myAudi App/Audi Connect Fehlermeldungen & Probleme
Hallo zusammen,
ich habe Probleme mit der my Audi App. Laden über zeitprogramm funktioniert gar nicht, starte einfach nicht und dann kommt eine Meldung dass bis zum geplanten Abfahrtszeitpunkt das laden nicht mehr erreicht werden kann und der Abruf des Fahrzeugs funktioniert auch meistens nicht und es kommt diese Meldung.
Oder hab ich mal wieder keinen Plan ?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen!
Ihr habt sicher alle den tagelangen Ausfall von Audi Connect mitbekommen. Ich habe es nicht genau verfolgt, aber es war für mich mindestens eine Woche vollständig nicht nutzbar. Leider gibt es ja keinerlei Dienststatusanzeige oder wenigstens ein Banner auf der myAudi Seite, so wie man es von professionellen Internetdienstleistern kennt. Heute habe ich jedoch folgende Meldung auf der myAudi Seite gefunden:
Connect News
Sehr geehrter Audi connect Kunde,
wir möchten Sie darüber informieren, dass die Störungen bei den Audi connect Diensten behoben worden sind.
Für eventuelle Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung und bedanken uns bei Ihnen für Ihre Geduld.
Sollten erneut Beeinträchtigungen bei der Nutzung von connect Diensten auftreten, können Sie uns gerne jederzeit kontaktieren.
Unsere Kontakt Informationen können Sie in unserem Portal unter Kontakt finden.
Audi Digital Services
Ich denke, dass diese Meldung sehr gut dokumentiert das der Audi Vorstand noch nicht verstanden hat, wie wichtig ein Dienst wie myAudi ist, um in Zukunft auf dem Automobilmarkt überleben zu können. Eine solche Meldung hätte ich akzeptabel gefunden, wenn für mich myAudi ein paar Stunden nicht erreichbar gewesen wäre. Nach so einem fatalen und lang andauernden Ausfall hätte ich mir wenigstens etwas wie die folgende Meldung gewünscht.
Sehr geehrter Audi connect Kunde,
wir möchten Sie darüber informieren, dass die Audi connect Dienste von X.X.X X:X:X MEZ bis Y.Y.Y Y:Y:Y MEZ ganz oder teilweise ausgefallen waren. Grund für den Ausfall war [detaillierte Beschreibung des Problems]. Um einen derartigen Ausfall in Zukunft zu vermeiden haben wir folgende Schritte unternommen. [Detaillierte Beschreibung aller Maßnahmen]
Für eventuelle Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung und bedanken uns bei Ihnen für Ihre Geduld mit einer kostenlosen Verlängerung ihres aktuellen Audi Connect Abonnements um einen Monat.
Sollten trotz unserer intensiven Bemühungen erneut Beeinträchtigungen bei der Nutzung von connect Diensten auftreten, halten wir sie unter [URL] in Zukunft zeitnah auf dem Laufenden.
Audi Digital Services
Das wäre wenigstens ein Versuch, das völlig zerstörte Vertrauen in myAudi wieder etwas herzustellen. Audi connect ist ein Service den wir extra bezahlen. Ich finde es schon eine ziemliche Frechheit das Audi hier einfach zur Tagesordnung übergeht obwohl sie nicht nur eine Dienstverpflichtung für über eine Woche nicht erbracht haben sondern ihren Kunden auch noch einige Unannehmlichkeiten bereitet haben.
Eine Verfügbarkeit von 99% im Jahr sollte für so einen Dienst eigentlich mindestens garantiert werden können. Das entspricht nicht mehr als ca. 3 Tage Ausfall im Jahr. Gute Internetdienste bleiben unter 6 Stunden. Aber einen Technikvorsprung in diesem Bereich scheint Audi leider nicht anzustreben.
Gute Fahrt vom Spurhalter!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Connect Ausfall und Audis Reaktion' überführt.]
3988 Antworten
Werd nächste Woche auch mal beim Audi Händler ein Ticket aufmachen. Sollen sich drum kümmern dass das anständig läuft. Bei meinem A3 e-tron hatte ich anfangs auch immer Probleme nach langem hin und her ging es dann aber aufeinmal.
Ich hatte anfänglich auch grosse Probleme. Dann wurde bei mir das „Telemetrie-Modul“ getauscht. Seitdem 99% stabil und zuverlässig.
Komme gerade vom Audi-Händler. Es wurde jetzt das aktuellste Update aufgespielt. Problem mit der Verbindung ist bereits bekannt, hat über 2 Stunden gedauert das ganze. Bisher läuft es und aktualisiert wird auch. Standklima läuft auch ohne Problem. Mal sehen wie lange :-)
Wie heisst die Aktion? 91X4?
