MX 5 als 2. Wagen die beste Alternative
Moin
Nachdem , ich mich theoretisch und diverse Erfahrungsberichte über den MX5 studiert habe, kam ich zu dem Entschluss mir so ein Gefährt demnächst zuzulegen.
Im Prinzip fahre ich gerne ältere Autos , mit meinem GTI bin ich sehr zufrieden, nur möchte auf diesen nicht unbedingt die Kilometer aufspulen.
Ein anderer Grund ist ,dass ich mit meiner CBR kaum noch fahre und ich schon daran Denke mit dem Moppedfahren aufzuhören. Also sollte der MX 5 reines Hobby sein ohne Alltagsqualitäten ggf. die Sporttasche sollte mit. Und die Frau wäre auch nicht abgeneigt. Da ich sehr viele Fahrten habe, gerade im Sommer könnte der MX5 schon auf 10000km pro Jahr und mein GTI ebenfalls kommen. (ohne 2.Wagen würde es mit 20000 Kilometern knapp werden)
Nachdem ich viele Angebote studiert habe, muss ich schon sagen, dass man für +-5000€ schon einen gepflegten bekommt.
Nur unter 115 PS sollte er nicht sein, würden 90 PS eventuell reichen keine Ahnung ???Grundsätzlich kaufe ich nur von Privat
U.a. habe ich gesehen, dass bei DSF der MX5, dass Auto mit dem meisten Fahrspass wäre im Verhältniss zum Anschaffubgspreis + Unterhalt.
102 Antworten
Hallo! Erstmal glückwunsch zum Kauf!
Habe die ganze Zeit mitgelesen und brenne schon darauf, mir auch endlich einen zuzulegen, leider hats dieses Jahr wegen chronischen Zeimangels nicht mehr geklappt :-(
Moin
So heute bin ich dann zum erstenmal so richtig offen über Land gefahren, das Verdeck lässt sich superleicht und einfach öffnen mit meiner Größe und Kraft im sitzen.
An was elektrisches denkt man da gar überhaupt nicht, naja der Fahrtwind kommt bei meiner Größe von 1,82 cm schon gut rüber, sehe ich aber jetzt nicht als Nachteil an.
Habe mir dann auch extra mal Kurvenreiche Strecken ausgesucht und einen Eindruck davon gewonnen, ja das geht richtig gut, wobei ich bei Nässe u. Glätte mich da eher zurückhalten werde. Allerdings auf Schnee das schonmal gerne antesten würde (leider gibs das nur selten in meiner Wohngegend)
Eventuell spiele ich mit dem Gedanken das Lenkrad auszutauschen.
1. Etwas zu gross für meine Beine
2. im oberen Bereich mir nicht fest genug ,schon etwas wabelig
gibt es alternativen ? wäre um Tipps dankbar
Auch mit nur 90 PS habe ich Spass beim fahren besonders offen, da ich zugezogen bin möchte ich auch etwas von der Landschaft mitbekommen.
Mit dem GTI könnte ich zwar Kreise um den MX fahren, aber der alte MX hat schon was einmaliges für relativ wenig Geld bietet er sehr viel Spass.
Moin
So das Lenkrad muss eigentlich nicht unbedingt kleiner werden, da ich mich nach ca. 500km schon gut eingefahren habe, meine Frau fährt mit dem MX, als wenn sie nix anderes vorher gefahren ist.
Nur das Gummi im oberen Bereich ist schwammig also nicht mehr so richtig Griffig, dass ist mir aufgefallen.
34 Liter Verbrauch bei 420 KM gefallen mir da schon eher, mit dem GTI wären es 42 gewesen.
Den normalen Einkauf haben wir schon 3x in den Kofferraum direkt vom Einkaufswagen getan, dass passt.
Insgesamt vorläufig ein überaus sehr guter Kauf mit dem MX 5.
Schade, dass man mich nicht eher auf die Idee gebracht hat.
Es gab doch mal so ein nettes Nardi-Lenkrad. Ich weiß nicht, ob die auch beim NA passen.
Ähnliche Themen
Moin
So nach einem Monat und über 1000km kann ich schon ein kleines Fazit ziehen.
Viel Spass für wenig Geld, geringe Unterhaltskosten (für mich 35% Haft. 190€ pro Jahr u.117€ Steuern)
Mit den 90 PS kann ich immer noch gut Leben, vollkommen ausreichend für mich.
Probleme gabs bisher keine, Öl Verbrauch auf 1000km auch nicht immer noch auf max.
Für meine persönlichen Zwecke das ideale 2. Auto Preisleistungsverhältnis absolut Top für ein Auto mit dem Alter.
Nächste Massnahmen das Lenkrad und ev. die Sitze mit Echtleder neu beziehen lassen.
Danke
Habe aber keinen Airbag, und bei den Sportlenrädern waren keine dabei.
