MX 5 als 2. Wagen die beste Alternative
Moin
Nachdem , ich mich theoretisch und diverse Erfahrungsberichte über den MX5 studiert habe, kam ich zu dem Entschluss mir so ein Gefährt demnächst zuzulegen.
Im Prinzip fahre ich gerne ältere Autos , mit meinem GTI bin ich sehr zufrieden, nur möchte auf diesen nicht unbedingt die Kilometer aufspulen.
Ein anderer Grund ist ,dass ich mit meiner CBR kaum noch fahre und ich schon daran Denke mit dem Moppedfahren aufzuhören. Also sollte der MX 5 reines Hobby sein ohne Alltagsqualitäten ggf. die Sporttasche sollte mit. Und die Frau wäre auch nicht abgeneigt. Da ich sehr viele Fahrten habe, gerade im Sommer könnte der MX5 schon auf 10000km pro Jahr und mein GTI ebenfalls kommen. (ohne 2.Wagen würde es mit 20000 Kilometern knapp werden)
Nachdem ich viele Angebote studiert habe, muss ich schon sagen, dass man für +-5000€ schon einen gepflegten bekommt.
Nur unter 115 PS sollte er nicht sein, würden 90 PS eventuell reichen keine Ahnung ???Grundsätzlich kaufe ich nur von Privat
U.a. habe ich gesehen, dass bei DSF der MX5, dass Auto mit dem meisten Fahrspass wäre im Verhältniss zum Anschaffubgspreis + Unterhalt.
102 Antworten
Beim NC ist demnächst kein Facelift geplant, neues Modell schon garnicht.
Andere Motoren kommen wahrscheinlich erst mit dem neuen 3er und ehe die im MX-5 kommen könnten, kommt es zusammen mit einem Facelift. 😉 Vlt Ende 2009, früher aber nicht.
Auf welche Modelle gibts denn Preisnachlässe? Manche Sondermodelle bieten von sich aus ja schon 3000€ Preisnachlass. Wenn die das dann nochmal senken, kommen schnell mal paar Prozent zusammen.
Zitat:
Original geschrieben von ren1
Servus Zusammen,
auch ich interessiere mich für einen MX-5. Gerstern war ich beim Händler und habe einmal "Probesitzen" machen dürfen. Generell muß ich einfach mal eine Probefahrt machen. Im ersten Moment fand ich das Fahrzeug super klein. Ich bin 1,82m u. mit 100Kg keine Spargel. Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht, bzw. kann man eine bequeme Sitzposition erreichen, bei der der Kopf nicht im Wind hängt?
Ren
Zumindest der NA würde dich zu Kompromissen zwingen. Der NC hat mehr Platz, ist komfortabler, sicherer, moderner, und macht m.E. genaus deswegen weniger Spass
Zitat:
Original geschrieben von uwbiker
Der NC hat mehr Platz, ist komfortabler, sicherer, moderner, und macht m.E. genaus deswegen weniger Spass
Dem stimme ich nur zum Teil zu - nämlich dann, wenn der NC in original Konfiguration bleibt.
Ich hab meinen 1,8i mit Auspuff, Federn und Stabikit versehen. Also da muss ich im Vergleich zu einem von mir gefahrenen NB schon sagen, dass der NC wesentlich mehr spass macht und viel exakter zu fahren ist.
Das bessere ist des guten Feind - Mazda hat technologisch das Auto ja weiter entwickelt und beim neuen keine Rückschritte gemacht - eher im Gegenteil.
Der neue ist soviel ich weis nur um 10 kg schwerer - inkl. zusätzlicher Ausstattung wie ESP etc und das macht beim Fahren wirklich keinen Unterschied, ausser der Fahrer ist auch durchtrainiert - denn sonst kann ja der Fahrer mal schnell 10 Kg abnehmen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von lecomte
Dem stimme ich nur zum Teil zu - nämlich dann, wenn der NC in original Konfiguration bleibt.Ich hab meinen 1,8i mit Auspuff, Federn und Stabikit versehen. Also da muss ich im Vergleich zu einem von mir gefahrenen NB schon sagen, dass der NC wesentlich mehr spass macht und viel exakter zu fahren ist.
Dann musst Du diese Modifikationen dem NA bzw. NB auch zugestehen und schwupps sind wir wieder bei der Ausgangslage. Nicht dass wir uns falsch verstehen, für ein modernes Auto fährt sich der NC (mit Fahrwerksmodifikationen) fantastisch und ist auch sicher im Kurvenbereich den Vorgängermodellen ebenbürtig, aber noch etwas mehr Spaß als der NC machen mir die älteren Modelle, speziell der NA.
Zitat:
Das bessere ist des guten Feind - Mazda hat technologisch das Auto ja weiter entwickelt und beim neuen keine Rückschritte gemacht - eher im Gegenteil.
Also auf den Auslieferungszustand bezogen sehe ich keinen Fortschritt, besonders im Bereich des Motors und der Fahrwerksabstimmung nicht. Würde mich auch mal interessieren, warum man bei Mazda beim NC von der doppelten Dreiecksquerlenkerkonstruktion vorne und hinten (in diesem Fall hinten) Abstand genommen hat.
Zitat:
Der neue ist soviel ich weis nur um 10 kg schwerer
Es sind eher so um die 50kg, je nach Ausstattung.
Auf jeden Fall ist das Auto ab Serie viel zu hoch. Der muss auf jeden Fall tiefer...und ich bin kein Tief-breit-hart-Freund.
Leider gibt es keine so puristischen Autos mehr wie der NA eines war. Vermutlich verlangt der Markt den ganzen Schnickschnack wie ESP, ASR, und wie das Zeug alles heißt. Das dient der Sicherheit und hat somit seine Berechtigung. Der Fahrspass hat aber andere Quellen.
Also dann muss ich wohl auch mal meinen Senf dazugeben.
Ich hatte den Na -
(Classic) und neuerdings seit einigen Wochen den NC ( Niseko )
Der neue hat schon Eibach Federn bekommen -das wars.
Und nun zum Fahrverhalten und Spass-irgendwie habe ich das Gefühl das der Fahrspass und das Fahrgefühl
bei beiden gleich ist.Marginale Unterschiede soll mal jeder für sich ausmachen.
Scheint ja jeder anscheinend sein eigenes Modell als das beste anzupreisen-allerdings würde
ich das mal nicht überbewerten.
Ich habe den Umstieg nicht bereut zumal der Motor einfach mehr Spass macht und das Verdeck
nun noch einfacher zu öffnen ist (Z-Faltung)
Der Na war natürlich auch schon klasse und für viele ist es ja auch eine reine Preisfrage welches Modell
gekauft wurde.Gut sind sie alle und die Unterschiede vom Fahrspass nicht allzu groß !!!
Zitat:
Original geschrieben von uwbiker
Leider gibt es keine so puristischen Autos mehr wie der NA eines war. Vermutlich verlangt der Markt den ganzen Schnickschnack wie ESP, ASR, und wie das Zeug alles heißt. Das dient der Sicherheit und hat somit seine Berechtigung. Der Fahrspass hat aber andere Quellen.
Ich finde, die Krückenfüssigen Assistenzsysteme sind halt ein Zeichen der Zeit, solange sie sich abschalten lassen habe ich aber überhaupt kein Problem damit, es gehört halt dazu. Vor 10 Jahren bekam man für 1K Mark auch nur ein schönes, schnelles Rad mit Gangschaltung, Heute gibt es dafür Federung, Alurahmen, Hohlkammerfelgen und Scheibenbremsen dazu...
Bei der Zoom-Zoom-Experience hatten manche auch gegen die Anweisung das ESP ausgeschaltet und nach der langgezogenen Kurve gleich nen schönen Dreher hingelegt.
Also ne fahrkundige Hand braucht der NC auch noch. Und wenn man ihn lässt, kann er auch fast ein NA sein.
