myAudi App/Audi Connect Fehlermeldungen & Probleme

Audi e-tron GE

Hallo zusammen,

ich habe Probleme mit der my Audi App. Laden über zeitprogramm funktioniert gar nicht, starte einfach nicht und dann kommt eine Meldung dass bis zum geplanten Abfahrtszeitpunkt das laden nicht mehr erreicht werden kann und der Abruf des Fahrzeugs funktioniert auch meistens nicht und es kommt diese Meldung.

Oder hab ich mal wieder keinen Plan ?

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen!

Ihr habt sicher alle den tagelangen Ausfall von Audi Connect mitbekommen. Ich habe es nicht genau verfolgt, aber es war für mich mindestens eine Woche vollständig nicht nutzbar. Leider gibt es ja keinerlei Dienststatusanzeige oder wenigstens ein Banner auf der myAudi Seite, so wie man es von professionellen Internetdienstleistern kennt. Heute habe ich jedoch folgende Meldung auf der myAudi Seite gefunden:

Connect News

Sehr geehrter Audi connect Kunde,

wir möchten Sie darüber informieren, dass die Störungen bei den Audi connect Diensten behoben worden sind.
Für eventuelle Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung und bedanken uns bei Ihnen für Ihre Geduld.
Sollten erneut Beeinträchtigungen bei der Nutzung von connect Diensten auftreten, können Sie uns gerne jederzeit kontaktieren.

Unsere Kontakt Informationen können Sie in unserem Portal unter Kontakt finden.

Audi Digital Services

Ich denke, dass diese Meldung sehr gut dokumentiert das der Audi Vorstand noch nicht verstanden hat, wie wichtig ein Dienst wie myAudi ist, um in Zukunft auf dem Automobilmarkt überleben zu können. Eine solche Meldung hätte ich akzeptabel gefunden, wenn für mich myAudi ein paar Stunden nicht erreichbar gewesen wäre. Nach so einem fatalen und lang andauernden Ausfall hätte ich mir wenigstens etwas wie die folgende Meldung gewünscht.

Sehr geehrter Audi connect Kunde,

wir möchten Sie darüber informieren, dass die Audi connect Dienste von X.X.X X:X:X MEZ bis Y.Y.Y Y:Y:Y MEZ ganz oder teilweise ausgefallen waren. Grund für den Ausfall war [detaillierte Beschreibung des Problems]. Um einen derartigen Ausfall in Zukunft zu vermeiden haben wir folgende Schritte unternommen. [Detaillierte Beschreibung aller Maßnahmen]

Für eventuelle Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung und bedanken uns bei Ihnen für Ihre Geduld mit einer kostenlosen Verlängerung ihres aktuellen Audi Connect Abonnements um einen Monat.

Sollten trotz unserer intensiven Bemühungen erneut Beeinträchtigungen bei der Nutzung von connect Diensten auftreten, halten wir sie unter [URL] in Zukunft zeitnah auf dem Laufenden.

Audi Digital Services

Das wäre wenigstens ein Versuch, das völlig zerstörte Vertrauen in myAudi wieder etwas herzustellen. Audi connect ist ein Service den wir extra bezahlen. Ich finde es schon eine ziemliche Frechheit das Audi hier einfach zur Tagesordnung übergeht obwohl sie nicht nur eine Dienstverpflichtung für über eine Woche nicht erbracht haben sondern ihren Kunden auch noch einige Unannehmlichkeiten bereitet haben.

Eine Verfügbarkeit von 99% im Jahr sollte für so einen Dienst eigentlich mindestens garantiert werden können. Das entspricht nicht mehr als ca. 3 Tage Ausfall im Jahr. Gute Internetdienste bleiben unter 6 Stunden. Aber einen Technikvorsprung in diesem Bereich scheint Audi leider nicht anzustreben.

Gute Fahrt vom Spurhalter!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Connect Ausfall und Audis Reaktion' überführt.]

3988 weitere Antworten
3988 Antworten

Zitat:

@Knutzelkopp schrieb am 29. September 2020 um 06:35:35 Uhr:


Langsam kriege ich einen Hass auf die ganze Sache. Wieder ein kaltes Auto.

Moin.

Ich verstehe dass das aktivieren per App komfortabler ist. Warum nutzt du nicht den Timer Im Auto für die Aktivierung?
Also, bevor dein Blutdruck ins Unermessliche steigt...

Nicht jeder muss jeden Tag zur selben Zeit das Haus verlassen. Ich fahre manchmal erst nach einer Telko oder ähnlichem langsam mal los und das dann gern im warmen Auto.

Um aber mal eine kleine Lanze für Audi zu brechen, ich habe das Gefühl, etwas weniger von Ausfällen von Audi Connect betroffen zu sein als noch vor wenigen Monaten, aber das ist natürlich rein subjektiv.

Irgendwie liest sich mein letzter Satz jetzt trauriger, als er gemeint war... 😁

Richtig. Ich habe sehr unregelmäßige Arbeitszeiten. Lässt sich nicht immer am Vorabend planen.

Das ist dann natürlich extrem ärgerlich wenn einem ausgerechnet das Auto ein Stück Flexibilität und Komfort nimmt...

Da kann man wirklich nur hoffen das Audi da mal Nägel mit Köpfen macht...

Ähnliche Themen

seit der Server-Reorganisation habe ich praktisch immer den aktuellen Fahrzeugstatus am Handy, was vorher fast nie der Fall war. Die Standklimatisierung über die App funktioniert aber nur dann, wenn das Auto gerade geladen wird und dadurch eine online-Verbindung besteht - und somit offensichtlich nicht in einer Art "Schlafmodus" ist.

Hat zu diesem Thema noch Niemand eine vernünftige Antwort von AUDI erhalten ?

Mein e-tron steht seit einer Woche unbenutzt in der Garage. Die Standheizung konnte ich eben problemlos starten. Das Fahrzeug hängt nicht am Lader und hat eine SOC von 42% (MJ 2019, also das welches praktisch keine Updates mehr bekommt)
Lies sich danach auch wieder problemlos ausschalten. Bei mir ist es auch seit der großen Serverumstruckturierung deutlich stabiler geworden.

Ich habe gestern mein Update bekommen, seit dem klappt die Verbindung immer - muss es aber noch ein bissl länger testen....

meiner hat seit zwei Tagen wieder keine Verbindung, Navi hat zwar Online-Verbindung, aber der Rest ist nicht nutzbar :-(

Seit dem Update vom Auto, klappt es bei mir mit der Verbindung - unglaublich....

Schon seit Mittwoch:-)

Außer, dass ich dauernd Ziele empfange...

Zitat:

@Vienna1971 schrieb am 2. Oktober 2020 um 19:25:14 Uhr:


Seit dem Update vom Auto, klappt es bei mir mit der Verbindung - unglaublich....

Schon seit Mittwoch:-)

Außer, dass ich dauernd Ziele empfange...

hmm, dann hast du wohl meine Verbindung gekappert ;-)

Vielleicht ist da auch Corona am Werk und die Anzahl der Serververbindungen wird beschränkt...

Moin, Nach der Meldung müsstze ich ja zum Laden Audi anrufen oder?

2020-10-03

Ja, und schauen wann der nächste Termin frei ist ;-)

vielleicht ein neuer Service wo Audi dann zum Laden zum Auto kommt. Das nenne ich Service. :-))

Die Frage ist, welche Batterie gemeint ist. Die Hochvolt, die klassische oder die vom Schlüssel. Die war bei mir innerhalb von 14 Monaten übrigens schon zweimal leer. Keine Ahnung warum der Schlüssel so viel saugt. Aber Audi hats durchgezogen. Das Auto und der Schlüssel sind beim Verbrauch ganz weit oben;-)

Hab kein Keyless daher kein Problem. :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen