler hat mir mitgeteilt dass mein Q5 nächste Woche in die Produktion geht.

Beste Antwort im Thema

Ich arbeite selbst in der IT bei einer Versicherung. Trage Verantwortung für Rechenzentrum, Internetzugang, Heimarbeitsplätze usw. Natürlich gibt es auch bei uns immer mal Probleme. Wir versuchen immer mit Transparenz (was wird getan um die Situation zu verbessern) und Informationen für geplante Wartungszeiten mit unseren Kunden in Kontakt zu bleiben. Was AUDI hier mit uns macht wäre mit unseren Kunden nicht möglich. Unsere Geschäftsführung würde mir die Hölle heiß machen.

Und sehen wir uns das mal an. Hier werden wenige Daten (passt wahrscheinlich handschriftlich auf eine DINA4 Seite) zwischen dem Rechner im Auto, den Servern und der App ausgetauscht. Die Authentifizierung und Autorisierung hat die IT seit Jahren im Griff, andere Hersteller schaffen das auch. Ich habe die Probleme auch mit meinen IT-Experten besprochen, keiner hat eine Erklärung für die immer sich wiederholenden Fehler, zwischenzeitlich ging es ja mal ein paar Wochen.

Eventuell hilft es mehr Druck für AUDI aufzubauen. Vielleicht sollten wir das Geld für die teuren App Dienste zurückfordern. Vielleicht werden dann der AUDI IT die Mittel für qualifiziertes Personal oder Dienstleister bereitgestellt.

Ein Jurist unter den vielen Leidenden hier könnte ja mal einen Musterbrief verfassen und hier (kostenfrei) zum Download stellen.

159 weitere Antworten
159 Antworten

@MB-74

Du musst ein Super Smartphone haben.
Ich habe ein Samsung Note 10+ mit Android 11 und Patch-Level 03.03.2021.
Die myAudi APP hat bei mir die Version 3.22.
Es sind keine Aktualisierungen verfügbar und wenn ich manuell im Play Store suche, finde ich auch nur die myAudi App in der Version 3.22.0 vom 01.03.2021.
Bei mir wird der Ölstand mit Strichen angezeigt und unter Service -> Serviceplan sehe ich die Inspektionen und Rückrufe.
Eine 4er Version kenne ich nur bei iOS und da ist es die 4.0.1. vom 03.03.2021.

Gruß XF-650

Zitat:

@MB-74 schrieb am 6. März 2021 um 12:40:09 Uhr:


Bei mir ist es die Version 4.0.0 Android, sehe keinen genauen Ölstand mehr und auch keine Servicehistorie.

Morgen
Galaxy S20+ funktioniert auch alles
gruß gasoline

@XF-650
Glaube nicht das es an meinem smartphone liegt, andere haben ja die gleiche neue Version/Probleme. Bei mir kam am vergangenen Samstag morgen nachdem ich die App geöffnet habe der Hinweis das eine neue Version aktiv ist mit Bugfixes und Verbesserungen. Ev. wird die neue Version auch nicht allen usern zur gleichen Zeit zur Verfügung gestellt??? Ich wäre jedenfalls froh noch die alte Versoin zu haben.....

Zitat:

@XF-650 schrieb am 8. März 2021 um 07:07:14 Uhr:


@MB-74

Du musst ein Super Smartphone haben.
Ich habe ein Samsung Note 10+ mit Android 11 und Patch-Level 03.03.2021.
Die myAudi APP hat bei mir die Version 3.22.
Es sind keine Aktualisierungen verfügbar und wenn ich manuell im Play Store suche, finde ich auch nur die myAudi App in der Version 3.22.0 vom 01.03.2021.
Bei mir wird der Ölstand mit Strichen angezeigt und unter Service -> Serviceplan sehe ich die Inspektionen und Rückrufe.
Eine 4er Version kenne ich nur bei iOS und da ist es die 4.0.1. vom 03.03.2021.

Gruß XF-650

Zitat:

@XF-650 schrieb am 8. März 2021 um 07:07:14 Uhr:



Zitat:

@MB-74 schrieb am 6. März 2021 um 12:40:09 Uhr:


Bei mir ist es die Version 4.0.0 Android, sehe keinen genauen Ölstand mehr und auch keine Servicehistorie.

@MB-74

APPs werden veröffentlicht, danach stehen sie allen zum Download zur Verfügung.
Updates für Betriebssysteme werden in Wellen ausgerollt, da kann es dann sein des der eine es eher und der andere später bekommt.
Ich habe gerade mal mit einem PC und ohne Anmeldung im Google Play Store geschaut.
Dort wird die myAudi App für Android in der Version 3.22.0 Stand 1. März 2021 angeboten.
Am besten du deinstallierst die APP bei dir, startest das Smartphone neu und schaust mal im Play Store was angeboten wird und installierst dann.
Die Versionen unter Android und iOS sind schon immer verschieden.
Für Android wird aktuell 3.22.0 und für iOS 4.0.1 angeboten.
Wenn ich die Vorschreiber richtig verstehe, haben iOS (iPhone) Nutzer die Probleme.

Gruß XF-650

Zitat:

@MB-74 schrieb am 8. März 2021 um 08:46:29 Uhr:


@XF-650
Glaube nicht das es an meinem smartphone liegt, andere haben ja die gleiche neue Version/Probleme. Bei mir kam am vergangenen Samstag morgen nachdem ich die App geöffnet habe der Hinweis das eine neue Version aktiv ist mit Bugfixes und Verbesserungen. Ev. wird die neue Version auch nicht allen usern zur gleichen Zeit zur Verfügung gestellt??? Ich wäre jedenfalls froh noch die alte Versoin zu haben.....

Zitat:

@MB-74 schrieb am 8. März 2021 um 08:46:29 Uhr:



Zitat:

@XF-650 schrieb am 8. März 2021 um 07:07:14 Uhr:


@MB-74

Du musst ein Super Smartphone haben.
Ich habe ein Samsung Note 10+ mit Android 11 und Patch-Level 03.03.2021.
Die myAudi APP hat bei mir die Version 3.22.
Es sind keine Aktualisierungen verfügbar und wenn ich manuell im Play Store suche, finde ich auch nur die myAudi App in der Version 3.22.0 vom 01.03.2021.
Bei mir wird der Ölstand mit Strichen angezeigt und unter Service -> Serviceplan sehe ich die Inspektionen und Rückrufe.
Eine 4er Version kenne ich nur bei iOS und da ist es die 4.0.1. vom 03.03.2021.

Gruß XF-650

Zitat:

@MB-74 schrieb am 8. März 2021 um 08:46:29 Uhr:



Zitat:

@XF-650 schrieb am 8. März 2021 um 07:07:14 Uhr:

Ähnliche Themen

Hallo XF-650, ich habe eben auch am PC geschaut und ich gebe Dir Recht hier wird mir auch der Stand 3.22.0 angezeigt. Gehe ich mit meinen Smartphone in den playstore bekommen ich die Version 4.0 angezeigt. Un dgenau die ist es die schlechter geworden ist. Diese Kritik kann man im playstore auch von anderen usern nachlesen.....

Zitat:

@XF-650 schrieb am 8. März 2021 um 09:12:28 Uhr:


@MB-74

APPs werden veröffentlicht, danach stehen sie allen zum Download zur Verfügung.
Updates für Betriebssysteme werden in Wellen ausgerollt, da kann es dann sein des der eine es eher und der andere später bekommt.
Ich habe gerade mal mit einem PC und ohne Anmeldung im Google Play Store geschaut.
Dort wird die myAudi App für Android in der Version 3.22.0 Stand 1. März 2021 angeboten.
Am besten du deinstallierst die APP bei dir, startest das Smartphone neu und schaust mal im Play Store was angeboten wird und installierst dann.
Die Versionen unter Android und iOS sind schon immer verschieden.
Für Android wird aktuell 3.22.0 und für iOS 4.0.1 angeboten.
Wenn ich die Vorschreiber richtig verstehe, haben iOS (iPhone) Nutzer die Probleme.

Gruß XF-650

Zitat:

@XF-650 schrieb am 8. März 2021 um 09:12:28 Uhr:



Zitat:

@MB-74 schrieb am 8. März 2021 um 08:46:29 Uhr:


@XF-650
Glaube nicht das es an meinem smartphone liegt, andere haben ja die gleiche neue Version/Probleme. Bei mir kam am vergangenen Samstag morgen nachdem ich die App geöffnet habe der Hinweis das eine neue Version aktiv ist mit Bugfixes und Verbesserungen. Ev. wird die neue Version auch nicht allen usern zur gleichen Zeit zur Verfügung gestellt??? Ich wäre jedenfalls froh noch die alte Versoin zu haben.....

Zitat:

@XF-650 schrieb am 8. März 2021 um 09:12:28 Uhr:



Zitat:

@MB-74 schrieb am 8. März 2021 um 08:46:29 Uhr:

Zitat:

@XF-650 schrieb am 8. März 2021 um 09:12:28 Uhr:



Zitat:

@MB-74 schrieb am 8. März 2021 um 08:46:29 Uhr:

Myaudi

@MB-74

Ich vermute das nach der vielen Kritik die Version 4.0 für Android wieder aus dem Play Store entfernt wurde und man die 3.22 in den Play Store gestellt hat. Wenn so etwas gemacht wird, findet kein Downgrade auf die "alte" Version statt. Da muss man manuell de- und installieren.
Daher deinstalliere die APP bei dir, starte das Smartphone neu und dann suchst du im Play Store nach myAudi.
Da sollte dir dann die Version 3.22 für die Installation angeboten werden.
Ich habe gerade meine myAudi APP deinstalliert und sie mir neu aus dem Play Store installiert. Im Play Store wurde mir die 3.22 angeboten und die hat sich auch installiert.

