MX5 - NA Zahnriemenriss gefährlich?
Hallo liebe Gemeinde,
wir hatten einen MX5-NA Bj 94.
Der Käufer, wo der Wagen sich jetzt befindet hat mich angesprochen.
Ein Mechaniker hat steif und fest behauptet, dass es einen schweren Motorschaden gibt wenn der Zahnriemen nicht gemacht wird (womöglich um einen Wechsel zu verkaufen).
Der Zahnriemen sieht noch top aus und selbst wenn er reissen sollte, dürfte das bei dem Modell nicht so fatal enden wie bei anderen Fahrzeugen. Oder täusche ich mich da? Ich möchte ihm nichts falsches sagen.
Gruß Ragey
17 Antworten
Freiläufer kann ich bestätigen, zumindestens beim NB!
Bei einer "Probefahrt" mit dem 2000er NB von einem guten Freund von mir ist mir der Zahnriemen gerissen (geschätzt bei circa 3000 Umdrehungen), nachdem in der Werkstatt ein neuer eingesetzt wurde lief der Hurbel wie vorher.
Und zum halten des Zahnriemes.. ja der hält mehr KM aus als 90ktm, aber nicht immer! Bei meinem war der erste wechsel bewiesen bei 177ktm. War denke ich mal eine menge Glück im Spiel, aber normal hält der auch 110ktm.
trotzdem empfehle ich es, den Zahnriemen trotz Freiläufer in dem normalen Intervall machen zu lassen (90ktm), ist ziemlich beschissen, den Wagen ohne funktionierenden Motor richtung Werkstatt zu bekommen 😁 außerdem muss man ja nichts riskieren und der wechsel ist ja nu auch nicht so teuer bei den dingern!
Zahnriemen hin, Zahnriemen her, jeder solls machen, wie er/sie will, bei meinem NB fliegt der alte Zahnriemen bei max. 200.000 km raus dann hat er 100.000 km auf dem Puckel und gut ist es.
Gruß
Hubert