MY13

Volvo XC60 D

Moin Jungs & Mädels,

werde demnächst einen XC60 bestellen. Hat jemand Infos zu MY13 - Verfügbarkeit? Ich würde auch ein oder zwei Monate länger warten, um ein Start&Stop mit Automatik zu haben.

Danke!

Beste Antwort im Thema

Hallo Gemeinde,

wie immer gibts Infos von mir 😁 zum neuen Modelljahr in der ersten Aprilwoche.

Beta

21 weitere Antworten
21 Antworten

KW20.... Alles andere ist mir nicht bekannt.

ABER

Es sind auch keine weltbewegenden Geschichten angedroht.

Danke.

Ich würde eben gerne irgendwo erfragen, ob dann ein Start/Stop mit Automatik möglich sein wird. Da würde ich glatt die 4 Monde drauf warten.

M

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


KW20.... Alles andere ist mir nicht bekannt.

ABER

Es sind auch keine weltbewegenden Geschichten angedroht.

Im V70 D3 gibt es die ja schon......Da keimt Hoffnung......

Verkehrsschilderkennung??????

Ähnliche Themen

Hallo Gemeinde,

wie immer gibts Infos von mir 😁 zum neuen Modelljahr in der ersten Aprilwoche.

Beta

OK, habe von 3 Seiten inzwischen übereinstimmend die Info, dass MY13 kein Start&Stop für Geartronic beim XC60 haben wird. Die Information kommt direkt von Volvo.

Schöne Grüsse,

M

Zitat:

Original geschrieben von Elchrond


OK, habe von 3 Seiten inzwischen übereinstimmend die Info, dass MY13 kein Start&Stop für Geartronic beim XC60 haben wird. Die Information kommt direkt von Volvo.

Schöne Grüsse,

M

Zitat aus der PR-Mitteilung zu diesem Thema:

"Besonders wirtschaftlich sind auch die modernen Common-Rail-Dieselmotoren in den Modellvarianten Volvo XC60 DRIVe, Volvo XC60 D3, Volvo XC60 D3 AWD und Volvo XC60 D5 AWD, die nun auch über ein Start-Stop-System (außer Volvo XC60 D3 Geartronic) sowie Bremsenergie-Rückgewinnung verfügen." 

URL?

Zitat:

Zitat aus der PR-Mitteilung zu diesem Thema:

"Besonders wirtschaftlich sind auch die modernen Common-Rail-Dieselmotoren in den Modellvarianten Volvo XC60 DRIVe, Volvo XC60 D3, Volvo XC60 D3 AWD und Volvo XC60 D5 AWD, die nun auch über ein Start-Stop-System (außer Volvo XC60 D3 Geartronic) sowie Bremsenergie-Rückgewinnung verfügen." 

NIX URL. PR.

Das bezieht sich auf die Ausführungen mit Handschaltung (nicht Geartronic)

Zitat:

Original geschrieben von rainking


Das bezieht sich auf die Ausführungen mit Handschaltung (nicht Geartronic)

..und wurde bereits mit MJ2012 eingführt, in KW20/2011!

Ich schau mal in die Glaskugel:
- ich sehe einen V40!!!
- ich sehe neue Radios (DAB+)
- ich sehe neue Farben (!!!)
- ich sehe wegfallende Farben (!!!)
- neue Felgen (!)
- Felgen, die wegfallen (!)
- höhere Preise!!!

beim design des xc60 wird sich wohl wenig ändern, wenn überhaupt werden die ld-lichter der hybrid-studie übernommen.....

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Ich schau mal in die Glaskugel:
- ich sehe einen V40!!!
- ich sehe neue Radios (DAB+)
- ich sehe neue Farben (!!!)
- ich sehe wegfallende Farben (!!!)
- neue Felgen (!)
- Felgen, die wegfallen (!)
- höhere Preise!!!

Ohh Jürgen, weise uns den Weg in die Zukunft. 😁

Zur GT und Start/Stopp: Da steht S/S für alle XC60, außer für den D3 mit GT. Also wahrscheinlich sogar für den D3 AWD GT und D5 AWD GT. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen