My skoda App
Wie sind den eure Erfahrungen mit der App und Updates. Bei mir musste ich nach erfolgreichem Update komplett neu anmelden und er hat ewig den Server nicht gefunden. IOS 14.8 und My Skoda IOS App. Update auf Version 4.4.0.
149 Antworten
Prinzipiell kann ich mich von der Stabilität nicht beschweren.
Aber z.b die Fahrdaten im VC rechts hätte ich schon gerne. Soll ja auch das ein oder andere noch zusätzlich integriert sein. Auch was die Personalisierung an geht. Plug and Charge ist jetzt nicht so der Bedarf da, da ich eh seit dem auslaufen meines Abos kein neues mehr abgeschlossen habe, da mir die Konditionen nicht zusagen. ACC habe ich noch die 234 Version, eigentlich müsste da auch Mal langsam 236 drauf. Vielleicht hat man dann paar Einstellungen mehr per obd.
Zitat:
@flodaho schrieb am 4. November 2023 um 15:59:15 Uhr:
Hi. Habe nun endlich meinen enyaq bekommen. Wollten den gleich mal anmelden über MySkoda. Auf der Webseite die Fin eingegeben und danach (!) die bitte die App zu verwenden.Ja, leider gibt es zwei MySkoda Apps. Eine mit essentials im Logo eine ohne.
Beiden können aber das gleiche: eine „Bad Gateway“ Nachricht nach ewigen Wartezeiten anzeigen.
Kann das jmd bestätigen, dass die gerade nicht laufen? Und mir ggf verraten welche die „richtige“ ist?
Dachte ich komm von Volvo zu besserer Software … naja ;-)
Myskoda ist richtig. Läuft gut, aber am Samstag hatte der Server Probleme. Heute am Sonntag gehts wieder
Zitat:
@Polmaster schrieb am 5. November 2023 um 10:56:17 Uhr:
@navec
Es liegt nicht an den Apps, sondern an der Konfiguration und Zuverlässigkeit der VW-Serverfarm.
Mir als normalem Kunden ist die genaue Ursache, solange sie nicht auf Mängeln meines persönlichen Internetzugangs beruht, relativ egal:
Letztendlich funktioniert die App dann nicht...und da das teilweise öfter und für längere Zeit vorgekommen ist, ist die App für mich unzuverlässig.
Weswegen es überhaupt eine zweite App gibt, die m.E. zudem von der Bedienung her schlechter ist (z.b. unpassende Überschriften, fehlende Beschreibungen), erschließt sich mir gar nicht, da die Grundfunktionalität m.E. identisch ist.
Ich denke, dass es für VW/Skoda momentan dringlichere Aufgaben geben sollte, als eine App und einen Shopauftritt mit neuem Design zu versehen.
Bis auf den Part, dass die App unzuverlässig ist, bin ich vollkommen bei dir. Sie ist es eben nicht (unzuverlässig). Gründe siehe oben. Dies ändert aber nichts an der Tatsache, dass sie dann nicht nutzbar ist. Wie auch immer, es ist ein regelmäßiges Trauerspiel.
Ähnliche Themen
Hallo, ich nochmal.
Ich lade gerade an einer öffentlichen Säule mit eigenen Kabel. Heißt die Kabelverriegelung sollte sich nicht lösen nachdem die 80% Ladestand erreicht sind.
Leider versteh ich den Punkt in der App nicht. Die Bezeichnung des Punktes selbst und der Hilfstext widersprechen sich doch!?
Würde es ja einfach testen. Allerdings lädt er jetzt und ich muss weg ;-)
Vielleicht ist ja jemand erhellt. Danke!
Ich verstehe es so: Du willst, dass nach dem Laden nicht automatisch entriegelt wird? Dann musst du das Häkchen raus machen.
Oder irre ich mich hier komplett?
Hab's selber leider auch noch nicht getestet.
Gruß, maxx
So würde ich auch raten, bilde mir aber ein dann wurde es zuhause entriegelt beim ersten Laden. Da ist das Kabel an der WB, also egal. Jetzt ist es kniffliger. Dennoch vielen Dank. Ich pokere und mach den Schalter aus.
Zitat:
@flodaho schrieb am 9. November 2023 um 16:20:07 Uhr:
So würde ich auch raten, bilde mir aber ein dann wurde es zuhause entriegelt beim ersten Laden. Da ist das Kabel an der WB, also egal. Jetzt ist es kniffliger. Dennoch vielen Dank. Ich pokere und mach den Schalter aus.
