myAudi App/Audi Connect Fehlermeldungen & Probleme
Hallo zusammen,
ich habe Probleme mit der my Audi App. Laden über zeitprogramm funktioniert gar nicht, starte einfach nicht und dann kommt eine Meldung dass bis zum geplanten Abfahrtszeitpunkt das laden nicht mehr erreicht werden kann und der Abruf des Fahrzeugs funktioniert auch meistens nicht und es kommt diese Meldung.
Oder hab ich mal wieder keinen Plan ?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen!
Ihr habt sicher alle den tagelangen Ausfall von Audi Connect mitbekommen. Ich habe es nicht genau verfolgt, aber es war für mich mindestens eine Woche vollständig nicht nutzbar. Leider gibt es ja keinerlei Dienststatusanzeige oder wenigstens ein Banner auf der myAudi Seite, so wie man es von professionellen Internetdienstleistern kennt. Heute habe ich jedoch folgende Meldung auf der myAudi Seite gefunden:
Connect News
Sehr geehrter Audi connect Kunde,
wir möchten Sie darüber informieren, dass die Störungen bei den Audi connect Diensten behoben worden sind.
Für eventuelle Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung und bedanken uns bei Ihnen für Ihre Geduld.
Sollten erneut Beeinträchtigungen bei der Nutzung von connect Diensten auftreten, können Sie uns gerne jederzeit kontaktieren.
Unsere Kontakt Informationen können Sie in unserem Portal unter Kontakt finden.
Audi Digital Services
Ich denke, dass diese Meldung sehr gut dokumentiert das der Audi Vorstand noch nicht verstanden hat, wie wichtig ein Dienst wie myAudi ist, um in Zukunft auf dem Automobilmarkt überleben zu können. Eine solche Meldung hätte ich akzeptabel gefunden, wenn für mich myAudi ein paar Stunden nicht erreichbar gewesen wäre. Nach so einem fatalen und lang andauernden Ausfall hätte ich mir wenigstens etwas wie die folgende Meldung gewünscht.
Sehr geehrter Audi connect Kunde,
wir möchten Sie darüber informieren, dass die Audi connect Dienste von X.X.X X:X:X MEZ bis Y.Y.Y Y:Y:Y MEZ ganz oder teilweise ausgefallen waren. Grund für den Ausfall war [detaillierte Beschreibung des Problems]. Um einen derartigen Ausfall in Zukunft zu vermeiden haben wir folgende Schritte unternommen. [Detaillierte Beschreibung aller Maßnahmen]
Für eventuelle Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung und bedanken uns bei Ihnen für Ihre Geduld mit einer kostenlosen Verlängerung ihres aktuellen Audi Connect Abonnements um einen Monat.
Sollten trotz unserer intensiven Bemühungen erneut Beeinträchtigungen bei der Nutzung von connect Diensten auftreten, halten wir sie unter [URL] in Zukunft zeitnah auf dem Laufenden.
Audi Digital Services
Das wäre wenigstens ein Versuch, das völlig zerstörte Vertrauen in myAudi wieder etwas herzustellen. Audi connect ist ein Service den wir extra bezahlen. Ich finde es schon eine ziemliche Frechheit das Audi hier einfach zur Tagesordnung übergeht obwohl sie nicht nur eine Dienstverpflichtung für über eine Woche nicht erbracht haben sondern ihren Kunden auch noch einige Unannehmlichkeiten bereitet haben.
Eine Verfügbarkeit von 99% im Jahr sollte für so einen Dienst eigentlich mindestens garantiert werden können. Das entspricht nicht mehr als ca. 3 Tage Ausfall im Jahr. Gute Internetdienste bleiben unter 6 Stunden. Aber einen Technikvorsprung in diesem Bereich scheint Audi leider nicht anzustreben.
Gute Fahrt vom Spurhalter!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Connect Ausfall und Audis Reaktion' überführt.]
3988 Antworten
Mein Plan war dafür ABRP zu nutzen. Gibt es seit kurzem auch mit CarPlay-Unterstützung. Zur Not exportiere ich meine Route zu Google Maps. Das unterstützt ja live Verkehr vermutlich besser als so ziemlich jedes kostenpflichtige Navi. Ich bin sogar so weit, dass ich ein Hersteller-Navi gar nicht mehr gegen Aufpreis bestellen würde, wenn das Auto CarPlay hat.
Aber (!) ich bin auch kein Langstreckenfahrer. Ich werde zu 90% hier vor Ort laden und Stau wird kein Thema sein.
Das Audi-Navi geht derzeit bei euch gar nicht? Also sprich komplett ohne Livedaten und lediglich lokale Fahrzeugdaten? Wie kann es eigentlich sein, dass so ein Zustand Tage andauert und Audi das nicht merkt oder behebt?
Er nutzt das gute alte TMC als Fallback für den Verkehrsfunk. Blöder ist das er den Status der Ladestationen auch nicht abfragen kann, die mußt du auf Verdacht anfahren oder vorher mit einer Dritt-Anbieter-App checken.
Ich habe meiner Freude über die Kompetenz von Audi gerade mal wieder in einem Video Ausdruck verliehen, schiebe ich heute noch hoch.
