MY15 heute eingetroffen :)
Hallo,
Haben heute unser Pure Tech MY15 Coupé erhalten.
Das Auto ist ein Traum, zum Glück gibts keine Knarz oder ähnliche Geräusche... Davor hatte ich richtig Bammel als ich mich hier etwas eingelesen habe.
Fahrzeug fährt sich sehr erwachsen, wir sind total Happy!
Lg.
Björn
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Steuerkatze
... ich war offensichtlich gestern etwas durcheinander. 😉 Du hast natürlich recht.Hier aus aktuellem Anlass die VIN (Vehicle Identification Chassis Number) am Beispiel meines Evoque Si4 Dynamic Black Design: SALVA2BG5EH870014
Nimm es mir nicht übel aber warum erklärst Du etwas noch einmal was der User MEissing bereits ausreichend erklärt hat.
Es macht den Anschein als möchtest Du mit aller Macht, zu allem etwas beitragen ob Sinnvoll oder nicht, um deine Anzahl an Beiträgen zu steigern.
Manchmal ist weniger mehr! Danke!
156 Antworten
Den 171iger hatte ich vorher. Ist auch der schönere. Denke was Autos angeht haben wir eine gute Wahl getroffen.
Solche gibts hier scheinbar öfters 🙂 demnächst kommt mein R 171 ins Winterquartier bis Anfang April, und dieses Winterquartier ist natürlich das Sommerquartier meines RRE
Na, dann bin ich ja froh, dass ich mich als Z4- (E89) und Evoque-Fahrer etwas aus der "Masse" der SLK-Evoque-Fahrer hervorhebe. 😉
Meinen Z4 habe ich heute ins Winterquartier gebracht: Frisch poliert ...
Ähnliche Themen
So am Samstag war es soweit - Er ist da! :-D Leider nur ein Leihwagen aber nichts destotrotz fahre ich nun einen "Land Rover". Habe einen Freelander bekommen eD4 mit Gangschaltung. Ist allerdings kein vergleich zu einem Evoque.
Was ich aber vergleichen konnte ist a.) der Motor b.) die Gangschaltung
Ich werde den Evoque ebenfalls mit dem eD4 Motor bekommen und habe ja auch keine Automatik. Alles passt.
Gott sei dank reicht die Motorleistung des eD4 für mich. Ich denke das der Zug bei beiden Autos ähnlich sein wird.
Hallo Weinheimer,
Kein Vergleich zum Freelander.
Dein Neuer ist um Welten besser.
Lässt sich super fahren, spritzig nach der Einfahrzeit, meiner, (z.Zt. 6400km) und du wirst
Allrad nicht wirklich vermissen. Wohne selbst in der Rheinschiene, da sind die Schneetage gezählt.
Und im Winterurlaub im Schnee Skilaufen etc. fahren wir, meine Frau und ich nicht.
Sonst wäre es sicher Allrad geworden.
Und obendrein kannst du, ohne ein Sprittread hier aufzumachen, ihn mit 5,6 - 5,7 L fahren,
da fahr ich ihn jetzt dauerhaft nämlich, ohne ihn aber wie ein Opa zu fahren! Mit Köpfchen halt.
Ansonsten herzlichen Glückwunsch und viel Spass mit ihm.
Grüsse
Zitat:
@Weinheimer schrieb am 3. November 2014 um 11:42:53 Uhr:
So am Samstag war es soweit - Er ist da! :-D Leider nur ein Leihwagen aber nichts destotrotz fahre ich nun einen "Land Rover". Habe einen Freelander bekommen eD4 mit Gangschaltung. Ist allerdings kein vergleich zu einem Evoque.Was ich aber vergleichen konnte ist a.) der Motor b.) die Gangschaltung
Ich werde den Evoque ebenfalls mit dem eD4 Motor bekommen und habe ja auch keine Automatik. Alles passt.
Gott sei dank reicht die Motorleistung des eD4 für mich. Ich denke das der Zug bei beiden Autos ähnlich sein wird.
Hi Weinheimer ...
Zitat:
@Weinheimer schrieb am 3. November 2014 um 11:42:53 Uhr:
Ich denke das der Zug bei beiden Autos ähnlich sein wird.
... ähnlich schon, aber eben nicht gleich!
Der Freelie II hat zwar denselben Motor, ist jedoch mindestens 115 kg schwerer und 110 mm höher als der Evoque. Dein Aktueller hat zwar ein etwas höheres Drehmoment von 420 zu 380 Nm bei 1'750 U/min, dafür ist jedoch auch der durchschnittliche Verbrauch um etwas über einen Liter/100 km höher. Und beim Beschleunigen von 0 - 100 km/h lässt der Evoque ihn doch glatt um eine halbe Sekunde hinter sich.