So wie bei mir auf dem Foto entriegelt er bei 100%
Wenn du den Haken umstellst , tut er das nicht. Dann musst du im Auto entriegeln . Ob das dann zusätzlich mit der App geht , weiß ich nicht
Notentriegelung ( Erfahrung 2. Tag ist dreimal auf dem Schlüssel öffnen drücken. Danach kannste das Kabel abziehen auch wenn die Lampe noch rot ist an der Tankklappe
Da fällt mir ein: natürlich habe ich das schon ausprobiert! Ich habe den Haken rausgenommen, weil ich eben auch zu Hause will, dass er nicht automatisch entriegelt! Da ich mit PV Laden sicher gehen will, dass er z.B. am nächsten Tag weiterlädt wenn die Sonne raus kommt und meine Wallbox die Ladung wieder freigibt.
Meine Frage ist also: macht er die automatische Entriegelung nur bei der eingestellten Ladegrenze oder auch wenn das Laden durch die Wallbox unterbrochen wird?
Gruß, maxx
Zitat:
@flodaho schrieb am 9. November 2023 um 16:09:47 Uhr:
Hallo, ich nochmal.Ich lade gerade an einer öffentlichen Säule mit eigenen Kabel. Heißt die Kabelverriegelung sollte sich nicht lösen nachdem die 80% Ladestand erreicht sind.
Leider versteh ich den Punkt in der App nicht. Die Bezeichnung des Punktes selbst und der Hilfstext widersprechen sich doch!?
Würde es ja einfach testen. Allerdings lädt er jetzt und ich muss weg ;-)
Vielleicht ist ja jemand erhellt. Danke!
Jetzt wird er bei laden fertig immer das Kabel frei geben, ist der Programmschalter links und somit nicht grün, bleibt das Kabel verriegelt, bis du den Wagen aufschließt.
Die gleiche Funktion gibt es auch nochmal bei Ladeorte. Wenn du es dort aktivierst, z.b Zuhause oder beim AG, wird an dem Ort das Kabel immer entriegelt, bleibt aber bei öffentlichen Ladestation immer verriegelt. Das würde ich dir auch so empfehlen, sonst ist irgendwann das Kabel eventuell weg. Zuhause an der Wallbox oder Ladeziegel kannste es aktivieren. Dort ist ja das Risiko eher gering. Das was abhanden kommt.
Zitat:
@radiomaxx schrieb am 9. November 2023 um 16:47:32 Uhr:
Da fällt mir ein: natürlich habe ich das schon ausprobiert! Ich habe den Haken rausgenommen, weil ich eben auch zu Hause will, dass er nicht automatisch entriegelt! Da ich mit PV Laden sicher gehen will, dass er z.B. am nächsten Tag weiterlädt wenn die Sonne raus kommt und meine Wallbox die Ladung wieder freigibt.
Meine Frage ist also: macht er die automatische Entriegelung nur bei der eingestellten Ladegrenze oder auch wenn das Laden durch die Wallbox unterbrochen wird?
Gruß, maxx
Wenn du es Zuhause per ladeort hast. Kannst du es aktivieren. So habe ich es, der lädt auch zum späteren Zeitpunkt weiter. sollte so eigentlich mit jeder Wallbox klappen, aber im Zweifel gilt, probieren geht vor.
Ich krame mal diesem Thread hier raus, weil ich mich seit ca. 1 Woche nicht mehr in meiner MySkoda App einloggen kann. Ich bekomme immer die Fehlermeldung, dass das Passwort nicht stimmt auch wenn ich es kurz zuvor erfolgreich resettet habe.
Hat noch jemand das Problem?
Der Skoda Support weiß Bescheid, hat aber auch noch keine Lösung gefunden. 🙁
Gruß, maxx
Bei mir funktioniert das Neuanmelden einwandfrei, erst gestern durchexerziert
Die Dame am Telefon sagte mir bereits, dass es ein Problem mit meinem Account gäbe. Aber die Lösung scheint kompliziert.
Das komische ist ja auch, dass es jetzt über 1,5 Jahre ohne größere Probleme funktioniert hat. Und plötzlich bin ich abgemeldet und komme nicht mehr rein...
Seltsam.
Am Ende lag es an der Tronity Synchronisation. Die hat sich wohl immer versucht mit dem alten Passwort anzumelden und dadurch die Locks verursacht.
Ich habe dann die Synchronisierung pausiert und nun geht es wieder. 🙂
Allerdings läuft gerade das 3.7. OTA Update. Mal sehen ob's danach noch klappt.
Ich würde aber trotzdem gerne wissen was den ursprünglichen Lock verursacht hat, da ich nichts am Passwort verändert hatte.
Gruß, maxx
PS: Der Support sagt, dass die Sperre nach 3h wieder aufgehoben ist und man ein neues Passwort vergeben kann. Vielleicht hilft das ja dem einen oder andern in Zukunft.