MY 08 LED-Beleuchtung
so mein MY 08 ist angekommen. hab gleich als erstes das licht ausprobiert. Die LED Beleuchtung funktioniert nur in Verbindung mit dem Standlicht ODER in Verbindung mit dem Abblendlicht.
Ist es möglich die Beleuchtung so zu programmieren, dass NUR DIE LED´S leuchten, wenn man auf Standlicht stellt??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????
habe nämlich auf trollhattansaab ein bild gefunden, bei dem nur die LED´s leuchten ohne dass das Standlicht noch an ist.
34 Antworten
Also es ist keine Umprogrammierung möglich.Es gibt nur die drei stufen Auto,Standlicht und Abblendlicht.Also den raus mit dem Standlicht und hoffen das die Gesetzeshütter beide Augen zudrücken.
Übrigens das sogenannte Tagfahrlicht kann man nicht durch umprogrammieren an und Ausmachen sondern durch ziehen der Sicherung 7.
Habe heute einen MY08 SC Probegefahren und speziell auf die Signature Lights geachtet:
Auf Stellung "Standlicht" leuchten NUR die LED's, nix anderes.
Die LED's ersetzen das alte Standlichtbirnchen, daher verstehe ich das problem nicht. 2. Stellung am Lichtschalter und nur die LEDs leuchten.
hi Mr. Aero,
nu hast du ihn ja schon ein paar Tage, schreibst du mal bitte was dir so aufgefallen ist im Vergleich zum Alten MY07?
Danke! 🙂
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von groundstar
Habe heute einen MY08 SC Probegefahren und speziell auf die Signature Lights geachtet:Auf Stellung "Standlicht" leuchten NUR die LED's, nix anderes.
Die LED's ersetzen das alte Standlichtbirnchen, daher verstehe ich das problem nicht. 2. Stellung am Lichtschalter und nur die LEDs leuchten.
Wenn du das licht von aussen mit der Fernbedienung anmachst leuchtet nur das Signature light. Bei der Fahrt gibts nur Xenon & led oder tagfahrlicht und led.
Stellung des lichtschalters:
AUTO: am tag leuchtet das tagfahrlicht und das signature light (led). Bei Dämmerung schaltet es automatisch auf Abblendlicht (Bixenon Kurvenlicht). Die Signature Lights sind dabei immer an.
Mittlere Stellung: Tagfahrlicht (ich meine nicht Abblendlicht und nicht Standlicht) und Signature Lights.
Abblendlicht: Bixenon Kurvenlicht und Signature Lights.
Signature Lights allein gibts bei meinem auto nicht. werde diese woche mal zu saab gehen. wenn die des nicht machen können nehm ich dir birnen vom tagfahrlicht raus. ich will nur die signature lights.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von WienerSchnitzl
hi Mr. Aero,nu hast du ihn ja schon ein paar Tage, schreibst du mal bitte was dir so aufgefallen ist im Vergleich zum Alten MY07?
Danke! 🙂
Gruß
also er zieht n bisschen besser mein ich. ausserdem ist er leiser innen. kein kanarzen oder knacken. hört sich sehr hochwertig an. optisch ist der esp knopf in das sid gewandert unterm tacho. des fällt aber gar nicht auf, wenn man nicht genau hinsieht.
Was mir besonders aufgefallen ist, ist die äusserst positive resonanz von freunden, bekannten und passanten. besonders schön ist die neue front. auch die rückleuchten kommen gut an weil es individueller ist als rot/weiss. Vor allem bei nacht und den besagten lichtern schauen viele neugierig. war gestern abend in münchen und an den fußgängerüberwegen haben die leute immer ganz neugierig geschaut. das kurvenlicht ist echt ne tolle sache. überholprestige auf der autobahn ist das gleiche wie beim 07, trotz aero. :-(
in allem möchte ich den 08 nicht für den 07 tauschen. im großen und ganzen kommt mir der 08 agiler vor und n bissl schneller. und ich find er sieht bissl aggressiver aus :-) der 08 ist wirklich zu empfehlen und meiner meinung nach der beste saab den es für die breite masse zu kaufen gab.
bekomme am fr oder mo neue felgen drauf, dann post ich mal ein pic.
Zur besseren Vorstellung der einzelnen Lampeneinstellung warten hier immer noch einige auf die Bilder. Es ist ziemlich schwer sich ein Bild zu machen. Ich habe bis jetzt erst einmal den 9-3 als Kombi gesehen und da war auch nur die Augenbraue eingeschaltet. Ich sah da nichts von einem Standlich oder Tagfahrlicht.
Also - stelle doch bitte mal ein paar Bilder mit den verschiedenen Schaltereinstellungen hier rein.
Also ich versteh das nicht: Ich bin extra nochmal zu meinem Dealer gepilgert und habe mir das angesehen:
Die Signature Lights sind die Tagfahrlichter. Da gibt es nix zusätzliches mehr, ich konnte außer den LEDs auch keine weiteren Birnen erkennen (Außer natürlich die Bixenon und Fernlicht). Bilder wären hier wirklich hilfreich!
So jetzt habe ich mir den Saab ja auch mal ein wenig näher angeschaut. Ich verstehe nicht so ganz, wieso man hier von einer Tagfahrlichtfunktion spricht. Diese ist meines Erachtens ja überhaupt nicht gegeben. Die nette Augenbraue ist lediglich der Ersatz zum herkömmlichen Standlicht. Mit Tagfahrlicht hat das recht wenig zu tun.
Wieso Standlicht??? Auch bei Audi werden die LED's als Tagfahrlicht definiert und sind z.B. in Österreich vollkommen ausreichend
Was heist???
Schon mal sich mit dem eigentlichen Tagfahrlicht auseinandergesetzt? Ja genau! Audi hat damit angefangen und den Begriff des Tagfahrlichts durch seinen Aufpreis-Katalog so zu sagen auf den Markt gebracht. Und wenn ich dann von solch einer Funktion unter der besagten Bezeichnung rede, dann sollte es vielleicht auch diese haben. Ansonsten ist der Begriff als solches Irreführend.
Denn bei dem Tagfahrlicht, wie es Audi vertreibt... leuchten die hinteren Rückleuchten nicht und es handelt sich bei den Lampen vorne nicht um herkömmliche Standlichtlampen. Denn diese würden durch ihre geringe Leistung bei Tageslicht überhaupt nicht zur Geltung kommen und hätten auch nicht den erwünschten „Sicherheitseffekt“, den man ja dadurch hervorrufen möchte.
Also… einfach nur Standlichtschalter „an“, ist nicht gleich Tagfahrlicht.
Und hier noch ein paar Definitionen und Erklärungen zusammengefasst:
- TAGFAHRLICHT: Unter diesem Begriff ist in Deutschland ausschließlich die Verwendung von eigenen Tagfahrlichtlampen gemäß ECE 87 zu verstehen, wie sie z.B. von der Firma Hella teils als Serienausstattungsgerät oder als nachträglich einzubauende Lampen angeboten werden.
- FAHRLICHTSCHALTUNG: Darunter versteht man in Deutschland wie auch in Österreich die automatische Inbetriebsetzung des Abblendlichtes UND der Begrenzungsleuchten, sowie der Kennzeichenbeleuchtung mit oder nach dem Start des Motors.
- MODIFIZIERTE FAHRLICHTSCHALTUNG: Darunter versteht man die Fahrlichtschaltung mit zusätzlichen Funktionen, wie z.B. das Wegschalten der Begrenzungslichter, der Armaturenbrettbeleuchtung und Kennzeichenbeleuchtung.
Bis heute gibt es seitens des Gesetzgebers keine explizite Definition, inwieweit modifizierte Tagfahrlichtschaltungen zulässig sind. Die Firma AUDI hat z.B. den Scheinwerferkörper des Fernlichtes mit einer 22W-Lampe ausgestattet, während der Schweinwerferkörper für das Abblendlicht mit einer Abblendlicht/Fernlicht Xenon-Gruppe getauscht worden ist.
Ich denke die Verwirrung kann beendet werden:
Saab hatte schon seit Jahren ein sogenanntes Tagfahrlicht; es gab Extra Birnchen in den Scheinwerfern, die man tagsüber Anstatt des Abbelndlichtes anmachen konnte. Diese Birnen dienten auch als Parklicht.
Tagfahrlicht im heutigen Sinne sind Zusatzleuchten, die meist bei den nebelscheinwerfern angebracht wurden.
Die LED's haben die o.g., Saabtypischen Tagfahrleuchten ersetzt.
ich seh mal zu, das ich Bilder finde.
Habe im Anhang mal ein Bild eines alten 900er. Unter dem Blinker gab es eine Zusatzleuchte, eben ein Tagfahrlicht, das separat geschaltet wurde. Dessen Funktion übernimmt jetzt das Signature light
Bild 2 Zeigt die alte Blinker-Standlichteinheit bei Saab. Das Standlicht wurde auch als "Tagfahrlicht" genutzt.
Da kann ich Grounstar recht geben......
Bei den alten Saab Kombileuchten wie auf dem Bild, steckte eine Zweifaden-Glühlampe drin (21/5 Watt), der 5 Watt-Faden diente für das Standlicht und der 21 Watt-Faden für das "Tagfahrlicht", gab es bei den alten Volvo´s auch.
Nach diesem Zweifadenprinzip funktioniert auch die US-Standlichtfunktion im Blinker, die man bei allen alten Saab 900 und 9000er Modellen aktivieren kann ;-)
Das ist ja alles schön und gut. Aber es gibt keine Tagfahrlichtschaltung bei dem Saab 9-3, oder? Ich kann den Lichtschalter lediglich auf Standlich stellen und dann leuchtet die nette Augenbraue und die Rückleuchten inkl. Kennzeichenbeleuchtung. Oder ich stelle das Ablendlicht an und es leuchtet halt alles, oder? Zumindest habe ich die Verkäuferin so verstanden. Eine eigentliche Einstellung für den Tag gibt es nicht. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.