myAudi App/Audi Connect Fehlermeldungen & Probleme
Hallo zusammen,
ich habe Probleme mit der my Audi App. Laden über zeitprogramm funktioniert gar nicht, starte einfach nicht und dann kommt eine Meldung dass bis zum geplanten Abfahrtszeitpunkt das laden nicht mehr erreicht werden kann und der Abruf des Fahrzeugs funktioniert auch meistens nicht und es kommt diese Meldung.
Oder hab ich mal wieder keinen Plan ?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen!
Ihr habt sicher alle den tagelangen Ausfall von Audi Connect mitbekommen. Ich habe es nicht genau verfolgt, aber es war für mich mindestens eine Woche vollständig nicht nutzbar. Leider gibt es ja keinerlei Dienststatusanzeige oder wenigstens ein Banner auf der myAudi Seite, so wie man es von professionellen Internetdienstleistern kennt. Heute habe ich jedoch folgende Meldung auf der myAudi Seite gefunden:
Connect News
Sehr geehrter Audi connect Kunde,
wir möchten Sie darüber informieren, dass die Störungen bei den Audi connect Diensten behoben worden sind.
Für eventuelle Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung und bedanken uns bei Ihnen für Ihre Geduld.
Sollten erneut Beeinträchtigungen bei der Nutzung von connect Diensten auftreten, können Sie uns gerne jederzeit kontaktieren.
Unsere Kontakt Informationen können Sie in unserem Portal unter Kontakt finden.
Audi Digital Services
Ich denke, dass diese Meldung sehr gut dokumentiert das der Audi Vorstand noch nicht verstanden hat, wie wichtig ein Dienst wie myAudi ist, um in Zukunft auf dem Automobilmarkt überleben zu können. Eine solche Meldung hätte ich akzeptabel gefunden, wenn für mich myAudi ein paar Stunden nicht erreichbar gewesen wäre. Nach so einem fatalen und lang andauernden Ausfall hätte ich mir wenigstens etwas wie die folgende Meldung gewünscht.
Sehr geehrter Audi connect Kunde,
wir möchten Sie darüber informieren, dass die Audi connect Dienste von X.X.X X:X:X MEZ bis Y.Y.Y Y:Y:Y MEZ ganz oder teilweise ausgefallen waren. Grund für den Ausfall war [detaillierte Beschreibung des Problems]. Um einen derartigen Ausfall in Zukunft zu vermeiden haben wir folgende Schritte unternommen. [Detaillierte Beschreibung aller Maßnahmen]
Für eventuelle Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung und bedanken uns bei Ihnen für Ihre Geduld mit einer kostenlosen Verlängerung ihres aktuellen Audi Connect Abonnements um einen Monat.
Sollten trotz unserer intensiven Bemühungen erneut Beeinträchtigungen bei der Nutzung von connect Diensten auftreten, halten wir sie unter [URL] in Zukunft zeitnah auf dem Laufenden.
Audi Digital Services
Das wäre wenigstens ein Versuch, das völlig zerstörte Vertrauen in myAudi wieder etwas herzustellen. Audi connect ist ein Service den wir extra bezahlen. Ich finde es schon eine ziemliche Frechheit das Audi hier einfach zur Tagesordnung übergeht obwohl sie nicht nur eine Dienstverpflichtung für über eine Woche nicht erbracht haben sondern ihren Kunden auch noch einige Unannehmlichkeiten bereitet haben.
Eine Verfügbarkeit von 99% im Jahr sollte für so einen Dienst eigentlich mindestens garantiert werden können. Das entspricht nicht mehr als ca. 3 Tage Ausfall im Jahr. Gute Internetdienste bleiben unter 6 Stunden. Aber einen Technikvorsprung in diesem Bereich scheint Audi leider nicht anzustreben.
Gute Fahrt vom Spurhalter!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Connect Ausfall und Audis Reaktion' überführt.]
3988 Antworten
Zitat:
@IDFahrer schrieb am 22. Juni 2022 um 10:13:15 Uhr:
Wenn vorher deine serienmäßigen und Zusatz-Ausstattungen gelistet waren, darf nach dem Update im FoD Menü gar nichts mehr gelistet sein. Daran erkennt man das korrekt durchgeführte Update.