Das jetzige was drinnen ist geht von der Optic und Grösse zwar, aber wie schon gesagt im oberen Bereich
ist das Gummi schwammig unten ist es fest.
Hi,
na dann ist es ja noch einfacher, einfach ein passendes schönes Lenkrad ggf mit ABE oder typisierbar raussuchen und fertisch. (Momo, Raid,...)
Alternativ: Ein Besuch beim Sattler des Vertrauens.
Grüße
Moin
Der MX hat nun schon länger seine Winterreifen drauf, mit durchaus schönen Radkappen.
Leider lässt der Schnee noch auf sich warten. Aber ansonsten keine Probleme, die Heizung geht sehr gut.
Einmal habe ich bewusst das Heck schön fliegen lassen.
Bisher gabs keinen Grund zur Klage, das mit dem Lenkrad evt. bekomme ich eins zu WH wird auf neue Jahr verschoben.
Bisher ist der Kauf und die Nutzung des MX5 verbunden mit dem Kaufpreis und Unterhaltskosten schon überzeugend
für meine Zwecke einfach genau das richtige. Bisher eine meiner besten Entscheidungen für ein Auto.
Moin
So nach fast einem Jahr MX 5 NA möchte ich mich nochmal kurz melden.
Der Mx5 steht gut da hat neuen Tüv/ASU neue Sommerreifen und ein Raidsportlenkrad. ( Das orginale war abgegriffen )
Lediglich der rechte Handbremssattel musste getauscht werden.
Die 90 PS langen mir, mittlerweile frage ich mich, ob an dem Motor nicht doch etwas gemacht ist. ?
auf der AB geht der Tacho schon auf 200 und einen Muck darüber, allerdings vom Fahrgefühl etwas zuschnell, daher auch nur ab und zu.
Mittlerweile könnte ich ja sogar noch die Abwrackp. beantragen , aber
das wird nicht passieren. ( Kaufpreis vor einem Jahr 2600€)
und schwarze NA sieht man auch nicht mehr so oft.
Bisher eine sehr gute Entscheidung und viel Spass für relativ wenig Geld.
Gruss Rossi
Moin
Es ist passiert ich habe ihn verkauft, leider an einen Händler(haben sich aber als private Ausgegeben)
Damals habe ich ihn für 2600€ bekommen und jetzt ist er für 2800€ weggegangen.
Gut 230€ für neue Reifen,130€ für das Lenkrad letzendlich habe ich ja nix falsch gemacht.
2 Tage später mal bei Autoscout reingeschaut da steht er nun für 4990€
Der wahre Grund ist meine Fahrgemeinschaft hat sich vergrössert mit 4 Personen ging das mit dem GTI
mit 5 geht es auch, aber eigentlich ist der GTI dann mit über 500KG Zuladung schon überladen.
Es hat auch schon geschliffen zwar nur an der Radhausabdeckung aber 5 Leute und 3 Türen und der Parkplatz nicht mehr aussen sondern im engen Parkhaus.
Und der Zufall meine Eltern bekommen einen neuen Tiguan und ich dann ihren Audi A3 Sportback 1,9TDI als neuen 2.Wagen unter Händlereinkaufspreis. Da konnte ich dann nicht mehr anders.
Meine bessere Hälfte ist nicht begeistert vom Verkauf des MX5 , aber eventuell wenn sich die Lage ändert gibs dann halt wieder einen.
jetzt wo er weg ist habe ich schon ein schlechtes Gewissen. Aber da ich von dem Auto von meinem Sohn auch noch die Steuern und Versicherung zahlen muss.
Wären dass dann 4 Autos + 1 Motorrad dann doch zuviel, da muss man sich halt auch trennen können
Meine Entscheidung war halt der GTI und die Fireblade bleiben und der MX wird durch den Sportback
ersetzt.
Gruss Rossi
Gut ich hätte in einlagern können davon wäre er aber auch nicht besser geworden.
Es ist aber auch so mir gehen die Versicherungsverträge aus.
Wenn ich mehr als 3 Fahrzeuge auf mich versichere wirds schon richtig teuer.
Da ich im Wechselschichtmodus arbeite ist meine Freizeit schon arg wenig.
Mit dem GTI zur Arbeit und den MX5 zur Freizeit, meistens bin ich mit dem MX dann zum Altherrenfussball Training und Spiele gefahren. Aber wie das so ist nach dem Sport war mir der MX
dann doch zu hart gleiches gilt auch für meine CBR nach dem Fussball, ist der GTI fast wie eine
Sänfte.
Das mit dem Sportback hat sich so ergeben und zu dem Preis musste ich ihn einfach nehmen.
Aber Autos werden gekauft und verkauft und wenn es sich ergibt gibs halt wieder nen MX5
Gruss Rossi