Zitat:
Original geschrieben von tino27
Bei der Zoom-Zoom-Experience hatten manche auch gegen die Anweisung das ESP ausgeschaltet und nach der langgezogenen Kurve gleich nen schönen Dreher hingelegt.Also ne fahrkundige Hand braucht der NC auch noch. Und wenn man ihn lässt, kann er auch fast ein NA sein.
Wagen, wie der Opel GT, wären, ohne ESP, bei Nässe kaum fahrbar.
Zitat:
Original geschrieben von tino27
Bei der Zoom-Zoom-Experience hatten manche auch gegen die Anweisung das ESP ausgeschaltet und nach der langgezogenen Kurve gleich nen schönen Dreher hingelegt.Also ne fahrkundige Hand braucht der NC auch noch. Und wenn man ihn lässt, kann er auch fast ein NA sein.
Klingt gut, aber der von mir gefahrene Miet-MX-5 war mir einfach zu weichgespült, aber vielleicht bin ich da etwas zu emotional in Bezug auf meinen geliebten NA...
Hallo
Da ich ja noch bis zum 07.08 warten muss bis zum Übergabetermin, lese ich alles über den MX und auch die Nachfolgemodelle.
ich möchte jetzt nicht Salz in die Suppe werfen aber die Rundenzeiten kleiner Kurs Hockenheim, was von diversen Automagazinen getestet wurde, da lag der aktuelle MX 5 (160 PS) teilweise 2 Sec hinter einem normal GTI V .
Also mit meinem zukünftigen 90 PS Hausfrauenmotor möchte ich sowas ja nun gar nicht und auf der Landstrasse geht eh nur 100 kmh und die Autobahn wird er so oft auch nicht sehen daher wird er wohl selten ausgefahren werden.
Der neue muss schon sehr gut gehen, wenn man die Leistung nur nach Fakten also Rundenbestzeiten misst ist er dem Vorgänger doch sehr überlegen. Zumal der kleine Kurs auch Kurven hat.
Fahrspass habe ich auch in einem etwas überarbeiteten Golf 1 GTI der ersten Generation, daher muss nicht immer alles neu sein, um mir eine Freude zu bereiten.
Aber soweit ich mitbekommen habe alle MX Fahrer ob alt oder neu sind sehr zufrieden und das zählt.
Beim GTI gab es nur 1 und 5
Zitat:
Original geschrieben von Rossi37
Beim GTI gab es nur 1 und 5
😁
Der erste Teils-VW-Fahrer, der es erkannt hat. *daumen hoch*
Rossi, irgendwie liest sich das jetzt schon, als ob Du Zweifel hast, dass Dir der Wagen wirklich Spass machen wird.
Du musst davon abkommen, den MX-5 mit dem Golf zu vergleichen. Das bringt überhaupt nichts. Der Golf ist ne Alltagsschlurre ohne besondere sportliche Fähigkeiten. Viele PS machen noch keinen Sportler. Ein MX-5 ist ein echter kleiner Sportwagen: Die tiefe Sitzposition, die sehr direkte Lenkung, die extrem knackige Schaltung, das ist eine Fahrmaschine, kein "Von A nach B Auto."
Klar, selbst die 160PS meines NC sind nicht grad berauschend, wenns um "In die Sitze drücken" und geradeaus Beschleunigen geht. Im Vergleich zum V8 ist er doch sehr lahm. Aber da, wo er hingehört, auf kurvige Landstrassen und Alpenpässe, macht ihm kaum einer was vor. Um zügig um die Serpentinen zu heizen braucht man nicht besonders viel PS, aber ein gutes Fahrwerk, ne kurze Schaltung und eben die direkte Lenkung. In diesen Punkten gibts nur wenige und vor allem ungleich teurere Autos, die das besser können als der MX-5.
Geniesse es einfach und mach Dir nicht vor, dass er dem Golf irgendwie unterlegen ist. Der MX ist ein ganz anderes Konzept und mit ihm macht sportliches Fahren viel mehr Spass, da er weniger Kompromisse eingeht. Für die Autobahn kannst Du ja dann immernoch den Golf nehmen.🙂