Gruß XF-650

Zitat:

@MB-74 schrieb am 8. März 2021 um 09:25:06 Uhr:


Hallo XF-650, ich habe eben auch am PC geschaut und ich gebe Dir Recht hier wird mir auch der Stand 3.22.0 angezeigt. Gehe ich mit meinen Smartphone in den playstore bekommen ich die Version 4.0 angezeigt. Un dgenau die ist es die schlechter geworden ist. Diese Kritik kann man im playstore auch von anderen usern nachlesen.....

Zitat:

@MB-74 schrieb am 8. März 2021 um 09:25:06 Uhr:



Zitat:

@XF-650 schrieb am 8. März 2021 um 09:12:28 Uhr:


@MB-74

APPs werden veröffentlicht, danach stehen sie allen zum Download zur Verfügung.
Updates für Betriebssysteme werden in Wellen ausgerollt, da kann es dann sein des der eine es eher und der andere später bekommt.
Ich habe gerade mal mit einem PC und ohne Anmeldung im Google Play Store geschaut.
Dort wird die myAudi App für Android in der Version 3.22.0 Stand 1. März 2021 angeboten.
Am besten du deinstallierst die APP bei dir, startest das Smartphone neu und schaust mal im Play Store was angeboten wird und installierst dann.
Die Versionen unter Android und iOS sind schon immer verschieden.
Für Android wird aktuell 3.22.0 und für iOS 4.0.1 angeboten.
Wenn ich die Vorschreiber richtig verstehe, haben iOS (iPhone) Nutzer die Probleme.

Gruß XF-650

Zitat:

@MB-74 schrieb am 8. März 2021 um 09:25:06 Uhr:



Zitat:

@XF-650 schrieb am 8. März 2021 um 09:12:28 Uhr:

Zitat:

@MB-74 schrieb am 8. März 2021 um 09:25:06 Uhr:



Zitat:

@XF-650 schrieb am 8. März 2021 um 09:12:28 Uhr:

Zitat:

@MB-74 schrieb am 8. März 2021 um 09:25:06 Uhr:



Zitat:

@XF-650 schrieb am 8. März 2021 um 09:12:28 Uhr:

Hallo! Mir wird (auch nach Deinstallation und Neustart) nur die Version 4.0.0 im Playstore angeboten. Schließe mich der Kritik zum neuen Layout an, die Übersichtlichkeit ist weg. Schade Audi!
VG, MSC17

Ich bin Android Nutzer und hab die Probleme nach Neuinstallation immer noch.

Hi,

ich versteh die Sache nicht mehr.
Egal wie ich mich dem Play Store nähere, ich bekomme immer die Version 3.22.0 zum Download angeboten.
Hier mal der Link zu myAudi.
Was auffällt die Bilder die angezeigt werden, gehören zur Version 4.0.
Sonnst mal im WEB nach der Version 3.22 suchen und installieren.
Ich werde bei mir das automatische Update für myAudi deaktivieren, da die 3.22 bei mir einen guten Job macht.

Gruß XF-650

Wo deaktiviert man den das automatische update in mayaudi, hab da noch keine Einstellmöglichleit gefunden?

Zitat:

@XF-650 schrieb am 8. März 2021 um 11:03:44 Uhr:


Hi,

ich versteh die Sache nicht mehr.
Egal wie ich mich dem Play Store nähere, ich bekomme immer die Version 3.22.0 zum Download angeboten.
Hier mal der Link zu myAudi.
Was auffällt die Bilder die angezeigt werden, gehören zur Version 4.0.
Sonnst mal im WEB nach der Version 3.22 suchen und installieren.
Ich werde bei mir das automatische Update für myAudi deaktivieren, da die 3.22 bei mir einen guten Job macht.

Gruß XF-650

Hallo,

das kannst du im Play Store einstellen. Einstellungen -> Automatische App Aktualisierung deaktivieren / deaktiviert

Habe gerade auf Grund dieses Themas mal geschaut, seit heute bekomme ich auch auf Android die App Version 4.0 angeboten ... werde die aber vorerst nicht installieren.

Zitat:

@MB-74 schrieb am 8. März 2021 um 11:54:34 Uhr:


Wo deaktiviert man den das automatische update in mayaudi, hab da noch keine Einstellmöglichleit gefunden?