Also geniesse vorerst mal deinen "neuen" Ersatzwagen und freue dich auf Anfang nächstes Jahr, denn der Nachfolger wird noch besser!
Gruss
Steuerkatze
PS: Es gibt übrigens bei MT auch ein Forum für den Freelander! 😁
Ich möchte jetzt keine neuen Thread öffnen und habe "nur" 3 Fragen.
Beim jetzigen Leihwagen (Freelander eD4) kommt es bei etwas überhöhter Geschwindigkeit 170-180 dazu, dass die Lautstärke des CD Spielers manchmal leiser wird. Passiert alle 5 Sekunden für ca. eine Sekunde.
Ich bin mir jetzt nicht sicher ob das beim Evoque den ich im Mai gefahren bin auch so war.
Ist das beabsichtig (kann ich mir eigentlich nicht vorstellen) oder eben ein Fehler.
Anmerkung: Ich hatte den CD Spieler auch etwas lauter eingestellt. Volume 13-15
Als ich am Samstag den Freelander in die Waschanlage fuhr, wollte ich den Motor ausmachen. Dummerweise zieht sich gleich die Handbremse an. Als ich die Handbremse lösen wollte hat dies leider nicht geklappt (hatte auch in dem Augenblick etwas panik da ich nicht damit gerechnet habe). Den Motor habe ich dann angemacht und bin so durch die Waschanlage gefahren.
Kann man die Handbremse lösen ohne den Motor anzumachen?
Den Freelander finde ich im Gesamtpaket jetzt nicht schlecht. Finde ihn sehr angenehm leise und das Fahrwerk ist gut gefedert. Passend zu solch einem Auto.
Kann man das Fahrwerk und die Lautstärke mit dem Evoque vergleichen?
Zitat:
@Weinheimer schrieb am 10. November 2014 um 11:57:57 Uhr:
Als ich am Samstag den Freelander in die Waschanlage fuhr, wollte ich den Motor ausmachen. Dummerweise zieht sich gleich die Handbremse an. Als ich die Handbremse lösen wollte hat dies leider nicht geklappt (hatte auch in dem Augenblick etwas panik da ich nicht damit gerechnet habe). Den Motor habe ich dann angemacht und bin so durch die Waschanlage gefahren.
Kann man die Handbremse lösen ohne den Motor anzumachen?
Ist das ein Automatik oder Handschalter?
Egal:
erste Möglichkeit: bei Automatik Wählhebel auf N oder Gang raus, dann nochmal Zündung aus
zweite Möglichkeit: Bremse treten und nochmals Feststellbremse lösen, dann Zündung aus.
Diese Möglichkeiten würde ich mal testen
Das kann man über das Einstellungsmenü ausschalten. Sobald das Auto Start/Stop und Automatik hat, macht er zwangsweise die Parkbremse an.
Daher einfach die automatische Anschaltung der Parkbremse abschalten oder alternaiv einfach Motor anlassen (Start/Stop ausschalten!) und so durchfahren. Ich lasse meinen Motor in der Waschstrasse immer an. Das ist bei mir so seit den alten Volvos hängen geblieben, die gingen nachher manchemal nicht mehr an... 🙂
Zitat:
@Paddy74 schrieb am 10. November 2014 um 12:12:46 Uhr:
Das kann man über das Einstellungsmenü ausschalten. Sobald das Auto Start/Stop und Automatik hat, macht er zwangsweise die Parkbremse an.
Danke @Paddy74, war mir beim Freely nur nicht sicher, ob das dort geht.
Hätte ich früher erwähnen sollen. Den eD4 gibt es meines Wissens gar nicht als Automatik. (zumidnest beim Evoque)
Es ist ein Handschalter.
Bin in die Waschanlage reingefahren, den Gang rausgenommen und dann auf den Start/Stop Knopf gedrückt um den Motor auszuschalten. Schwupps zog er die Handbremse an. Habe dann die Bremse gedrückt um die Handbremse zu lösen hat aber nicht geklappt. Dann habe ich den Motor wie angemacht und die Handbremse gelöst.
@Weinheimer: liest man denn heute VOR der ersten Fahrt mit einem neuen Auto das Handbuch nicht mehr durch?
fragender Gruss
Steuerkatze
Habe ich beim Freelander leider nicht gemacht :-). Sollte ich aufjedenfall nachholen. War grad bei der Arbeit und dachte mir ich stelle die Fragen einfach hier rein.
Wobei ich eher weniger glaube das die varrierende Lautstärke im Handbuch steht oder eben der Vergleich zum Evoque.
Grüße