myAudi App/Audi Connect Fehlermeldungen & Probleme
Hallo zusammen,
ich habe Probleme mit der my Audi App. Laden über zeitprogramm funktioniert gar nicht, starte einfach nicht und dann kommt eine Meldung dass bis zum geplanten Abfahrtszeitpunkt das laden nicht mehr erreicht werden kann und der Abruf des Fahrzeugs funktioniert auch meistens nicht und es kommt diese Meldung.
Oder hab ich mal wieder keinen Plan ?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen!
Ihr habt sicher alle den tagelangen Ausfall von Audi Connect mitbekommen. Ich habe es nicht genau verfolgt, aber es war für mich mindestens eine Woche vollständig nicht nutzbar. Leider gibt es ja keinerlei Dienststatusanzeige oder wenigstens ein Banner auf der myAudi Seite, so wie man es von professionellen Internetdienstleistern kennt. Heute habe ich jedoch folgende Meldung auf der myAudi Seite gefunden:
Connect News
Sehr geehrter Audi connect Kunde,
wir möchten Sie darüber informieren, dass die Störungen bei den Audi connect Diensten behoben worden sind.
Für eventuelle Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung und bedanken uns bei Ihnen für Ihre Geduld.
Sollten erneut Beeinträchtigungen bei der Nutzung von connect Diensten auftreten, können Sie uns gerne jederzeit kontaktieren.
Unsere Kontakt Informationen können Sie in unserem Portal unter Kontakt finden.
Audi Digital Services
Ich denke, dass diese Meldung sehr gut dokumentiert das der Audi Vorstand noch nicht verstanden hat, wie wichtig ein Dienst wie myAudi ist, um in Zukunft auf dem Automobilmarkt überleben zu können. Eine solche Meldung hätte ich akzeptabel gefunden, wenn für mich myAudi ein paar Stunden nicht erreichbar gewesen wäre. Nach so einem fatalen und lang andauernden Ausfall hätte ich mir wenigstens etwas wie die folgende Meldung gewünscht.
Sehr geehrter Audi connect Kunde,
wir möchten Sie darüber informieren, dass die Audi connect Dienste von X.X.X X:X:X MEZ bis Y.Y.Y Y:Y:Y MEZ ganz oder teilweise ausgefallen waren. Grund für den Ausfall war [detaillierte Beschreibung des Problems]. Um einen derartigen Ausfall in Zukunft zu vermeiden haben wir folgende Schritte unternommen. [Detaillierte Beschreibung aller Maßnahmen]
Für eventuelle Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung und bedanken uns bei Ihnen für Ihre Geduld mit einer kostenlosen Verlängerung ihres aktuellen Audi Connect Abonnements um einen Monat.
Sollten trotz unserer intensiven Bemühungen erneut Beeinträchtigungen bei der Nutzung von connect Diensten auftreten, halten wir sie unter [URL] in Zukunft zeitnah auf dem Laufenden.
Audi Digital Services
Das wäre wenigstens ein Versuch, das völlig zerstörte Vertrauen in myAudi wieder etwas herzustellen. Audi connect ist ein Service den wir extra bezahlen. Ich finde es schon eine ziemliche Frechheit das Audi hier einfach zur Tagesordnung übergeht obwohl sie nicht nur eine Dienstverpflichtung für über eine Woche nicht erbracht haben sondern ihren Kunden auch noch einige Unannehmlichkeiten bereitet haben.
Eine Verfügbarkeit von 99% im Jahr sollte für so einen Dienst eigentlich mindestens garantiert werden können. Das entspricht nicht mehr als ca. 3 Tage Ausfall im Jahr. Gute Internetdienste bleiben unter 6 Stunden. Aber einen Technikvorsprung in diesem Bereich scheint Audi leider nicht anzustreben.
Gute Fahrt vom Spurhalter!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Connect Ausfall und Audis Reaktion' überführt.]
