myAudi App/Audi Connect Fehlermeldungen & Probleme
Hallo zusammen,
ich habe Probleme mit der my Audi App. Laden über zeitprogramm funktioniert gar nicht, starte einfach nicht und dann kommt eine Meldung dass bis zum geplanten Abfahrtszeitpunkt das laden nicht mehr erreicht werden kann und der Abruf des Fahrzeugs funktioniert auch meistens nicht und es kommt diese Meldung.
Oder hab ich mal wieder keinen Plan ?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen!
Ihr habt sicher alle den tagelangen Ausfall von Audi Connect mitbekommen. Ich habe es nicht genau verfolgt, aber es war für mich mindestens eine Woche vollständig nicht nutzbar. Leider gibt es ja keinerlei Dienststatusanzeige oder wenigstens ein Banner auf der myAudi Seite, so wie man es von professionellen Internetdienstleistern kennt. Heute habe ich jedoch folgende Meldung auf der myAudi Seite gefunden:
Connect News
Sehr geehrter Audi connect Kunde,
wir möchten Sie darüber informieren, dass die Störungen bei den Audi connect Diensten behoben worden sind.
Für eventuelle Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung und bedanken uns bei Ihnen für Ihre Geduld.
Sollten erneut Beeinträchtigungen bei der Nutzung von connect Diensten auftreten, können Sie uns gerne jederzeit kontaktieren.
Unsere Kontakt Informationen können Sie in unserem Portal unter Kontakt finden.
Audi Digital Services
Ich denke, dass diese Meldung sehr gut dokumentiert das der Audi Vorstand noch nicht verstanden hat, wie wichtig ein Dienst wie myAudi ist, um in Zukunft auf dem Automobilmarkt überleben zu können. Eine solche Meldung hätte ich akzeptabel gefunden, wenn für mich myAudi ein paar Stunden nicht erreichbar gewesen wäre. Nach so einem fatalen und lang andauernden Ausfall hätte ich mir wenigstens etwas wie die folgende Meldung gewünscht.
Sehr geehrter Audi connect Kunde,
wir möchten Sie darüber informieren, dass die Audi connect Dienste von X.X.X X:X:X MEZ bis Y.Y.Y Y:Y:Y MEZ ganz oder teilweise ausgefallen waren. Grund für den Ausfall war [detaillierte Beschreibung des Problems]. Um einen derartigen Ausfall in Zukunft zu vermeiden haben wir folgende Schritte unternommen. [Detaillierte Beschreibung aller Maßnahmen]
Für eventuelle Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung und bedanken uns bei Ihnen für Ihre Geduld mit einer kostenlosen Verlängerung ihres aktuellen Audi Connect Abonnements um einen Monat.
Sollten trotz unserer intensiven Bemühungen erneut Beeinträchtigungen bei der Nutzung von connect Diensten auftreten, halten wir sie unter [URL] in Zukunft zeitnah auf dem Laufenden.
Audi Digital Services
Das wäre wenigstens ein Versuch, das völlig zerstörte Vertrauen in myAudi wieder etwas herzustellen. Audi connect ist ein Service den wir extra bezahlen. Ich finde es schon eine ziemliche Frechheit das Audi hier einfach zur Tagesordnung übergeht obwohl sie nicht nur eine Dienstverpflichtung für über eine Woche nicht erbracht haben sondern ihren Kunden auch noch einige Unannehmlichkeiten bereitet haben.
Eine Verfügbarkeit von 99% im Jahr sollte für so einen Dienst eigentlich mindestens garantiert werden können. Das entspricht nicht mehr als ca. 3 Tage Ausfall im Jahr. Gute Internetdienste bleiben unter 6 Stunden. Aber einen Technikvorsprung in diesem Bereich scheint Audi leider nicht anzustreben.
Gute Fahrt vom Spurhalter!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Connect Ausfall und Audis Reaktion' überführt.]
3988 Antworten
Ja, leider gehört derzeit noch das allgemeine HPC-Plug&Charge auf den Orcus der Geschichte.
Die Idee fand ich stets gut. Die Berichte aus dem wirklichen Leben lassen einen schaudern. Da bin ich mittlerweile froh, dass AUDI hier dieses eine von so vielen Versprechen ("P&C wird per SW Update nachgeliefert"😉 wieder nicht eingehalten hat. Kann man das nicht ein für allemal vollends deaktivieren oder auscodieren lassen?
Bekannter nutzt das bei BMW (iX) und guckte mich (vor dieser Sache) schon merkwürdig an, als ich fragte, ob er keine Ladeabbrüche und Co dadurch hätte. Keine Ahnung, ob er nur Glück hat, oder ob es halt doch nicht „nur“ an den Ladesäulen liegt, wie Audi‘s TPI Text zu Problemen mit P&C darstellen möchte.
Ich hab aktuell halt die offene „Warnmeldung“ in der myAudi App, dass das Zertifikat nicht zugestellt werden konnte. Aber ja, könnte Audi diese jedenfalls ausm System wieder löschen, wäre ich schon soweit zufrieden.
Aber da der Fokus von Audi scheinbar aktuell eher auf Audi Stage liegt….
Zitat:
@AndreALB86 schrieb am 15. August 2024 um 16:56:46 Uhr:
Seit heute ist mein Q8 E tron ein RS3 sportback in der App 😁, aber Galerie, Ausstattung, Laden etc. Also alles andere läuft wie vorher.
