MY13

Volvo XC60 D

Moin Jungs & Mädels,

werde demnächst einen XC60 bestellen. Hat jemand Infos zu MY13 - Verfügbarkeit? Ich würde auch ein oder zwei Monate länger warten, um ein Start&Stop mit Automatik zu haben.

Danke!

Beste Antwort im Thema

Hallo Gemeinde,

wie immer gibts Infos von mir 😁 zum neuen Modelljahr in der ersten Aprilwoche.

Beta

21 weitere Antworten
21 Antworten

Erlaube mir den Spass...

Ach ja, ich wage eine ganz verwegene Wahrsagung:
- es wird neue Schalthebel für die AT-Autos geben!!!

Wer wettet dagegen? (das ist so weit weg, von einer Notwendigkeit, dann wird so was kommen)

BMW hat ja dieses silbernen Joystick und da muss VOLVO nun hinterher!

Und mich würde es nicht wundern, wenn für den V70 die elektrische Heckklappe bald um diesen berührungslosen Öffnungsmechanismus erweitert wird. VW hatte es ja gezeigt, BMW bietet es im 5er flächendeckend an, also......

S/S korrekt, das sehe ich auch so.

...hoffentlich ändert sich nicht viel am Design, außen wie innen, denn ich habe ihn doch erst ein knappes Jahr und wenn jetzt schon ein kompl. neuer XC60 kommt, nein bitte nicht.😉

(aber so ein neuer kleiner und moderner Schalthebel, wäre schön)

Mit den Automatikwählhebeln wäre ich mir noch nicht so sicher. Zumindest nicht zum MJ2013. Durch irgendwas muss sich der Hybrid doch vom Rest unterscheiden (Raumschiff Tacho mal außen vor). Dass Volvo aber über kurz oder lang umsteigt auf den Hybridhebel ist wohl recht wahrscheinlich.

Wobei mich dieser neue Wählhebel viel eher an den hässlichen Hebel im Opel Insignia erinnert. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Benjamin2111



Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Ich schau mal in die Glaskugel:
- ich sehe einen V40!!!
- ich sehe neue Radios (DAB+)
- ich sehe neue Farben (!!!)
- ich sehe wegfallende Farben (!!!)
- neue Felgen (!)
- Felgen, die wegfallen (!)
- höhere Preise!!!
Ohh Jürgen, weise uns den Weg in die Zukunft. 😁

Zur GT und Start/Stopp: Da steht S/S für alle XC60, außer für den D3 mit GT. Also wahrscheinlich sogar für den D3 AWD GT und D5 AWD GT. 😉

Danke. Wohl dem, der interpretieren kann… 😉

Ähnliche Themen

Benjamin,

sehr gut. jetzt hast Du glatt meine Inspirations-Quelle verraten, bzw. gezeigt ;-))

Ob hässlich (ist er in der Tat!!!) oder nicht, er wird wohl kommen.

Die Armaturentafel ist derartig abartig abgrundtief hässlich, dass traut sich wohl selbst der ex-VW-Boss mit seinen getreuen VW-Designern nicht dran, ich glaube nicht, dass man uns das zumutet, da bleiben mir als weitere orakel-Themen dann nur noch die wage Aussicht, dass man den 2-Liter Ecoboost noch etwas anhebt, im Hybrid hat er ja 280PS, aktuell 240. Im D5 ist der 215er ja auch ziemlich schnell gekommen, nachdem man für den Diesel-Hybrid von 215 gesprochen hat. Bleiben für XC60 die anderen Rückleuchten und die Chrom-Platte. Beides glaube ich eher nicht.....

Wie auch immer. Ich habe die Aussage von Volvo Schweiz, und zwar sowohl dem Fleet Sales Manager als auch dem Produktverantwortlichen sowie dem Verkaufsleiter Schweiz. Und natürlich von meinem Händler.

Schöne Grüsse,

M

Zitat:

Original geschrieben von Benjamin2111


Mit den Automatikwählhebeln wäre ich mir noch nicht so sicher. Zumindest nicht zum MJ2013. Durch irgendwas muss sich der Hybrid doch vom Rest unterscheiden (Raumschiff Tacho mal außen vor). Dass Volvo aber über kurz oder lang umsteigt auf den Hybridhebel ist wohl recht wahrscheinlich.

Wobei mich dieser neue Wählhebel viel eher an den hässlichen Hebel im Opel Insignia erinnert. 😉

...sehr gut beobachtet...grauslig-schlimme und realitätsnahe Opel-Kopie ;-0

Sind das schon die chinesischen Einflüsse? Schlecht kopieren da es billiger ist als gutes Design selbst zu entwicklen? *grummel*

Deine Antwort
Ähnliche Themen