MY 08 LED-Beleuchtung
so mein MY 08 ist angekommen. hab gleich als erstes das licht ausprobiert. Die LED Beleuchtung funktioniert nur in Verbindung mit dem Standlicht ODER in Verbindung mit dem Abblendlicht.
Ist es möglich die Beleuchtung so zu programmieren, dass NUR DIE LED´S leuchten, wenn man auf Standlicht stellt??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????
habe nämlich auf trollhattansaab ein bild gefunden, bei dem nur die LED´s leuchten ohne dass das Standlicht noch an ist.
34 Antworten
Sagen wir so:
in einigen skandinavischen Ländern ist Tagfahrlicht ohne aktivierte Rückleuchten nicht erlaubt, insofern ist die Frage eher akademisch...
Gruß
ur8s
Zitat:
Original geschrieben von Urbel
Das ist ja alles schön und gut. Aber es gibt keine Tagfahrlichtschaltung bei dem Saab 9-3, oder? Ich kann den Lichtschalter lediglich auf Standlich stellen und dann leuchtet die nette Augenbraue und die Rückleuchten inkl. Kennzeichenbeleuchtung. Oder ich stelle das Ablendlicht an und es leuchtet halt alles, oder? Zumindest habe ich die Verkäuferin so verstanden. Eine eigentliche Einstellung für den Tag gibt es nicht. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Ok, die Rücklichter brennen mit, das mag sein. Letztendlich ist es geschmackssache. Die Frontoptik stört es für mein Empfinden jedenfalls nicht, wenn die Rückleuchten brennen. Wie gesagt, Geschamcksfrage...
Hi,
wie ur8s schon sagte ist in allen skandinavischen Ländern Tagfahrlicht vorgeschrieben, wie das mit der hinteren Beleuchtung ist weiß ich nicht sicher, aber das spricht ja dafür, dass der auch der neue 9-3 eine Tagfahrlichtfunktion haben muss.
Jojo
Genau Leute. Ich will ja niemanden zu Nahe treten. Es existiert jedoch keine ausgereifte Lösung. Bei einem 30 Jahre alten Auto kann ich auch sagen, ich mache die Standlichter an und Schwups habe ich Tagfahrlicht. Was wollen wir den hier schön reden? Ich finde den 9-3 ja auch sehr schick und werde ihn mir wohl auch demnächst kaufen. Aber so mache Dinge wie die hier Diskutierte sind nicht konsequent umgesetzt. Natürlich ist es Geschmacksache ob die hinteren Leuchten jetzt an sind oder nicht… aber das ist doch nicht der Kern der Sache. Weil z.B. Armaturenbeleuchtung die in der Regel ja auch mit angeht, dass brauche ich am Tag ganz bestimmt nicht. Oder für was soll das denn gut sein? Das sind alles Dinge, die bei einer Tagfahrlichtschaltung, die durchdacht ist, nicht notwendig sind.
Genau so weis ich jetzt nicht, wie es im neuen 9-3 ist. Aber wenn man bei manchen Autos die Beleuchtung einschaltet... dann wechselt ja auch gleichzeitig die Armaturenbeleuchtung, oder auch das Radio in eine Art Nachtmodus. Und ich wiederhole mich da noch einmal, dass braucht man nicht und ich pers. fände das dann etwas störend. Wie Saab das gelöst hat, weis ich jedoch nicht... hatte ja noch keine Zeit mir das im Detail zu betrachten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Urbel
Genau so weis ich jetzt nicht, wie es im neuen 9-3 ist. Aber wenn man bei manchen Autos die Beleuchtung einschaltet... dann wechselt ja auch gleichzeitig die Armaturenbeleuchtung, oder auch das Radio in eine Art Nachtmodus.
Im 9-3 ist die Armaturenbeleuchtung abhängig von der Lichteinstrahlung von aussen. Anhand dieser wird die Helligkeit in Bezug zur eingestellten "Wunschhelligkeit" automatisch verändert. Ob nun das Stand, Tagfahr oder Abblendlicht an ist hat keine Auswirkung auf die Armaturenbeleuchtung.