My skoda App

Skoda Enyaq iV

Wie sind den eure Erfahrungen mit der App und Updates. Bei mir musste ich nach erfolgreichem Update komplett neu anmelden und er hat ewig den Server nicht gefunden. IOS 14.8 und My Skoda IOS App. Update auf Version 4.4.0.

149 Antworten

Ich habe seit über 2 Wochen massive Probleme und hatte gem. Info von der Skoda Hotline den Enyaq gelöscht und neu angemeldet. Immer noch Probleme…
Heute Nachmittag hatte es plötzlich wieder funktioniert, aber sehr langsam.
Das Ganze ist nicht stabil und recht mühsam…

Bevor ich die ganzen Seiten hier durchgelesen habe eine Frage, vielleicht kann mir da grad jemand Antwort geben: Ich überleg mir spontan wieder mal ein 72h-Intensiv-Test - just for fun ;-) - der Skoda ist für mich eigentlich viel zu gross, aber trotzdem ein schönes Auto was ich mal getestet haben will (bin bis jetzt noch gar nie Skoda gefahren)

Europcar hat relativ gute Angebote für Mietfahrzeuge wo ich zugreifen werde. Nun die Frage zum App: Hab ich als Gast/Mietkunde die Möglichkeit mir selbst einen App-Zugriff zu erstellen? Seitens Vermieter wird das wohl kaum der Fall sein. Aber grad insbesondere zum Laden an öffentlichen Stationen (was ja vorerst noch der Fall wär, bei einem kurzen Roadtripp sowieso) wär die Kontrolle vom Ladestand via App ja schon sehr hilfreich, das hatten wir leider beim Cupra Born Test nicht und schmerzlich vermisst.

Also langer Schwede kurzer Finn:

App Zugriff einzig via FIN und ggf. Autorisierung via Infotainment möglich, oder kann dies nur via "Admin" erstellt werden?

Besten Dank im Voraus!

Mieten ist wie Leasen, nur anders. 😁 Also ja, sollte funktionieren. Ansonsten würden alle Leasingnehmer die App nicht nutzen können.

Naja das find ich jetzt aber nicht ganz vergleichbar.

Bei AutoAbos wird teilweise erwähnt dass man vollen App-Zugriff bekommt was ja auch logisch sein sollte, aber bei Kurzzeitmieten wird das wohl einerseits wenig nachgefragt, anderseits vom Vermieter wohl auch nicht gepusht. Beim Cupra Born 72h-Test auch über Europcar wurde ich z.b. nicht darauf hingewiesen, hab dann aber auch nicht danach gefragt und nachher auf die Schnelle nichts entdeckt wo ich mir den Zugriff selber erstellen könnte.

Zitat:

@Polmaster schrieb am 11. März 2023 um 09:26:52 Uhr:


Mieten ist wie Leasen, nur anders. 😁 Also ja, sollte funktionieren. Ansonsten würden alle Leasingnehmer die App nicht nutzen können.
Ähnliche Themen

Dann berichte uns, wenn es anders sein sollte. 😉

funktioniert tatsächlich - Zugang selbst gelegt ;-)

und App bisher stabil, nicht die kompletteste App aber ich denk das wichtigste funktioniert:
-Akkustand/Reichweite + laden ja/nein
-Klimasteuerung

damit kann man doch schon sehr zufrieden sein :-)

Zitat:

@Polmaster schrieb am 11. März 2023 um 12:31:57 Uhr:


Dann berichte uns, wenn es anders sein sollte. 😉

Wunderbar..... 🙂

Zitat:

@CH-Elch schrieb am 3. April 2023 um 18:47:31 Uhr:


funktioniert tatsächlich - Zugang selbst gelegt ;-)

und App bisher stabil, nicht die kompletteste App aber ich denk das wichtigste funktioniert:
-Akkustand/Reichweite + laden ja/nein
-Klimasteuerung

damit kann man doch schon sehr zufrieden sein :-)

Zitat:

@CH-Elch schrieb am 3. April 2023 um 18:47:31 Uhr:



Zitat:

@Polmaster schrieb am 11. März 2023 um 12:31:57 Uhr:


Dann berichte uns, wenn es anders sein sollte. 😉

vor allen Dingen ist die App manchmal nicht die schnellste....und daher für Aktionen und Abfragen, die umgehend erfolgen sollten, nicht so wirklich toll.

Zum Türöffnen wäre sie eher nicht geeignet......dafür gibt es dann ja glücklicherweise die Fernsteuerung am Schlüssel.

Die Software im Auto (bei mir 3.2) ist ja auch nicht immer super schnell, vor allem manchmal dann nicht, wenn man sich morgens ins Auto setzt und umgehend losfahren möchte.
Soll früher aber schlimmer gewesen sein.

Nachdem ich je nun endlich den Enyaq habe:

Geht das Öffnen/Schließen per App jetzt, oder bin ich einfach zu dumm?

Nein, geht aktuell nicht. Es gibt wohl eine komplett neue App als Beta, wann diese für die Kunden kommt und was sie genau alles kann, weiß ich nicht. Aber sie soll wohl deutlich schneller sein.

Beim Enyaq geht per App Recht wenig. Wenn man das z.b zum Phev superb vergleicht.

Ok, ist für mich kein Problem, wollte es halt nur mal wissen.

Immerhin kann man Vorklimatisierung fest einstellen und muss es nicht wie beim STERN jeden Tag neu machen.

Genau genommen gibt es jetzt 2 Apps.

Ist die neue schon aktiv im Store? Oder wieso zwei?

Powerpass Map. Die sollte im Shop aktiv sein. Rückmeldungen aber von Version 3.0 Nutzern.

Achso, Powerpass ist ja fürs laden, hat nur bedingt etwas mit dem Fahrzeug zu tun. Aber ja. So gesehen habe ich dann auch zwei für den Enyaq installiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen