myAudi App/Audi Connect Fehlermeldungen & Probleme
Hallo zusammen,
ich habe Probleme mit der my Audi App. Laden über zeitprogramm funktioniert gar nicht, starte einfach nicht und dann kommt eine Meldung dass bis zum geplanten Abfahrtszeitpunkt das laden nicht mehr erreicht werden kann und der Abruf des Fahrzeugs funktioniert auch meistens nicht und es kommt diese Meldung.
Oder hab ich mal wieder keinen Plan ?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen!
Ihr habt sicher alle den tagelangen Ausfall von Audi Connect mitbekommen. Ich habe es nicht genau verfolgt, aber es war für mich mindestens eine Woche vollständig nicht nutzbar. Leider gibt es ja keinerlei Dienststatusanzeige oder wenigstens ein Banner auf der myAudi Seite, so wie man es von professionellen Internetdienstleistern kennt. Heute habe ich jedoch folgende Meldung auf der myAudi Seite gefunden:
Connect News
Sehr geehrter Audi connect Kunde,
wir möchten Sie darüber informieren, dass die Störungen bei den Audi connect Diensten behoben worden sind.
Für eventuelle Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung und bedanken uns bei Ihnen für Ihre Geduld.
Sollten erneut Beeinträchtigungen bei der Nutzung von connect Diensten auftreten, können Sie uns gerne jederzeit kontaktieren.
Unsere Kontakt Informationen können Sie in unserem Portal unter Kontakt finden.
Audi Digital Services
Ich denke, dass diese Meldung sehr gut dokumentiert das der Audi Vorstand noch nicht verstanden hat, wie wichtig ein Dienst wie myAudi ist, um in Zukunft auf dem Automobilmarkt überleben zu können. Eine solche Meldung hätte ich akzeptabel gefunden, wenn für mich myAudi ein paar Stunden nicht erreichbar gewesen wäre. Nach so einem fatalen und lang andauernden Ausfall hätte ich mir wenigstens etwas wie die folgende Meldung gewünscht.
Sehr geehrter Audi connect Kunde,
wir möchten Sie darüber informieren, dass die Audi connect Dienste von X.X.X X:X:X MEZ bis Y.Y.Y Y:Y:Y MEZ ganz oder teilweise ausgefallen waren. Grund für den Ausfall war [detaillierte Beschreibung des Problems]. Um einen derartigen Ausfall in Zukunft zu vermeiden haben wir folgende Schritte unternommen. [Detaillierte Beschreibung aller Maßnahmen]
Für eventuelle Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung und bedanken uns bei Ihnen für Ihre Geduld mit einer kostenlosen Verlängerung ihres aktuellen Audi Connect Abonnements um einen Monat.
Sollten trotz unserer intensiven Bemühungen erneut Beeinträchtigungen bei der Nutzung von connect Diensten auftreten, halten wir sie unter [URL] in Zukunft zeitnah auf dem Laufenden.
Audi Digital Services
Das wäre wenigstens ein Versuch, das völlig zerstörte Vertrauen in myAudi wieder etwas herzustellen. Audi connect ist ein Service den wir extra bezahlen. Ich finde es schon eine ziemliche Frechheit das Audi hier einfach zur Tagesordnung übergeht obwohl sie nicht nur eine Dienstverpflichtung für über eine Woche nicht erbracht haben sondern ihren Kunden auch noch einige Unannehmlichkeiten bereitet haben.
Eine Verfügbarkeit von 99% im Jahr sollte für so einen Dienst eigentlich mindestens garantiert werden können. Das entspricht nicht mehr als ca. 3 Tage Ausfall im Jahr. Gute Internetdienste bleiben unter 6 Stunden. Aber einen Technikvorsprung in diesem Bereich scheint Audi leider nicht anzustreben.
Gute Fahrt vom Spurhalter!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Connect Ausfall und Audis Reaktion' überführt.]
3988 Antworten
Zitat:
@ruditb schrieb am 22. August 2022 um 11:13:23 Uhr:
Das muss man denen bei Audi lassen, die haben echt Mut neue Dinge einfach mal auf dem produktiven Server "auszuprobieren". Ich käme nicht im Traum auf die Idee neue Entwicklungen auf der produktiven Instanz testweise auszurollen um dann zu sehen, ob das auch klappt. Ich hatte ja schon die ganzen Jahre das Gefühl, dass es sowas wie eine Testinstanz bei Audi nicht gibt und sämtliche vorgesehen Änderungen auf der produktiven Instanz "getestet" werden.