Wie oft kommt sowas vor? Mir gehts hauptsächlich um die Standklimatisierung. Hoffentlich muss ich jetzt nicht an meiner Bestellung zweifeln 🙁
Bis Mi. hätte ich gesagt, das es besser geworden sei ...
Ähnliche Themen
Die letzten Tage haben meine Statistik versaut !!
Seit Reifenwechsel und SW- Update am 28.10. habe ich bis zum 24.1. insgesamt 43 mal das Standklima per App aktiviert und davon klappte es nur 4x nicht. Seit 26.1. geht es überhaupt nicht mehr.
Ich habe heute diese Email bekommen. 2 Monate später. Es ist derart traurig , wie schlecht das ganze Thema ist.
Aktuell geht bei mir gar nicht mehr :
Standklima per App aktivieren.
Ladesäule suche ist weg. Bekomme nur noch Tankstellen angezeigt.
Und meine Karte hat einen weißen Schleier.
Hier zur Email :
um sich erneut als Hauptnutzer im Fahrzeug anmelden zu können, bitten wir Sie, folgende Schritte durchzuführen.
Achten Sie bitte zuerst darauf, dass Ihr myAudi Account vollständig angelegt und verifiziert ist.
Löschen Sie das Fahrzeug aus myAudi und fügen es wieder hinzu.
Führen Sie danach einen Werksreset Ihres MMI durch. Die Option dazu finden Sie unter dem Punkt Systempflege in den Einstellungen Ihres MMI. Achten Sie darauf, dass dabei alle gespeicherten Daten unwiderruflich verloren gehen.
Wählen Sie danach "Hauptnutzer hinzufügen" in Ihrem MMI aus.
Geben Sie Ihre myAudi Account E-Mail Adresse ein. Achten Sie bitten auf etwaige Groß- und Kleinschreibung.
Geben Sie anschließen Ihren 10-stelligen Fahrzeugcode im MMI ein.
Sollte die Beanstandung nach den genannten Schritten weiterhin bestehen, schicken Sie uns bitte einen Screenshot der angezeigten Fehlermeldung und teilen uns das Datum und die Uhrzeit des aktuellen Versuchs mit. Weiterhin benötigen wir einen Screenshot Ihres Fahrzeugcodes und der Seriennummer.
Wir bedanken uns im Voraus und sind bei weiteren Fragen oder Anregungen gerne wieder für Sie da. Sie erreichen uns 24/7 per Telefon unter 0800-28342666328 oder per E-Mail.
Wir wünschen Ihnen eine stets gute sowie sichere Fahrt mit Ihrem Audi.
—-
Das ganze geht aber nicht.
Warum Audi derart schlecht ist , verstehe ich nicht.
Naja , ich habe mir gestern einen Tesla S plaid plus bestellt.
Zitat:
@qfdkj73 schrieb am 29. Januar 2021 um 19:43:41 Uhr:
Wie oft kommt sowas vor? Mir gehts hauptsächlich um die Standklimatisierung. Hoffentlich muss ich jetzt nicht an meiner Bestellung zweifeln 🙁
Hab ebenso nen BJ2021. Auf den letzten 1500km keinerlei Probleme. Die einzige ‚Fehler‘meldung die ich aktuell ab und an sehe, ist ‚schlechte Sicht‘ bedingt durch das Wetter. 😉.
Fahrzeug ist online, App funktioniert. 🙂
Datenverbindung zu Cubic auch 5 Tage später nicht möglich. Ärmlich ist glaube ich noch eine harmlose Umschreibung
Vielen Dank an uhscale für die Info zum MMI Werksreset....
Mein MJ 2021 hat zwar alle remote Funktionen wie Standhzg, Ladestatus etc... in der App angezeigt und ausgeführt, aber bei jedem Einsteigen kam die Meldung Hauptnutzer anlegen oder als Gast weiter, obwohl ich die Hauptnutzer Anmeldung schon x fach gemacht habe.
Erst mit dem kpl. MMI Werksreset und erneuter Anmeldung verschwand jetzt die ominöse Meldung.
Die ganzen Einstellungen, Favoriten, shortcuts etc...sind halt auch wieder neu einzugeben...
Zitat:
@stelen schrieb am 31. Januar 2021 um 13:41:21 Uhr:
Datenverbindung zu Cubic auch 5 Tage später nicht möglich. Ärmlich ist glaube ich noch eine harmlose Umschreibung
Hab mir hetzt eine O2 Simkarte bestellt...50 Euro einmalig für ein Jahr und 30GB...hoffe damit geht das...
Zitat:
@Memorexx schrieb am 31. Januar 2021 um 17:31:50 Uhr:
Zitat:
Hab mir hetzt eine O2 Simkarte bestellt...50 Euro einmalig für ein Jahr und 30GB...hoffe damit geht das...
Wenn du täglich Musik hörst (Online-Radio, Amazon, etc.) werden dir die 30Giga dann runtergehen wie die Butter an der Sonne. Kommt dann noch der übliche Datenverkehr dazu, welcher dann natürlich komplett über die eingesteckte SIM geht.