Meins wurde auf „RS Q3 Sportback“ umgestellt. Das sieht nach einem harmlosen Fehler aus, aber ich vermute, dass da etwas viel Schlimmeres dahintersteckt. Der Name des Autos kann vom Benutzer konfiguriert werden, und höchstwahrscheinlich ist der Text (die meisten mit Standardwerten) zwischen Benutzerkonten durchgesickert. Wurden weitere Informationen an den falschen Benutzer gesendet?
Zitat:
@Tommy377 schrieb am 18. August 2024 um 11:54:04 Uhr:
Bekannter nutzt das bei BMW (iX) und guckte mich (vor dieser Sache) schon merkwürdig an, als ich fragte, ob er keine Ladeabbrüche und Co dadurch hätte. Keine Ahnung, ob er nur Glück hat, oder ob es halt doch nicht „nur“ an den Ladesäulen liegt, wie Audi‘s TPI Text zu Problemen mit P&C darstellen möchte.Ich hab aktuell halt die offene „Warnmeldung“ in der myAudi App, dass das Zertifikat nicht zugestellt werden konnte. Aber ja, könnte Audi diese jedenfalls ausm System wieder löschen, wäre ich schon soweit zufrieden.
Aber da der Fokus von Audi scheinbar aktuell eher auf Audi Stage liegt….
Ich habe es geschafft diese Warnmeldung bzw. Einrichtungshilfe zu entfernen: In der App auf "Alle Funktionen" -->"Privatspähre Einstellungen" und da P&C ausschalten... Danach war die Meldung weg.
Mein Servicepartner und auch der Audi Support konnten mir da nicht weiterhelfen.
Ähnliche Themen
Zur Info sollte noch wer seinen angemeldeten Nutzer wegen Inaktivität im Auto verlieren: nachdem ich nun eine Woche mit dem Gastnutzer herumgefahren bin und bei jedem Loginversuch die Meldung mit dem schon vorhandenen Nutzer in der Nutzerliste bekommen hab, habe ich heute die Connect Hotline angerufen, die Lösung war: Nutzer im Auto löschen und neu anlegen (und mit vorhandenen Zugangsdaten anmelden)
Die QR-Code Verifikation via App hat nicht funktioniert, die Anmeldung via E-Mail und PW dann schon.
App hat bei mir die ganze Zeit funktioniert und funktioniert noch immer, hier musste ich nichts machen.
Bei mir hat es mit dem QR Code heute gut funktioniert.
Danke für die Rückmeldung. Audi könnte mit euren ganze Tipps hier ein schönes Troubleshoot erstellen. Wird aber nicht passieren :-)
Die Reiten auf Wolke sieben andere Themen und müssen nun in Brüssel mit Entlassungen starten.
Zitat:
@viper80 schrieb am 22. August 2024 um 22:00:07 Uhr:
Zur Info sollte noch wer seinen angemeldeten Nutzer wegen Inaktivität im Auto verlieren: nachdem ich nun eine Woche mit dem Gastnutzer herumgefahren bin und bei jedem Loginversuch die Meldung mit dem schon vorhandenen Nutzer in der Nutzerliste bekommen hab, habe ich heute die Connect Hotline angerufen, die Lösung war: Nutzer im Auto löschen und neu anlegen (und mit vorhandenen Zugangsdaten anmelden)
Die QR-Code Verifikation via App hat nicht funktioniert, die Anmeldung via E-Mail und PW dann schon.
App hat bei mir die ganze Zeit funktioniert und funktioniert noch immer, hier musste ich nichts machen.
Dann waren aber deine Einstellungen und Favouriten aber weg, richtig? So wars bei meiner Frau
ja, das war leider alles weg, und heute hat mich dann auch der Einrichtungsassistent begrüßt :-)
Hallo Zusammen,
habe meinen Etron S jetzt seit 2 Wochen und bekomm es nicht hin, mich als Hauptnutzer anzumelden.
Audi App ist installiert und auch alles eingegeben und ein PIN vergeben.
Mein Händler hat mich auch als Hauptnutzer hinterlegt und verifiziert aber die Kachel Nutzer im Auto, lässt nur Gastnutzer zu. Kann nirgends die Email Adresse und PIN eingeben.
Ein Anruf bei Audi Connect brachte mich auch nur bedingt weiter, werksreset bringt auch nichts.
Auto hat wohl keine Netzabdeckung.
Sicherung fürs Gateway hab ich auch schon gezogen aber brachte auch keinen Erfolg.
Einer eine Idee? Mein Händler vertröstet mich auf einen Termin in 3 Wochen und ich würde doch gerne die Funktionen nutzen können.
Hast Du denn noch nie einen oder mehrere LTE Balken gehabt?
Sieht ja fast nach einem defekten LTE Modul oder einer nicht funktionalen (E-)SIM aus.
Zitat:
@pufferhecht schrieb am 28. August 2024 um 16:18:34 Uhr:
Hast Du denn noch nie einen oder mehrere LTE Balken gehabt?
Zitat:
@pufferhecht schrieb am 28. August 2024 um 16:18:34 Uhr:
Hast Du denn noch nie einen oder mehrere LTE Balken gehabt?
Nee seitdem ich das Auto habe, ist da kein Balken .
Geh auch davon aus, dass das Modul vllt defekt ist oder sich aufgehangen hat. Ist nur die Frage über welche Sicherung das läuft. Laut Ami Forum soll es wohl die für das Notrufsystem sein
Zitat:
@kappa9 schrieb am 26. Juli 2024 um 15:38:01 Uhr:
Die bisher bekannte Seite für AUDI Verfügbarkeit der Webseiten und Services hat selbst seit ein paar Tagen einen 404:
https://www.audi.com/de/disturbances-and-maintenances.html
Aus Tagen wurden Monate. Weiß jemand ob die Seite umgezogen ist, neue URL?