myAudi App/Audi Connect Fehlermeldungen & Probleme
Hallo zusammen,
ich habe Probleme mit der my Audi App. Laden über zeitprogramm funktioniert gar nicht, starte einfach nicht und dann kommt eine Meldung dass bis zum geplanten Abfahrtszeitpunkt das laden nicht mehr erreicht werden kann und der Abruf des Fahrzeugs funktioniert auch meistens nicht und es kommt diese Meldung.
Oder hab ich mal wieder keinen Plan ?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen!
Ihr habt sicher alle den tagelangen Ausfall von Audi Connect mitbekommen. Ich habe es nicht genau verfolgt, aber es war für mich mindestens eine Woche vollständig nicht nutzbar. Leider gibt es ja keinerlei Dienststatusanzeige oder wenigstens ein Banner auf der myAudi Seite, so wie man es von professionellen Internetdienstleistern kennt. Heute habe ich jedoch folgende Meldung auf der myAudi Seite gefunden:
Connect News
Sehr geehrter Audi connect Kunde,
wir möchten Sie darüber informieren, dass die Störungen bei den Audi connect Diensten behoben worden sind.
Für eventuelle Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung und bedanken uns bei Ihnen für Ihre Geduld.
Sollten erneut Beeinträchtigungen bei der Nutzung von connect Diensten auftreten, können Sie uns gerne jederzeit kontaktieren.
Unsere Kontakt Informationen können Sie in unserem Portal unter Kontakt finden.
Audi Digital Services
Ich denke, dass diese Meldung sehr gut dokumentiert das der Audi Vorstand noch nicht verstanden hat, wie wichtig ein Dienst wie myAudi ist, um in Zukunft auf dem Automobilmarkt überleben zu können. Eine solche Meldung hätte ich akzeptabel gefunden, wenn für mich myAudi ein paar Stunden nicht erreichbar gewesen wäre. Nach so einem fatalen und lang andauernden Ausfall hätte ich mir wenigstens etwas wie die folgende Meldung gewünscht.
Sehr geehrter Audi connect Kunde,
wir möchten Sie darüber informieren, dass die Audi connect Dienste von X.X.X X:X:X MEZ bis Y.Y.Y Y:Y:Y MEZ ganz oder teilweise ausgefallen waren. Grund für den Ausfall war [detaillierte Beschreibung des Problems]. Um einen derartigen Ausfall in Zukunft zu vermeiden haben wir folgende Schritte unternommen. [Detaillierte Beschreibung aller Maßnahmen]
Für eventuelle Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung und bedanken uns bei Ihnen für Ihre Geduld mit einer kostenlosen Verlängerung ihres aktuellen Audi Connect Abonnements um einen Monat.
Sollten trotz unserer intensiven Bemühungen erneut Beeinträchtigungen bei der Nutzung von connect Diensten auftreten, halten wir sie unter [URL] in Zukunft zeitnah auf dem Laufenden.
Audi Digital Services
Das wäre wenigstens ein Versuch, das völlig zerstörte Vertrauen in myAudi wieder etwas herzustellen. Audi connect ist ein Service den wir extra bezahlen. Ich finde es schon eine ziemliche Frechheit das Audi hier einfach zur Tagesordnung übergeht obwohl sie nicht nur eine Dienstverpflichtung für über eine Woche nicht erbracht haben sondern ihren Kunden auch noch einige Unannehmlichkeiten bereitet haben.
Eine Verfügbarkeit von 99% im Jahr sollte für so einen Dienst eigentlich mindestens garantiert werden können. Das entspricht nicht mehr als ca. 3 Tage Ausfall im Jahr. Gute Internetdienste bleiben unter 6 Stunden. Aber einen Technikvorsprung in diesem Bereich scheint Audi leider nicht anzustreben.
Gute Fahrt vom Spurhalter!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Connect Ausfall und Audis Reaktion' überführt.]
3988 Antworten
…ich kann immer noch nicht die Heizung über die APP steuern, jetzt wo der Winter ansteht. Hat jemand schon mal die APP gelöscht und wieder installiert?? Funktionierte am Schluss alles wieder??
Die App selbst habe ich bereits mehrfach auf dem iPhone gelöscht, neu installiert und dann mit den bestehenden Hauptbenutzerdaten angemeldet.
Nur nicht den Hauptbenutzer löschen!
Zitat:
@Pit166 schrieb am 31. Oktober 2022 um 10:30:43 Uhr:
…ich kann immer noch nicht die Heizung über die APP steuern, jetzt wo der Winter ansteht. Hat jemand schon mal die APP gelöscht und wieder installiert?? Funktionierte am Schluss alles wieder??