Zitat:

@MB-74 schrieb am 8. März 2021 um 11:54:34 Uhr:



Zitat:

@XF-650 schrieb am 8. März 2021 um 11:03:44 Uhr:


Hi,

ich versteh die Sache nicht mehr.
Egal wie ich mich dem Play Store nähere, ich bekomme immer die Version 3.22.0 zum Download angeboten.
Hier mal der Link zu myAudi.
Was auffällt die Bilder die angezeigt werden, gehören zur Version 4.0.
Sonnst mal im WEB nach der Version 3.22 suchen und installieren.
Ich werde bei mir das automatische Update für myAudi deaktivieren, da die 3.22 bei mir einen guten Job macht.

Gruß XF-650

bei Android ist es normal, dass der Rollout Prozess peu à peu durchgeführt wird, sprich die App Aktualisierung wird nach und nach auf die Endgeräte verteilt. Mir wird das Update auch noch nicht angeboten, aber falls es soweit ist, kann ich dank Titanium Backup jederzeit auf die vorherige Version zurück.

Aber mal ehrlich, die App ist doch mehr schlecht als recht programmiert und funktioniert nicht zuverlässig. Konnte damit bereits 3x die Standheizung nicht starten. Musste dazu die App aus dem Arbeitsspeicher killen, damit es wieder geht. Daher habe ich mir wieder ein Danhag Modul geordert, wie ich es beim 8R hatte. Funktioniert perfekt per Anruf.

@mike555

Bei mir funktioniert die APP, bis das Energiemanagement den Q5 vom Netz nimmt.
Ich habe das Problem das der Q5 so ab 5-6 Tage Standzeit nicht mehr per APP erreichbar ist. Habe es auch erst immer auf Smartphone und APP geschoben. Nach dem ich alles ausprobiert habe (auch Handywechsel und Updates) habe ich Audi genervt.
Da hat man mir dann bestätigt, das nach ca. 5 Tagen das Fahrzeug vom Energiemanagement des Fahrzeuges vom Netz genommen wird, um die Startsicherheit sicher zustellen.
Steht auch im Handbuch, versteckt sich in dem Satz das bei länger Standzeit die Komfort Funktionen nach und nach abgeschaltet werden um Energie zu sparen. Dazu gehört z.B. auch das Entriegeln per Sensor, Coming Home, ...
Wenn der Q5 diesen "Tiefschlaf" erreicht hat, dann ist er nur noch per Funk über den Autoschlüssel bzw, den Funkschlüssel der Standheizung erreichbar. Das Fahrzeug muss quasi aktiv angefunkt werden und "lauscht" nicht mehr über das Mobilfunk Netzt ob einer was will.
In einer Beschreibung "was ist neu" bei einem der letzten Updates der myAudi APP stand auch, das die Anzahl der Zugriffe auf das Fahrzeug pro Tag begrenzt wurde. Leider war nicht erwähnt auf wie viele. Ich vermute das dient auch dem Energie sparen und der Entlastung der Server von Audi.

Gruß XF-650

Zitat:

@mike555 schrieb am 8. März 2021 um 19:29:43 Uhr:


bei Android ist es normal, dass der Rollout Prozess peu à peu durchgeführt wird, sprich die App Aktualisierung wird nach und nach auf die Endgeräte verteilt. Mir wird das Update auch noch nicht angeboten, aber falls es soweit ist, kann ich dank Titanium Backup jederzeit auf die vorherige Version zurück.

Aber mal ehrlich, die App ist doch mehr schlecht als recht programmiert und funktioniert nicht zuverlässig. Konnte damit bereits 3x die Standheizung nicht starten. Musste dazu die App aus dem Arbeitsspeicher killen, damit es wieder geht. Daher habe ich mir wieder ein Danhag Modul geordert, wie ich es beim 8R hatte. Funktioniert perfekt per Anruf.

Wenn ich das richtig verstehe können alle die die schon die 4.0 Version aktiv haben auch nicht mehr durch einen Neuistallation der App auf die vorige Version zurück kommen, da ja dann automatisch die aktuelle 4.0 Version für den Download bereit steht?

@MB-74

Über den Google Play Store gibt es bei mir auch nur noch die 4.0.0
Du könntest im Netz mal nach "myAudi APP 3.22" suchen.
Es gibt Seiten die die APP noch als APK-Datei zum Download anbieten.
Wenn du dann eine APK-Datei der myAudi APP hast, die alte APP bei dir deinstallieren und dann die APP mit Hilfe der APK-Datei installieren.

Gruß XF-650

Zitat:

@MB-74 schrieb am 9. März 2021 um 07:52:56 Uhr:


Wenn ich das richtig verstehe können alle die die schon die 4.0 Version aktiv haben auch nicht mehr durch einen Neuistallation der App auf die vorige Version zurück kommen, da ja dann automatisch die aktuelle 4.0 Version für den Download bereit steht?
Deine Antwort
Ähnliche Themen