Wo wird das aufgelistet dann schaue ich mal bei mir?
Japp, danke und gleich mal runter gebeamt. Die letzten Tage war die Atualisierung der Fahrzeugdaten schon instabil, aber heute Morgen funktionierte es auch ohne Update schon sehr stabil. Ob u.a. wohl auch noch der Audi Server brach lag?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Suchlicht schrieb am 22. Juni 2022 um 09:40:43 Uhr:
Danke - bin auf die TPI gespannt, denn eine entsprechende TPI (TPI 2061433/3) habe ich bei der letzten Wartung in Auftrag gegeben und sie wurde angeblich durchgeführt (prüfen kann ich das wohl nicht).
2061433/3 ist die Nummer. Aber so wie du es beschreibst, wurde das Update nicht durchgeführt!
"Werkstattfeststellung:
Die Beanstandung kann von der Werkstatt nachvollzogen werden. Eine oder mehrere FoD-Funktionen stehen, direkt nach dem Fahrzeugstart, nicht zur Verfügung. Nachdem der Shop-Hinweis im MMI erscheint, sind alle Funktionen wieder nutzbar."
Nach dem Update muss dein Bildschirm unter Menüpunkt "Käufe" komplett leer sein. Dort dürfen nur noch wirklich nachträglich gekaufte FoD stehen. Wenn das bei dir nicht so ist, hat die Werkstatt etwas falsch gemacht.
Unter "Käufe" wird bei mir die Funktionsübersicht angezeigt und darunter ist eine Kategorie "unbegrenzte Laufzeit" - dort sind die entsprechenden und betroffenen Systeme wie die Spurverlassenswarnung, das Matrix LED und weitere aufgeführt.
Die Systeme werden also als unbegrenzt lizenziert erkannt, aber sie sind dennoch dort aufgeführt, trotz angeblicher Aufspielung der genannten TPI.
Zitat:
@Suchlicht schrieb am 28. Juni 2022 um 09:34:34 Uhr:
Dann werde ich bei der nächsten (Sammel-)Beanstandung diesen Punkt nochmals aufgreifen müssen.
Ist denn auch SW 2716 aufgespielt?
Zitat:
@IDFahrer schrieb am 28. Juni 2022 um 10:07:55 Uhr:
Ist denn auch SW 2716 aufgespielt?
Müsste ich nochmals prüfen, ich denke aber schon, denn ich habe seither das Ladesymbol in der Shortcut-Liste auf dem unteren Display, um direkt in die Ladeeinstellungen zu gelangen (endlich eine Funktionalität, die Dein Top-MIB 2.5 nicht hat ;-) ).
Zitat:
@Lycra schrieb am 28. Juni 2022 um 22:32:40 Uhr:
https://app.handelsblatt.com/.../28462832.html😁
Ist leider hinter einer Bezahlschranke. Falls ich aus dem Aufriss genügend mitgekriegt habe und es positiv deuten möchte, dann sind künftig die VW-Fahrer die Betatester und wir erhalten bei Audi hinreichend getestete Software, zwar ohne Blingbling, aber solche, bei denen sich schon Zehntausende von VW-Fahrern die Haare gerauft haben und die deshalb ausgereift ist?
Zitat:
@Suchlicht schrieb am 29. Juni 2022 um 08:54:22 Uhr:
Zitat:
@IDFahrer schrieb am 28. Juni 2022 um 10:07:55 Uhr:
Ist denn auch SW 2716 aufgespielt?
Müsste ich nochmals prüfen, ich denke aber schon, denn ich habe seither das Ladesymbol in der Shortcut-Liste auf dem unteren Display, um direkt in die Ladeeinstellungen zu gelangen (endlich eine Funktionalität, die Dein Top-MIB 2.5 nicht hat ;-) ).
Ich habe das Ladeshortcut schon immer. Quasi eine Reihe da drunter, wo beim MIB3G immer noch der Bug besteht. Denn meine Shortcut-Leiste bleibt auch nach Neustart weiterhin offen. 😁
Btw. Wenn du MIB3G hast, solltest du SW 3617 haben.
Hallo, bei mir geht die App seid 3 Tagen nicht. Daueraktualisierung und Fehlermeldung bei Klimatisierung. Akkustand stimmt aber.....komisch. NRW Grenze Holland