Mx5 na Klimaanlage nachrüsten.
Hallo Community,
ich würde gerne in meinem na eine Klimaanlage nachrüsten. Jedoch finde ich keine Einbauanleitung im www 🙁 Hat hier jemand mal diesen Umbau durchgeführt?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@osti51 schrieb am 27. August 2016 um 21:58:15 Uhr:
und wenn es zu heiß ist- dann mach ich die Seitenscheiben ganz runter ,-
so daß es mehr durchzieht
Sorry aber das hilft bei 38°C im Schatten (heutiger Maximalwert in der Anzeige, in der Sonne über 40°C) absolut gar nicht. Sobald die Luft wärmer als die Körpertemperatur ist, empfinde ich Zugluft wie einen Heißluftföhn, da kühlt nix mehr. Und als wenn das Wetter momentan nicht schon schlimm genug wäre, heizt der Mitteltunnel den Innenraum noch zusätzlich auf (was er ja immer tut). Es ist - kurz gesagt - unerträglich heiß in der Karre ohne Klimaanlage.
Was freue ich mich auf Montag, da ist Abkühlung angekündigt.
Also ich kann den Wunsch nach einer Klimaanlage nach den letzten Tagen mal wieder absolut nachvollziehen und habe heute auf einer Tour nach Luxemburg irgendwann völlig entnervt das Verdeck geschlossen und die Klimaautomatik auf 25°C eingestellt. Irgendwann ist man einfach total weichgekocht im Schädel.
Ich habe sofort eine deutliche Entspannung wahrgenommen und konnte mich auch viel besser konzentrieren.
Der Rückweg war dann wieder ok, aber da war das Thermometer auch wieder auf unter 30°C gefallen.
Aber es geht immer noch schlimmer, gestern musste ich kurz meinen Caterham bewegen (von der Werkstatt abgeholt). Einen klassischeren Roadster kann es jawohl kaum geben. Nach weniger als einer halben Stunde habe ich ihn zu Hause abgestellt und konnte meine ganzen Klamotten auswringen. Ich weiß schon, warum ich den normalerweise bei Temperaturen über 25°C nur ungern und über 30°C überhaupt nicht fahre.
@TE
Ich habe mal kurz in einem auf den MX-5 spezialisiertem Forum nachgeschaut, aber bin auch dort nicht sofort fündig geworden. Scheint also nicht so einfach zu sein.
36 Antworten
Hi, ich werde mir diese Teile besorgen.
https://www.ebay.de/itm/401019113771
und
https://www.ebay.de/itm/400913488336
Gruß
Zitat:
@Jörn+Sylvia schrieb am 31. August 2016 um 00:18:34 Uhr:
Eine Schritt für Schritt Anleitung hab Ich leider nicht parat , aber ich kann dir vielleicht einiges erklären.
1 Also , das amarturenbrett brauchst du nicht ausbauen .
2 auf der Beifahrerseite vorne neben dem Scheinwerfer am Rahmen müsste ein unbenutzter Stecker sein wenn ich mich Recht erinnere 6 pohlig .
Wenn ja dann hast du fast gewonnen , denn dann kann dein Steuergerät die Drehzahlanhebung bei Betätigung der Klimaanlage Steuern .z
Wenn nicht , tja dann großes Kino mit Strippen ziehen und damit leben das er an der Ampel aus geht wenn du gerade dann die Klima dazu schaltest .
3 Kühler muss nicht getauscht werden, der Klimakühler wird davor eingebaut
4 der zusätzliche Lüfter wird von dem Relais angesteuert das an dem Stecker neben dem Scheinwerfer seinen Platz hat , siehe 2
5 der Zusatz Lüfter kommt neben den originalen und ist etwas kleiner , am Kühler sind schon Befestigungspunkte vorgesehen
Steuergerät tauschen weiß ich nicht , ich hab Kabel ziehen müssen .??
6 Kühlmittel ist das R134 ich hab 650g drin, must nur die Dichtungen austauschen aus tauglichen Material, gibst in der Bucht ,heb die alten auf, wegen den Durchmessern , hab meine beim Ausbau entsorgt und dann wie blöde die passenden gesucht .
7 den Trockner wenn möglich ersetzen, wenn du einen neuen irgendwo günstig ergattern solltest , sag mir Bescheid die Dinger sind rar und neu bei Mazda unbezahlbar .
8 Adapter von R12 auf R134 besorgen , Bucht , am besten mit Winkel Abgang
9 Einen passenden Rillenriemen kaufen , der Alte ist zu kurz , gibts bei IL
So nun ans Eingemachte
Im Armaturenbrett muss die Einheit zum mit den schiebe Reglern getauscht werden , brauchst ja den einschaltknopf und der Sitzt im Drehregler von der Lüftung
Den Verdampfer kann man relativ einfach einbauen, Halterungen und Durchbrüche sind vorhanden .
Voraus gesetzt du hast eine wirklich komplette Anlage irgendwo her , meist fehlt irgendwas und wenn es nur die Schnalle zwischen Verdampfer und Auslass ist .
Leitungen verlegen ist einfach , da nix im Weg ist .
Kompressor mit Halteplatte anschrauben geht auch besser wenn man die Gewinde nach schneidet , im Motorblock .E pläne muss ich Mal schauen
Ich Schau mal ob ich Bilder hab
Grüße Jörn
Hallo Jörn,
unter http://www.rockauto.com/ findest du den Trockner und weitere Teile günstig aus den Staaten. 😉
Erstmal vielen Dank für den super interessanten Thread! Wenn ich mich unverschämterweise dazuklinken dürfte: Ich verfolge mit meinem NA (den ich erst seit knapp 6 Monaten besitze) das gleiche Thema. Es handelt sich dabei um einen 1,9 aus 1994. Weiß jemand, ob ich eine Anlage aus einem Eunos einbauen kann, der RHD? Auf den Fotos sieht es so aus, als sei die Klimaeinheit (+Kabel), auf der anderen (rechten) seite im Motorraum verbaut. Weiß jemand ob das trotzdem passend ist?
Vielen lieben Dank!
Ähnliche Themen
In eBay Kleinanzeigen verkauft jemand ein Mx5 Eunos mit einer Klimaanlage. Vielleicht kannst du den Verkäufer anschreiben wie das ganze verlegt wird. Anbei ein Bild vom Motorraum.
Gruß
Eunos Roadster / Mazda MX-5, 700 € https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../513200585-216-942?...
So habe mir die Leitungen Nr. 7 und Nr. 8 von http://m.klima-leitung.de/KEEP_IT_KOOL-HOME.htm anfertigen lassen. Habe jetzt alles angeschlossen. Jetzt musst nur noch befüllt werden.