Ähnliche Themen
Zitat:
Wie heisst die Aktion? 91X4?
Kann ich dir leider nicht sagen, der Servicemitarbeiter hat gemeint diese Aktion sei ganz neu, erst seit 17.04.2020.
Zitat:
Zitat:
Wie heisst die Aktion? 91X4?
Kann ich dir leider nicht sagen, der Servicemitarbeiter hat gemeint diese Aktion sei ganz neu, erst seit 17.04.2020.
Ich wurde heute auch gebeten mein Auto nochmals zu bringen. War vor 4 Wochen erst eine Woche lang für Updates außer Gefecht. (57h3, krit 01, krit 02 und Kit 04 sowie 91x4)
Jetzt soll folgendes gemacht werden: 93G1
Kriterium 01 – Steuergeräte aktualisieren
Anstecken bzw. entriegeln des Ladesteckers nicht möglich
Längsruckeln bei ca. 60 km/h beim Beschleunigen
Antriebsstörung nach > 12 Stunden AC-Ladezeit
Steuergerät für Bremsenelektronik weist diverse Ereignisspeichereinträge auf und die gelbe ESC-Lampe leuchtet
Geräuschentwicklung aus dem Vorderwagen bei niedrigen Umgebungstemperaturen des Kältemittelkreislaufes und der Wärmepumpe
Kriterium 03 – Navigation aktualisieren
Fehlende Onlinefähigkeit des e-tron Routenplaners
Fehlerhafte Darstellungen in der Navigation
Keine Ahnung ob ich das Auto hinbringe oder nicht. Mir fehlt die Zeit, die Geduld und die Lust. Zudem scheint aktuell alles zu funktionieren.
Gruß
Marco
Habe inzwischen auch eine Liste....
Batzerie 0% war die letzte schockierende Meldung. Lichtproblem habe ich einfach mal ignoriert wie auch viele andere Meldungen. Überlege auch abzuwarten bis Mai oder jetzt schonmal hinzufahren. Leider scheint je nach Produktionsdatum der Bedarf unterschiedlich zu sein. Aber immer muss man sagen, was nicht geht, weil nur die Updates gemacht werden. Eine Übersicht gibt es auch nicht. Tesla schickt weiter die Updates OTA.
Updates OTA ist such bei Tesla nicht immer gut. Kein Tesla Fahrer würde vor einer Urlaubsfahrt das Anstehende Update durchführen sondern lieber nach dem Urlaub.
Die haben zumindest die Wahl... dieses Mal ist zumindest nicht die erste Fahrt zum Händler, auch wenn es hätte sein können. Der Händler zuckt dann wieder mit den Schultern und weiß auch nichts.
Zitat:
@Z-5500 schrieb am 20. April 2020 um 16:49:42 Uhr:
Komme gerade vom Audi-Händler. Es wurde jetzt das aktuellste Update aufgespielt. Problem mit der Verbindung ist bereits bekannt, hat über 2 Stunden gedauert das ganze. Bisher läuft es und aktualisiert wird auch. Standklima läuft auch ohne Problem. Mal sehen wie lange :-)
In AT dauert es offensichtlich länger. Das Problem sei bekannt, an einer Lösung werde gearbeitet und um die KW30 ausgerollt. Naja, die Provinz eben ;-)
LG H
Also ich hab das Update seit 2 Wochen drauf, hatte vorher keine großen Probleme und jetzt läuft‘s auch gut.
Und ich komme auch aus der Provinz 😉
Zitat:
@wenmar schrieb am 20. April 2020 um 20:42:56 Uhr:
Zitat:
Kann ich dir leider nicht sagen, der Servicemitarbeiter hat gemeint diese Aktion sei ganz neu, erst seit 17.04.2020.
Ich wurde heute auch gebeten mein Auto nochmals zu bringen. War vor 4 Wochen erst eine Woche lang für Updates außer Gefecht. (57h3, krit 01, krit 02 und Kit 04 sowie 91x4)
Jetzt soll folgendes gemacht werden: 93G1
Kriterium 01 – Steuergeräte aktualisieren
Anstecken bzw. entriegeln des Ladesteckers nicht möglich
Längsruckeln bei ca. 60 km/h beim Beschleunigen
Antriebsstörung nach > 12 Stunden AC-Ladezeit
Steuergerät für Bremsenelektronik weist diverse Ereignisspeichereinträge auf und die gelbe ESC-Lampe leuchtet
Geräuschentwicklung aus dem Vorderwagen bei niedrigen Umgebungstemperaturen des Kältemittelkreislaufes und der Wärmepumpe
Kriterium 03 – Navigation aktualisieren
Fehlende Onlinefähigkeit des e-tron Routenplaners
Fehlerhafte Darstellungen in der NavigationKeine Ahnung ob ich das Auto hinbringe oder nicht. Mir fehlt die Zeit, die Geduld und die Lust. Zudem scheint aktuell alles zu funktionieren.
Gruß
Marco
Genau das wurde heute beim Räderwechsel mir auch erzählt und ehrlich gesagt habe ich auch keine Lust mein Auto wieder ein Tag in die Werkstatt zu bringen und blöde Diskussionen über die Kostenübernahme vom Leihwagen zu führen weil gerade ja auch am Auto alles funktioniert.....ich warte mal ab
Gruß Vegas
Hallo
Zitat:
@wenmar schrieb am 20. April 2020 um 20:42:56 Uhr:
Zitat:
Kann ich dir leider nicht sagen, der Servicemitarbeiter hat gemeint diese Aktion sei ganz neu, erst seit 17.04.2020.
Ich wurde heute auch gebeten mein Auto nochmals zu bringen. War vor 4 Wochen erst eine Woche lang für Updates außer Gefecht. (57h3, krit 01, krit 02 und Kit 04 sowie 91x4)
Jetzt soll folgendes gemacht werden: 93G1
Kriterium 01 – Steuergeräte aktualisieren
Anstecken bzw. entriegeln des Ladesteckers nicht möglich
Längsruckeln bei ca. 60 km/h beim Beschleunigen
Antriebsstörung nach > 12 Stunden AC-Ladezeit
Steuergerät für Bremsenelektronik weist diverse Ereignisspeichereinträge auf und die gelbe ESC-Lampe leuchtet
Geräuschentwicklung aus dem Vorderwagen bei niedrigen Umgebungstemperaturen des Kältemittelkreislaufes und der Wärmepumpe
Kriterium 03 – Navigation aktualisieren
Fehlende Onlinefähigkeit des e-tron Routenplaners
Fehlerhafte Darstellungen in der NavigationKeine Ahnung ob ich das Auto hinbringe oder nicht. Mir fehlt die Zeit, die Geduld und die Lust. Zudem scheint aktuell alles zu funktionieren.
Gruß
Marco
Hallo Marco
Danke für deine Nachricht - deckt sich mit meinem Stand.
Soeben auch das Update Nr. 5 seit Mai 2019 erhalten: 93G1, alle drei Kriterien. Siehe Beilage.
Leider besteht das Problem mit teilweise fehlenden Favoriten auf Karte und Schnelltasten immer noch. Kommen und gehen nach jedem Start. Hoffe auf baldige Lösung.
Gruss
Nadir
Zitat:
@mandioni schrieb am 24. April 2020 um 16:44:00 Uhr:
Hallo
Zitat:
@mandioni schrieb am 24. April 2020 um 16:44:00 Uhr:
Zitat:
@wenmar schrieb am 20. April 2020 um 20:42:56 Uhr:
Ich wurde heute auch gebeten mein Auto nochmals zu bringen. War vor 4 Wochen erst eine Woche lang für Updates außer Gefecht. (57h3, krit 01, krit 02 und Kit 04 sowie 91x4)
Jetzt soll folgendes gemacht werden: 93G1
Kriterium 01 – Steuergeräte aktualisieren
Anstecken bzw. entriegeln des Ladesteckers nicht möglich
Längsruckeln bei ca. 60 km/h beim Beschleunigen
Antriebsstörung nach > 12 Stunden AC-Ladezeit
Steuergerät für Bremsenelektronik weist diverse Ereignisspeichereinträge auf und die gelbe ESC-Lampe leuchtet
Geräuschentwicklung aus dem Vorderwagen bei niedrigen Umgebungstemperaturen des Kältemittelkreislaufes und der Wärmepumpe
Kriterium 03 – Navigation aktualisieren
Fehlende Onlinefähigkeit des e-tron Routenplaners
Fehlerhafte Darstellungen in der NavigationKeine Ahnung ob ich das Auto hinbringe oder nicht. Mir fehlt die Zeit, die Geduld und die Lust. Zudem scheint aktuell alles zu funktionieren.
Gruß
MarcoHallo Marco
Danke für deine Nachricht - deckt sich mit meinem Stand.
Soeben auch das Update Nr. 5 seit Mai 2019 erhalten: 93G1, alle drei Kriterien. Siehe Beilage.Leider besteht das Problem mit teilweise fehlenden Favoriten auf Karte und Schnelltasten immer noch. Kommen und gehen nach jedem Start. Hoffe auf baldige Lösung.
Gruss
Nadir
Wann wurde Dein etron produziert?