3988 Antworten
Wie ich bereits beschrieben habe, ich hatte Kontakt mit einer Dame von der Hotline, die hat mir gemeinsam den Hauptbenutzer neu angelegt. Danach ging es sofort. (Nachdem ich den Hauptbenutzer gelöscht hatte, hat sie irgendeinen Haken in ihrem System gesetzt, aldo geht selbst machen nicht)
Danach gign es sofort.
Allerdings hatte ich Anfang der Woche wieder einen Aussetzer, der a, Tag danach aber vorbei ist.
Heute konnte ich die Standheizung wieder starten, allerdings meint die App, dass der Fahrzeugstatus seit 5 Tagen nicht mehr aktualisiert wurde. Und er kann auch nicht aktualisiert werden, das "Keeissymbol" ganz oben um Updaten ist auch nicht vorhanden.
Echt zum Verzweifeln.
Zusätzlich musste ich feststellen, das beim Neuanlegen den Samerk Key, mein Samsung S7+ nicht mehr kompatibel ist.
Der Kontakt mit der Hotline zu dem thema ist auch unerfreulich, nach 3 Tagen bekam ich die Info, die App auf 4.14 zu aktualisieren und falls der Fehler weiter besteht, den Call wieder aufzumachen. Natürlich war ich bereits auf 4.14 und die Hotline Mitarbeiterinhat das auch so aufgenommen ....
Zitat:
@etron-fahrer schrieb am 6. Januar 2023 um 19:39:23 Uhr:
Bei mir geht es auch seit drei Wochen nicht. Ich habe bereits den Audi connect Support kontaktiert. Das Problem scheint insbesonders, e-tron Fahrzeuge zu betreffen.
Das Problem betrifft alle Fahrzeugtypen gleichermaßen, die Nutzer von e-tron Fahrzeugen sind von den Auswirkungen nur stärker betroffen und negativer beeinträchtigt, da sie Ladeplanung und Vorklimatisieren etc. intensiver nutzen. Letztendlich ist es bei allen Fahrzeugen das gleiche miese Backend, das schon jahrelang Probleme macht.
Ich verstehe bloß nicht, warum bei mir zum Beispiel die App seit Juli zu 99,9 % funktioniert hat und plötzlich kurz vor Weihnachten den Geist aufgegeben hat.
Wer kann das erklären?
Ähnliche Themen
Zitat:
@victor007 schrieb am 7. Januar 2023 um 17:02:32 Uhr:
Ich verstehe bloß nicht, warum bei mir zum Beispiel die App seit Juli zu 99,9 % funktioniert hat und Uhr plötzlich kurz vor Weihnachten den Geist aufgegeben hat. Wer kann das erklären?
Kein Plan. Aber bei mir aktualisiert sich das Auto auch seid dem 23.12 nicht mehr :-(
Seit 3 Tagen wieder keine App Verbindung zum e-tron, somit keine Ladestandsanzeige, keine Timer, keine Vorklimatisierung aus der Ferne. Rege mich fast nicht mehr auf. Fahrzeug geht im Mai weg und war sicher mein letzter Audi.
...hmm. bei mir geht es. Ich habe festgestellt, dass es keinen Kontakt gibt, wenn das Fahrzeug kein Kontakt zum Funknetz hat. Tiefgarage oder Einfluss von Störungen durch Induktionsfelder sind oft Ursache. Es müsste im Auto erkennbar sein, wenn das Auto kein Funkverbindung hat.
Zitat:
@Tazzio schrieb am 8. Januar 2023 um 09:49:58 Uhr:
...hmm. bei mir geht es. Ich habe festgestellt, dass es keinen Kontakt gibt, wenn das Fahrzeug kein Kontakt zum Funknetz hat. Tiefgarage oder Einfluss von Störungen durch Induktionsfelder sind oft Ursache. Es müsste im Auto erkennbar sein, wenn das Auto kein Funkverbindung hat.
Hat gute Funkverbindung, steht im Freien vorm Haus! Geht auch an manchen Tagen, aber leider nur an ca. 50%.
Auffällig, wir haben noch einen Tesla, gleiche Parklokation, die App geht immer!