Zitat:
@swannika schrieb am 31. Oktober 2022 um 08:13:31 Uhr:
Ich erwarte ab dem bestehenden System im MIB 3 auch keine wesentlichen Verbesserungen. Es wäre schon gut, wenn Fehler beseitigt werden.
Was wollt Ihr denn, mit der neuesten Firmware kamen doch bei FOD die unglaublichen Themenwelten dazu. Das ist doch eine tolle Erweiterung und zeigt uns woran man vor allem arbeitet, wie man dem Fahrer noch mehr Geld aus der Tasche ziehen kann. Verbesserungen bei der Bedienoberfläche, ich bitte Euch, die ist doch perfekt und verglichen mit meinem Windows 3.1 Rechner doch wirklich ein Fortschritt.
(Achtung Ironie!!)
Ja, ich hoffe auch, dass ich bei meinem die Themenwelten kaufen kann. Wer braucht dann noch eine bessere und individuelle Ladeplanung, die bleibenden Shortcuts im Klimadisplay und eine stabile App-Anbindung....
Ähnliche Themen
Wobei bei meinen e-trons bleiben die Short-Cuts für die Ladeplanung nun erhalten. Zumindest ist das seit zwei Monaten so.
Zitat:
@ruditb schrieb am 1. November 2022 um 17:02:36 Uhr:
Wobei bei meinen e-trons bleiben die Short-Cuts für die Ladeplanung nun erhalten. Zumindest ist das seit zwei Monaten so.
Ladeplanung ja.
Klima nicht, oder?
Zumindest mit einem Shortcuts habe ich einen Workaround gefunden:
Ich wollte den "Sync" im Shortcuts haben - wurde immer wieder vom MMI vergessen.
Nun behelfe ich mir mit der Zwei-Finger-Geste "Zusammenkneifen/ Pinzettengriff" auf dem Klimadisplay zum Sync und zwei Finger auseinander ziehen für trennen / Einzelregelung der Zonen.
Mal eine ganz andere Fehlermeldung. Mir fehlen die nötigen Rechte, um den Fahrzeugstatus zu aktualisieren.
Zitat:
@IDFahrer schrieb am 2. November 2022 um 11:06:40 Uhr:
Mal eine ganz andere Fehlermeldung. Mir fehlen die nötigen Rechte, um den Fahrzeugstatus zu aktualisieren.
Das ist normal, wenn das Fahrzeug in der Werkstatt ist und diese die Remoteservices deaktiviert habe. Ich weiß nicht ob ggf. die "privacy" Einstellung im Fahrzeug dazu genügt.
Blöd, wenn der User remote an den Einstellungen herum macht (z.B. abschließt) während gerade daran geschraubt wird ;-)
Zitat:
@IDFahrer schrieb am 2. November 2022 um 11:06:40 Uhr:
Mal eine ganz andere Fehlermeldung. Mir fehlen die nötigen Rechte, um den Fahrzeugstatus zu aktualisieren.
Geht bei mir im Moment auch nicht. Mir fehlen auch die Rechte. Auto steht vorm Haus.
Zitat:
@kappa9 schrieb am 2. November 2022 um 11:35:17 Uhr:
Zitat:
@IDFahrer schrieb am 2. November 2022 um 11:06:40 Uhr:
Mal eine ganz andere Fehlermeldung. Mir fehlen die nötigen Rechte, um den Fahrzeugstatus zu aktualisieren.Das ist normal, wenn das Fahrzeug in der Werkstatt ist und diese die Remoteservices deaktiviert habe. Ich weiß nicht ob ggf. die "privacy" Einstellung im Fahrzeug dazu genügt.
Blöd, wenn der User remote an den Einstellungen herum macht (z.B. abschließt) während gerade daran geschraubt wird ;-)
Allerdings steht das Fahrzeug nicht in der Werkstatt, sondern auf unserem Parkplatz an der Arbeit. Es ist in der App gerade nur der Service-Tab aufgerufen. Das ist nicht der Standort des Wagens, sondern der der Werkstatt. Aber vielleicht schraubt ja gerade ohne mein Wissen ein Tesla-Ranger dran herum 😉
Gleiches Problem mit dem Fahrzeugstatus bei mir an beiden e-tron.
Ver-/Entriegeln und Standklimatisierung funktioniert jedoch problemlos. Das soll nochmal jemand verstehen.
Scheint als ob diese Wartung bereits begonnen hat, bei mir die selben Probleme
Bei mir funktioniert alles, gerade getestet. Auto steht in der Garage und ich habe ihn beim "Schlafen" gestört...😁 Standort passt und Daten (99% & 381km) auch. Will jetzt die Standheizung nicht unnötig in der Garage anschmeißen.
Ja, geht wieder :-))
Audi stabilisiert jetzt anscheinend das Connect System rasant schnell und nachhaltig, so zumindest meine Hoffnung 🙂