Ich vermute, es liegt einfach daran, dass keiner der Entwickler selbst einen e-tron oder vergleichbares fährt 😉
...können sich die (Freelancer???) Entwickler vermutlich nicht leisten
Scherz beiseite - Myaudi ist doch nicht nur für E-Fahrzeuge, oder?
Andere Modelle haben mit Myaudi doch vermutlich ähnliche Probleme und Ausfälle?
Gerade mal versucht ein Update vom Fahrzeug abzurufen, aber auch mit meinem 22er RS ist aktuell keine Kommunikation über/mit der App möglich. Das habe ich bisher auch erst 2-3 mal gehabt.
Bei mir funktioniert es bestens, gerade getestet. Und das ist genau das Problem: Es gibt kein konsistentes Fehlerbild, sondern es scheint davon abzuhängen, auf welchem Server-Cluster (o.ä.) man ist. So gibt es parallel funktionierende und nicht funktionierende Aufrufe, und man kann beides nicht verallgemeinern. Spricht nicht so sehr für Audi.
Bei mir versuchen sich auch seit einigen Tagen die Web Connect Dienste erfolglos zu installieren. Mehrere Navi-Updates auf der Fahrt nach Frankreich liefen aber erfolgreich durch…
Ähnliche Themen
Da scheint gerade in der Audi IT der von den alten Hasen (Audi sprach bei der R8 Produktion selbst mal von „Silberrücken“) so gefürchtete Workshop „Bastl mit Wastl“ in der 198. Auflage zu laufen. Anschließende Preisverleihung gemeinsam mit der Abteilung „Jugend forscht“ und der Marketing Abteilung, die den Spruch „Stand der Technik“ erfunden haben. BTW: es hält sich hartnäckig das Gerücht dieser Spruch stamme vom Kundensupport. Insider wissen aber: Der is nur geklaut bei Marketing ^^
*scnr
Zitat:
@thorstensmue schrieb am 22. August 2022 um 16:17:46 Uhr:
Bei mir versuchen sich auch seit einigen Tagen die Web Connect Dienste erfolglos zu installieren. Mehrere Navi-Updates auf der Fahrt nach Frankreich liefen aber erfolgreich durch…
Bei mir auch das gleiche Bild. Fehlermeldung kommt jeden Tag, aber auf längeren Strecken hat er die Kartenupdates gezogen.
Man muss es mal deutlich sagen, Software kann Audi nicht! Gute Autos, das mag sein, aber User Experience im Zusammenhang mit der Nutzung der App oder Features im MMI, ist nicht vorhanden.
Das Schlimme ist, dass das seit Ende 2018 anscheinend kaum besser geworden ist.
Bei mir wurden übrigens gestern die Webdienste angeblich erfolgreich installiert. Da hat wohl der Azubi mal den Webserver neu gestartet.
Die "erfolgreiche Installation"-Meldung habe ich seit vorgestern bei jedem Losfahren. Bin nicht sicher ob das so sein soll...
Hatte ich ebenfalls mehrfach.
Das Blöde dabei: man kann nicht mal eben schnell einsteigen und los fahren, wenn man die Route berechnen lassen will, oder andere dieser Funktionen benötigt.
Ist aber wohl kein E-tron spezifisches Problem.
Das dürfte Verbrenner in ähnlicher Weise betreffen.
Audi/ die Online Systeme sollen einfach die Finger von dauerhaft gekauften Ausstattungsmerkmalen lassen.
Bei mir werden mittlerweile auch bei jeder Fahrt die Webdienste installiert, das kann dann durchaus 20mal pro Tag sein. Nervt allmählich.
Zitat:
@robbe18 schrieb am 25. August 2022 um 14:04:44 Uhr:
Bei mir werden mittlerweile auch bei jeder Fahrt die Webdienste installiert, das kann dann durchaus 20mal pro Tag sein. Nervt allmählich.
Dito
Zumal dadurch manche Funktionen erst nach und nach wieder Verfügbar sind nach dem Fahrtbeginn.
Vielleicht sollte jeder Betroffene mal einTicket dazu öffnen, damit sich die Beschwerden darüber stapeln und auch dokumentiert sind, sonst heißt es nachher wieder mal: „davon ist uns nichts bekannt, Ihr Fall ist der erste…
Muss mich einreihen, bei mirkam die Meldung auch mit dem fehlerhaften Update.
Eben dann eine längere Strecke gefahren und da hat es dann geklappt.
Bin gespannt auf dem Nach Hause weg, ob das dann wieder was versucht zu installieren...
Mhh bei mir heute erneut die Favoriten vom Radio verschwunden...
Wenn man einsteigt und das mmi agte der Benutzer wurde aktualisiert, übernehmen oder ignoriert.
Was macht ihr? Sobald ich übernehme sind die Favoriten weg...