Zitat:
@Broesel13 schrieb am 30. Dezember 2022 um 19:29:46 Uhr:
Bei mir läuft die Kommunikation zwischen App und MMI weiterhin sehr gut und das bei drei von fünf Balken (LTE) in der Tiefgarage 🙂
Nach wie vor läuft die Vebindung zwischen App und MMI bei mir immer noch sehr zuverlässig und das auch in der Tiefgarage (drei Balken LTE) in der ersten Ebene, sowie auch an den anderen, in/ausländischen, bisherigen Standorten (Mj. 23)
Seit Übergabe beim Händler gab es drei mal Probleme. Die Routenübermittlung App/MMI zu Beginn und dann einmal, das fällt mir gerade nicht ein und einmal, da habe ich das Auto nur ganz kurz nach dem abstellen in der Garage, für 2-3 Sekunden noch einmal die Zündung angemacht. Das hat wohl vermutlich die Steuergeräte durcheinander gebracht.
Da ich das Auto nicht gebraucht habe und es auch nach ein paar Tagen mit der Verbindung nicht funktioniert hat, bin ich in die Tiefgarage gegangen (3 Balken vorhanden), habe nur die Zündung ein paar Minuten angemacht und habe dann das Auto wieder abgeschlossen und bin wieder in die Gute Stube gegangen und was soll ich sagen, die Verbindung funktionierte sofort wieder perfekt und das, ohne das Fahrzeug zu bewegen.
Ein viertes mal kam keine Kommunikation von der App zum MMI zu Stande, weil nach einem Software Update der Audi Händler ausversehen vergessen hatte, den Werkstatt Modus zu deaktivieren. Schaun wir mal ob es so bleibt, aber bisher bin ich wirklich zufrieden.
Aber auch die Art der Fehlermeldungen / Fehlfunktionen kann sich ändern. Nachdem meine App über Weihnachten nicht gegangen ist, und ich dank einer netten Hotline-Dame die Funktion wieder bekommen habe, ging es Anfang des Jahres wieder für einen Tag nicht, danach ging alles, und jetzt: gehen alel wichtigen Funktionen (Standheizung. Ladeplanung)
aber ich kann den Fahrzeugstatus nicht updaten.
In der Früh stand noch da, Fahrzeugstatus letztes Update vor. 5 Tage, danach habe ich mich ab- und wieder angemeldet.
Jetzt steht: Aktualisierung ausstehend .... (Und das KReissymbol rechts oben sehe ich auch schon seit Tagen nicht mehr....)
Hast du denn auch die aktuellste Version 4.14.0 z.b. für Apple Geräte? Kreissymbol rechts oben ist bei mir auch aktiv, aktualisiert vor wenigen Sekunden.
Zitat:
@Broesel13 schrieb am 8. Januar 2023 um 17:19:14 Uhr:
Hast du denn auch die aktuellste Version 4.14.0 z.b. für Apple Geräte? Kreissymbol rechts oben ist bei mir auch aktiv, aktualisiert vor wenigen Sekunden.
Ja, bin auf 4.14. Seltsam ist dass, obwohl die App nicht das Fahrzeug abrufen kann, plötzlich „Laden beendet“ als Meldung durchkommt?! Hab dann heute das iPhone neu gestartet, dann ging die App wieder? Scheinbar schießen sich Teile davon ab. Werde bei der nächsten Störung gleich mal einen Neustart versuchen.
Einfach instabil.
Ja ich habe 4.14 installiert seit Wochen auf meinem iPhone 12 (ebenfalls mit aktueller Version)
Und vor 5 Tagen ging der Statusupdate noch.
Jetzt nicht mir.
Abmelden/Anmelden brachte nix. Reboot auch nicht ..
Seit einem Ausfall vom 30.12. Gab es bei mir bislang keine Probleme mehr. Der Ausfall hat sich nach einer Fahrt von selbst behoben 😉
Ich bin auch im "seit 3 Wochen" Club. Engineering-Menu nützt nichts und Hauptbenutzer löschen kann ich nicht, weil dies mangels Verbindung nicht möglich sei. Ich konnte meinen "normalen" Benutzer löschen, den kann ich aber jetzt nicht mehr anmelden, ich soll es später wieder versuchen.